U
Unregistriert
Hi,
Seit meinem upgrade von win 7 prof zu win 10 prof habe ich grosse Probleme mit meinem Dateien Explorer. Mein Standardweg um zu meinen Daten zu kommen ist es, in der Taskleiste das kleine "Dateien Explorer" icon zu doppelklicken um so zu meinen Verzeichnissen zu kommen.
Allerdings tut sich seit dem upgrade auf win 10 nichts mehr wenn ich den Dateien Explorer ausführe. Es startet eine Sanduhr, der Laptop rechnet ca. 20 s und dann wird der Desktop kurz komplett schwarz und baut sich anschliessend neu auf. Falls ich zu dem Zeitpunkt andere Ordner offen habe werden die alle automatisch geschlossen. Auch wenn ich in einem geöffneten Ordner mit Rechtsklick-Eigenschaften zb dessen Größe überprüfen möchte schliessen sich, nach kurzer Rechenzeit, alle Ordner einfach.
Weiss jemand was da los ist oder hat einen Tipp für mich wie ich das wieder hin bekomme?
Zweites Problem seit dem upgrade ist, dass die Helligkeit meines Bildschirms (Laptop) auch im Netzbetrieb wahllos variiert. Er verhält sich in etwa so wie ein smartphone display, welches ja je nach Sonnenstrahlung auch unterschiedlich hell strahlt. Auch das ist ein sehr ärgerliches Problem das ich unbedingt in den Griff bekommen möchte!
Danke für die Hilfe
Tom
Seit meinem upgrade von win 7 prof zu win 10 prof habe ich grosse Probleme mit meinem Dateien Explorer. Mein Standardweg um zu meinen Daten zu kommen ist es, in der Taskleiste das kleine "Dateien Explorer" icon zu doppelklicken um so zu meinen Verzeichnissen zu kommen.
Allerdings tut sich seit dem upgrade auf win 10 nichts mehr wenn ich den Dateien Explorer ausführe. Es startet eine Sanduhr, der Laptop rechnet ca. 20 s und dann wird der Desktop kurz komplett schwarz und baut sich anschliessend neu auf. Falls ich zu dem Zeitpunkt andere Ordner offen habe werden die alle automatisch geschlossen. Auch wenn ich in einem geöffneten Ordner mit Rechtsklick-Eigenschaften zb dessen Größe überprüfen möchte schliessen sich, nach kurzer Rechenzeit, alle Ordner einfach.
Weiss jemand was da los ist oder hat einen Tipp für mich wie ich das wieder hin bekomme?
Zweites Problem seit dem upgrade ist, dass die Helligkeit meines Bildschirms (Laptop) auch im Netzbetrieb wahllos variiert. Er verhält sich in etwa so wie ein smartphone display, welches ja je nach Sonnenstrahlung auch unterschiedlich hell strahlt. Auch das ist ein sehr ärgerliches Problem das ich unbedingt in den Griff bekommen möchte!
Danke für die Hilfe
Tom