M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Wissende,
die ganze Misere fing - glaube ich - mit dem Update auf "Windows 10 Pro Version 1803" an.
Aufgefallen ist mir der Fehler mit dem VMWare Player, der plötzlich nicht mehr lief.
Der Dienst "VMware Authorization Service" ließ sich nicht starten. Fehlermeldung:
---------------------------
Dienste
---------------------------
Der Dienst "VMware Authorization Service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
---------------------------
OK
---------------------------
Weitere Recherchen ergaben, das mutmaßlich alle 32Bit-Dienste den gleichen Fehler haben (hier ein Auszug aus der Ereignis-Anzeige):
Alle Ereignis-ID: 7009
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware Authorization Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Bitdefender Product Agent Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware DHCP Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Google Update-Dienst (gupdate) erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst XTU3SERVICE erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware NAT Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMnetDHCP erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMAuthdService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ss_conn_service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst UsbClientService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ABBYY.Licensing.FineReader.Sprint.9.0 erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst MDM erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst PDF24 erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst asComSvc erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst AdobeARMservice erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst DevoloNetworkService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ProductAgentService erreicht.
Ein Versuch, die Verzögerungszeit von ursprünglich 30000 ms auf das doppelte zu erhöhen. war nicht von Erfolg gekrönt.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich versuche einen dieser Dienste manuell zu starten, dann kommt die Fehlermeldung sofort - also nicht nach der Wartezeit von jetzt 60000 ms.
Hat jemand eine Idee?
PS: Bei meinem Laptop mit (noch) Windows 10 Home Version 1709 treten diese Fehler nicht auf.
die ganze Misere fing - glaube ich - mit dem Update auf "Windows 10 Pro Version 1803" an.
Aufgefallen ist mir der Fehler mit dem VMWare Player, der plötzlich nicht mehr lief.
Der Dienst "VMware Authorization Service" ließ sich nicht starten. Fehlermeldung:
---------------------------
Dienste
---------------------------
Der Dienst "VMware Authorization Service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
---------------------------
OK
---------------------------
Weitere Recherchen ergaben, das mutmaßlich alle 32Bit-Dienste den gleichen Fehler haben (hier ein Auszug aus der Ereignis-Anzeige):
Alle Ereignis-ID: 7009
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware Authorization Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Bitdefender Product Agent Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware DHCP Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Google Update-Dienst (gupdate) erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst XTU3SERVICE erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMware NAT Service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMnetDHCP erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst VMAuthdService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ss_conn_service erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst UsbClientService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ABBYY.Licensing.FineReader.Sprint.9.0 erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst MDM erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst PDF24 erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst asComSvc erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst AdobeARMservice erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst DevoloNetworkService erreicht.
Das Zeitlimit (60000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst ProductAgentService erreicht.
Ein Versuch, die Verzögerungszeit von ursprünglich 30000 ms auf das doppelte zu erhöhen. war nicht von Erfolg gekrönt.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich versuche einen dieser Dienste manuell zu starten, dann kommt die Fehlermeldung sofort - also nicht nach der Wartezeit von jetzt 60000 ms.
Hat jemand eine Idee?
PS: Bei meinem Laptop mit (noch) Windows 10 Home Version 1709 treten diese Fehler nicht auf.