Das Tagwerk eines Mods

Diskutiere Das Tagwerk eines Mods im Smalltalk Forum im Bereich Community; So sieht das Tagwerk eines Mods aus: Dazu noch An- und Abfahrt über die A6 (meist über das Kreuz Weinsberg/A81). Der Kenner weiß was das...
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #1
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
So sieht das Tagwerk eines Mods aus:

Tagwerk.jpg

Tagwerk 1.jpg

Tagwerk 2.jpg

Dazu noch An- und Abfahrt über die A6 (meist über das Kreuz Weinsberg/A81). Der Kenner weiß was das bedeutet. Wir kommen von LU und fahren jedesmal nach RT/KÜN. Jeden Tag hin und jeden Tag zurück. Auf Baustelle wird dann von uns geackert bis zum Erblöden, weil wir ausbaden dürfen was Amprion/Netze BW und Co sich so vorstellen. Der Netzausbau, auf Teufel komm raus, der bringt uns inzwischen auch an unsere Grenzen.
 
#
schau mal hier: Das Tagwerk eines Mods. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #2
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.128
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Hallo Alex!

Danke für den Einblick in Deinen Arbeitstag. Ist schon sehr beeindruckend!

Mein Tagwerk ist da ganz anders: Ich sitze fast den ganzen Tag vor dem Monitor, melde mich auf die (virtuellen) Firmenserver an und administriere einige davon, insbesondere im Bereich Datenbanken und Client-Administration. Die Server laufen mit Serverbetriebssystemen eines Unternehmens aus Redmond. :)

Ins Büro fahren muß ich nur an 2 Tagen in der Woche, an den anderen Tagen gehe ich ins Wohnzimmer und arbeite von zu Hause.

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das sind die leichten Sommeraufgaben gewesen, zuletzt hatte ich das Vergnügen in den wirklich letzten Sommertagen 110 KV Baueinsatzkabel zu verlegen. Von denen wiegt jeder Km 3 Tonnen. Die mussten ausgelegt (~300m pro Phase = *3) und anschliessend gebündelt und mit Sandsäcken abgedeckt werden, damit sie im Betrieb nicht davonfliegen. Wenn Du auf so einem Bündel sitzt und das ist unter Last, dann fragst Du Dich warum sich Dein Handy ständig mit der Vibration meldet.

Wir hatten es allerdings auch schon heftiger:

WP_20131022_016.jpg

WP_20131022_017.jpg

WP_20131022_019.jpg

Waren nur Steuerleitungen und vernachlässigbar. Damals hatten wir eine komplette Verlegung im September begonnen und hatten zwischendurch das schöne Ergebnis:

WP_20131121_001.jpg

WP_20131121_005.jpg

Anfang November, 20 KV Leitungen für die Eigenbedarfsanbindung des Umspannwerks im Erdgraben. Der Graben wurde morgens ausgehoben - als wir anfingen zu verlegen, sah er schon so aus wie auf den Bildern. Den ganzen Tag verlegen, bündeln und dann zu den EB Trafos führen. Natürlich alle Leitungen manuell und ohne Winde. Über die Schulter geschmissen und durch den Graben zum Trafo. Man beachte, unter den Leitungen auf dem vorvorigen Bild liegen noch jeweils zwei darunter und die drei Phasen müssen ordentlich gebündelt sein.

Daneben, zuhause, dann noch fröhlich Forum und da noch Höchstleistungen erbringen. Ein manchmal sehr erquicklicher Tagesablauf, wenn man das so sagen darf. Nicht geachtet natürlich, dass dazu dann noch der Schreibkram für Baustelle und eingesetztes Personal kommt, denn das kommt auf die 12-14 Stunden am Tag auch noch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #4
Hirohito

Hirohito

Benutzer
Dabei seit
27.09.2014
Beiträge
88
Ort
In Kärnten
Version
WIN 10 PRO, Release 10586 seit 19.11.2015
System
AMD 8350, 8 GB, NVIDIA GT 630, 256 GB SAMSUNG 840
Hi, Alex! Super Fotos deiner Aktivitäten, und dann das hier noch mit Deinen
hilfreichen Kommentaren zu moderieren.., das ist klasse!

Ich kenne diese und solche Arbeiten!
In Gräben, auf Kabeltassen (auf engstem Raum) und Deckendurchlässen (rauf und runter),
alles schon gemacht, tue das aber heute nicht mehr!

Bin jetzt in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes, die Probleme haben sich verlagert,
auf die Straße und deren Nebenanlagen, Anrainer, Verkehrsteilnehmer & Winterdienst und die
"heißgeliebte" Obrigkeit samt ihrer Ordnungswut...
Es sind natürlich noch viele andere wichtige Dinge zu leisten, aber wenn's mal nit funktioniert
an der Straße oder sonstwo, sind es immer die vielen kleinen Mitarbeiter der Verwaltung und des
Straßenerhaltungsdienstes draußen im Freien, die den Unmut vieler zu spüren bekommen...

Aber man muss auch hier einmal sagen, dass es private Personen - so wie Du und noch viele Andere -
diejenigen sind, die diese Forum hier am Laufen halten!
Sozusagen das Salz in der Suppe! Dafür gebührt Euch allen ein herzliches "Danke" und
"Bravo für den gelebten Idealismus"! :)
 
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich muss ehrlicherweise auch sagen, das sind die Tage und Wochen die ich besonders liebe. Es geht einfach nichts über die Momente, in denen ich direkt an der Basis bin und zusammen mit den Leuten verlege. Denn die Regel ist das für mich auch nicht. Wenn es sich anbietet, dann nehme ich solche Baustellen immer mit, denn nur am Schreibtisch zu hocken geht für einen wie mich gar nicht. Auch wenn ich dann im Kabelschacht rumkrieche, von Schacht zu Schacht springe oder auf Kabelbetten liege und bündele.

Der Spaß auf der Baustelle wiegt alle Mühsal immer zehnmal auf und die besten Leute treffe ich immer dort.
 
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #6
Hirohito

Hirohito

Benutzer
Dabei seit
27.09.2014
Beiträge
88
Ort
In Kärnten
Version
WIN 10 PRO, Release 10586 seit 19.11.2015
System
AMD 8350, 8 GB, NVIDIA GT 630, 256 GB SAMSUNG 840
Ja, ja - jedem das Seine!

Wenn Du es gerne machst, wird es für Dich das Gefühl der Erfüllung sein! Verstehe ich!

Und - auf einen Fotos - da sieht man ein Werk, ein Produkt, das man geschaffen hat!
Das wiegt viel Entbehrung und Anstrengungen aller Art auf!

Bei mir geht es sich aus gesundheitlichen Gründen auf der Baustelle nicht mehr aus!
Wäre zu stark eigengefährdet - weil meine "Lauscher" nicht mehr perfekt sind!
Muss mit dem leben - aber nichtsdestotrotz - ich schaue gerne denen zu, die hier schuften
und werkeln! Aber ich werde nie vergessen, dass ich auch mal einer von denen war...!

Das ist im Blut und bleibt im Blut, egal wie lange isch nun schon von da weg bin!
 
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #8
R

raptor49

Jetzt weiß ich wenigstens, woher die Stromausfälle kommen. :p
 
  • Das Tagwerk eines Mods Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich wars nicht! Wenn angeschaltet wird, sind wir schon wieder woanders :-)
 
Thema:

Das Tagwerk eines Mods

Oben