M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mein lokaler Benutzer ist mit dem Microsoft Konto meines Sohnes verbunden. Die Einstellungen inkl. Profilbild werden übernommen. Es gibt keine Möglichkeit das Konto zu löschen.
Unter Einstellungen/E-Mail-&Konten wird das Microsoft Konto meines Sohnes angezeigt.
Der "Entfernen" Button ist nicht vorhanden.
Das Löschen aller anderer Verbindungen z. B. zu Office 365 hat keine Abhilfe gebracht.
Unter "Einstellungen/System/Gemeinsame Nutzung/"Button "Problem beheben" bringt keinen Erfolg.
Den PC in den Familieneinstellungen zu entfernen bringt kein Erfolg.
In "Systemsteuerung/Benutzerkonten/Anmeldeinformationsverwaltung/Windows-Anmeldeinformationen/Generische Anmeldeinformationen" die Anmeldeinformationen zu löschen und die one Drive Infos zu löschen - bringt keinen Erfolg.
Zum Hintergrund:
Das lokale Konto war über One Drive, Outlook 365 und Excel 365 mit meinem Microsoft Konto verbunden.
Mein Sohn war über sein Familien Microsoft Konto an einem 2. Rechner mit dem seinem Konto verbunden. Er hat dort eine Excel Tabelle bearbeitet und für mich freigegeben.
Diese Tabelle wurde in Exel auch als freigegeben angezeigt. Zum Öffnen der Tabelle von meinem Rechner aus sollt ich mich mit einem Microsoft Konto anmelden. Mein eigenes Konto wurde abgelehnt. Dann habe ich mich mit dem Konto meines Sohnes angemeldet und konnte die Datei bearbeiten.
In der Folge war und ist das lokale Konto mit den Einstellungen des MS Konto meines Sohnes verbunden, inkl. zeitlichen Einschränkungen.
Ein weiteres lokales Konto kann ich erstellen und das Alte löschen.
Aber dass kann doch nicht die Lösung sein.
Ich gehe davon aus, dass dort eine Einstellung in der Regestry gelöscht werden muss.
Ich bitte um fachliche Hilfe.
Liebe Grüße Bodo
mein lokaler Benutzer ist mit dem Microsoft Konto meines Sohnes verbunden. Die Einstellungen inkl. Profilbild werden übernommen. Es gibt keine Möglichkeit das Konto zu löschen.
Unter Einstellungen/E-Mail-&Konten wird das Microsoft Konto meines Sohnes angezeigt.
Der "Entfernen" Button ist nicht vorhanden.
Das Löschen aller anderer Verbindungen z. B. zu Office 365 hat keine Abhilfe gebracht.
Unter "Einstellungen/System/Gemeinsame Nutzung/"Button "Problem beheben" bringt keinen Erfolg.
Den PC in den Familieneinstellungen zu entfernen bringt kein Erfolg.
In "Systemsteuerung/Benutzerkonten/Anmeldeinformationsverwaltung/Windows-Anmeldeinformationen/Generische Anmeldeinformationen" die Anmeldeinformationen zu löschen und die one Drive Infos zu löschen - bringt keinen Erfolg.
Zum Hintergrund:
Das lokale Konto war über One Drive, Outlook 365 und Excel 365 mit meinem Microsoft Konto verbunden.
Mein Sohn war über sein Familien Microsoft Konto an einem 2. Rechner mit dem seinem Konto verbunden. Er hat dort eine Excel Tabelle bearbeitet und für mich freigegeben.
Diese Tabelle wurde in Exel auch als freigegeben angezeigt. Zum Öffnen der Tabelle von meinem Rechner aus sollt ich mich mit einem Microsoft Konto anmelden. Mein eigenes Konto wurde abgelehnt. Dann habe ich mich mit dem Konto meines Sohnes angemeldet und konnte die Datei bearbeiten.
In der Folge war und ist das lokale Konto mit den Einstellungen des MS Konto meines Sohnes verbunden, inkl. zeitlichen Einschränkungen.
Ein weiteres lokales Konto kann ich erstellen und das Alte löschen.
Aber dass kann doch nicht die Lösung sein.
Ich gehe davon aus, dass dort eine Einstellung in der Regestry gelöscht werden muss.
Ich bitte um fachliche Hilfe.
Liebe Grüße Bodo