Das kann doch nicht wahr sein !

Diskutiere Das kann doch nicht wahr sein ! im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; hallo Gemeinde. Ich hab diesen Screen von einer Seite eines deutschen Computermagazins und kann es eigentlich nicht glauben,was ich da sehe.Oder...
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #1
C

CharlesEd

hallo Gemeinde. Ich hab diesen Screen von einer Seite eines deutschen Computermagazins und kann es eigentlich nicht glauben,was ich da sehe.Oder denkt ihr das sei real. Ich stell mir nur vor,welches Chaos da herrschen würde,wenn Win 7 Nutzer tatsächlich diesen Weg gehen würden,so völlig unvorbereitet. !
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #2
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Schade, du hättest hier auch die Quelle nennen sollen.
Natürlich ist es niemandem anzuraten, sein laufendes Win7 durch eine Preview auf v10 "upzugraden".
Einer Installation als 2.System oder auf einem externen Datenträger als "WinToGo" steht jedoch für den neugierigen User nichts im Wege.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das ist real, allerdings muss man manuell ein Vorbereitungsupdate installieren, das dieses Upgrade erst möglich macht. Wer diesen Weg geht, der muss also wissen was er tut - unvorbereitet kann da keiner rein stolpern.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #5
K

kerberos

Für was dieser Aufschrei :confused:
Wenn jemand das nach dieser Anleitung versuchen möchte, soll er doch. Auch im Artikel wird auf mögliche Risiken ausreichend hingewiesen. Keiner kann also anschließen sagen "das wußte ich aber nicht ...".
Auch chip.de sichert sich vorher rechtlich ab, um eventuellen Schadensersatzansprüchen gerecht zu werden. Hier ist also Verwunderung fehl am Platz :)
Ausserdem funktioniert der Tweak, genau so wie auch das Upgrade auf Windows 8/8.1 :)

Windows 7 Upgrade auf Windows 10 TP - chip.de
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #6
A

achim3868

Typisch Chip.de ...Hauptsache Bild.de und viele Klicks ....
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #8
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
620
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.3030)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Die Preview läuft hervorragend im VMWare Player.
Ich kann -nach einer wohl selbstverschuldeten 2. Installation- keine Einschränkungen erkennen.
Alle Standardprogramme funktionieren.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #9
A

achim3868

Kann auch nicht klagen. Ich habe Windows 7 und Windows 10 als Dualboot-System installiert. Windows 7 ist immer noch klasse, aber unter Windows 10 laufen auch alle meine Programme und man hat natürlich die vielen Neuerungen. Also Daumen hoch für Windows 10! Kann nur noch besser werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich hab die TP inzwischen auf meinem NB (HP Compaq 615) installiert und die VM entsorgt. Ich kann nicht klagen, alles wurde erkannt und die TP läuft genauso wie schon 8.1 gelaufen ist. Nur dass es eine ganz frische Installation ist - während das NB erst von 7 auf die 8 RP, auf 8, dann auf 8.1 RP und anschliessend auf 8.1 upgegradet wurde. Dazwischen wurde die Festplatte noch auf die SSD umgezogen. Hat also über die Jahre schon viel erlebt, das Teil, ohne dass es einmal neu gemacht worden wäre.

Die ganzen Altlasten sind jetzt fort und man darf gespannt sein, wie sich das NB mit Windows 10 TP anlässt.
 

Anhänge

  • Desktop-Hintergrund.jpg
    Desktop-Hintergrund.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 1.414
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #11
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
wie sich das NB mit Windows 10 TP anlässt.
Probemlos - läuft auf 2 NBs als Multiboot parallel - Gerätemanager ist überall sauber - was erst fehlte wurde aus dem Netz nachgeladen - keine Abstürze bisher - wie auch - ist ja wenn man es genau nimmt fast die angekündigte 8.1.2, die dann nicht kam.
Hatte es erst auch als "separate" auf einer SSD und dann die Installation auf einen freien Teil einer 1 TB 2.5" SATA III geklont.
( mit AOMEI Backupper Professional Edition 2.0.2)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #12
E

EynSirMarc

öm Aber was MS macht ist ja das selbe, dort kann man ja die Win 10 runter laden ist ja auch OKI Aber die sagen den dort die ISO laden als Laufwerk und den Setup klicken, also MS selbst tut ein Arbeit System mit einer preview überschreiben und man kann ja nicht im Setup wo man über Windows startet angeben das man es bitte als 2 System will, sondern wird gleich überschrieben. Und wenn das MS so vorgibt darf das doch chip und co auch. ^^
Auch wen jetzt schon win 10 stabil ist als Arbeitssystem sollt man es noch nicht so einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #13
C

CharlesEd

Hallo EynSirMarc.
Was mich bei Chip gestört hat,war nicht die Tatsache,dass sie die Pre als Download anbieten. Die werden sowiso erst auf Microsoft verlinken müssen,von wo dann der Download kommt. Nein,was ich nicht in Ordnung finde daran,ist,dass sie die erste,technische Pre als BETA bezeichnen. Das ist ganz einfach nicht wahr ! Manch einer ist eher geneigt den Link anzuklicken um sich eine BETA,die ja einiges ausgereifter sein wird,als die momentane PRE,runterzuladen. Eine BETA wird es erst in ein paar Monaten geben und Chip kann keine BETA anbieten,die es noch nicht gibt. Doch für Chip zählt wahrscheinlich nur,dass man die Links anklickt,damit sie daran was verdienen können.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #14
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Was "Chip" da treibt, möchte ich nicht kommentieren. :confused:

Als "BETA" bezeichnet man Software, welche sich noch in der Entwickliúngs- und Test-Phase befindet.
Diese Win10 Preview darf man also gern als solche bezeichnen.

Gelangt eine Software in den RC-Status (RC= Release Copy), ist diese, sofern keine groben Fehler mehr auftreten, für die spätere Herausgabe der RTM (Ready To Manufacture) vorgesehen.
Es finden bis zur RTM nur noch wenige kleine Änderungen statt.
Diese RC werden wir im Frühjahr als Vorab-Version der RTM in allen üblichen Sprachen angeboten bekommen.
Die RTM wird zum Verkaufs-Start dann im Sommer/Herbst erscheinen.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #15
E

EynSirMarc

Pre ist schon ne bessere Alpha. aber ich muss sagen MS macht schon ein sehr stabiles BS auch schon sehr frühe Versionen.
Hmm Naja Chip schneiden sich irgnet wann ins eigene Fleisch, den sind sie weg, wenn zu viele ihre Daten verlieren wegen alpha Status den ein paar Größere klagen. ;-)
Aber Chip war schon immer so eine Firefox 36 alpha a1 version da wird auch beta geschrieben. ;-(
Anfang(voralpha)
Entwicklung(alpha) Win 10 wird noch Länger entwickelt also Alpha.
Test(beta)(schon da wird eigentlich nix mehr am Grund System gemacht auch nix neues mehr rein(schwere Bugs und so von Kunden u. User gemeldet werde da noch behoben wie der Bug in Win 7 oder war das Vista da wo man alle mp3 zerstörte wo man mit dem Mediaplayer anhören wolte)
RC(fertige version mit hier und da noch Fixes)
RPM (verkauf)
RC ist eigentlich nur noch dazu da kleinere Fehler zu finden das System selbst ist schon RTM.
Bei MS ab Beta kann man schon deutsch haben.
Nene die Win 10 ist eher noch eine Gute alpha weil da wird noch soviel dazukommen ist ja nicht mal IE 12 drauf, jetzt ist die stabile IE 11 unter allem werden wir den sehen ob win 10 auch mit der IE 12 noch so Stabil ist(der IE ist ja fast im ganzen System verbreitet im Untergrund ist und kein DX 12, wenns schon eine Beta wäre wird sowas gar nicht mehr integriert weil viel zu gefährlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #16
C

CharlesEd

Also,ich hab mich mal bei Wikipedia schlau gemacht. Die Reihenfolge ist:
1. - Pre Alpha oder eben auch "technical Preview".
2. - Alpha
3. - Beta
4. - Release Candidate oder RC
5. - Release to Manifacturing oder RTM oder auch genannt ,"First Customer Shipment (FCS)
6.- Die finale Version

Windows 10 steht im Moment noch bei Pre Alpha.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das kannst Du so gar nicht sagen, denn welche Reihenfolge gilt das bestimmt MS. Da kann es sein, dass direkt nach der Technical Preview eine Developer Preview und anschliessend die Release Preview erscheint. Wie wir alle wissen ist meist spätestens die RP auf RTM Stand. Also die DP auf RC. Von daher wäre die TP duerchaus schon als Beta zu sehen.

Eine aktuellere Build der TP ist ohnehin kompiliert und könnte demnächst per Update kommen. Laut Winfuture: Windows 10: Neue interne Builds mit verbesserter Oberfläche - WinFuture.de ist Windows 10 derzeit wohl auf Stand Build 9865. MS hat zudem angekündigt, dass für die Teilnehmer am Insider Programm eine aktualisierte Version der TP kommen wird. Einen genaueren Termin oder Einzelheiten zu Änderungen gibt es aber noch nicht, so dass hier erst einmal etwas Raum für Spekulation bleibt.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #18
E

EynSirMarc

alpha/beta/rc/ wird immer durchschritten mal schneller mal langsamer. weil von alpha nach rc geht nicht weil man im RC nichts mehr verändert von alpha nach beta kann ein ganzen System noch umgebaut werden wenn sie wollen.
Mal schauen wenn DX 12 und IE 12 im System ist(und nein ich setze kein IE ein) . ^^
@CharlesEd Einigen wir uns auf eine Sehr gute PreAlpha version. ^^ da kann sich jede Linux alpha/beta dispi eine Scheibe abschneiden.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #19
R

raptor49

Die Reihenfolge ist:
1. - Pre Alpha oder eben auch "technical Preview".
2. - Alpha
3. - Beta
4. - Release Candidate oder RC
5. - Release to Manifacturing oder RTM oder auch genannt ,"First Customer Shipment (FCS)
6.- Die finale Version

Windows 10 steht im Moment noch bei Pre Alpha.

Diese Reihenfolge gibts bei MS nur noch intern und selbst darauf kannst dich ned verlassen. Spätestens seit Vista sind die Build Nr fast schon Aufschlußreicher.
 
  • Das kann doch nicht wahr sein ! Beitrag #20
C

CharlesEd

Ok,ich beharre ja natürlich nicht darauf. So ist einfach die Reihenfolge,wie die Entwicklung von Software im Allgemeinen abläuft. Da die Pre 10 die allererste Veröffenlichung ist,muss sie eine Alpha sein. Mit der nächsten Buildnummer wird sie dann wohl Beta. und dann spricht man ja schon von der "Consumer Version" was dann durchaus auch gleichzusetzen ist mit RC.
Ist doch eigentlich auch gar nicht so wichtig. Haupsache es entwickelt sich etwas. Die Build Nummern sind wirklich aufschlussreicher.
 
Thema:

Das kann doch nicht wahr sein !

Das kann doch nicht wahr sein ! - Ähnliche Themen

Problem beim Starten von cmd.exe - Anwendungsfehler (0xc0000142): Hallo! Beim Öffnen der Eingabeaufforderung erscheint bei mir schon seit längerem dieser Fehler: "cmd.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung konnte...
Farbproblem Win 11, + Control Color Panel jetzt nur mit Lizenzschlüssel?: Hallo, auf der Webseite "https://www.borncity.com/blog/2021/12/26/windows-11-microsoft-besttigt-probleme-mit-farbdarstellung/"...
Windows Mail Probleme mit der Darstellung: Hallo zusammen, ich nutze die 21H1 Version mit dem dem Betriebssystembuild 19043.1165. Seit ein paar Tagen habe ich einen vermeintlichen Fehler...
Windows-Explorer sehr langsam: Hallo, die gelegentliche Explorerlangsamkeit zieht sich wie ein roter Faden durch viele Foren. Ich habe jetzt viele Stunden, wenn nicht gar...
Hilfe! Mein Laptop geht nicht.: Hallo liebe Community, Ich hoffe sehr, dass ihr mir bei diesem Problem helfen könnt. Mein Laptop ging gestern Abend noch einwandfrei. Heute...
Oben