MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Bei meinem Asus Zenbook 3 (ca. 1 Jahr alt) mit Windows 10 hat sich seit gestern eine Reihe von Fehlern ergeben.
Als ich den Laptop gestern nutzen wollte blieb der Bildschirm schwarz. Nach mehreren erzwungenen Neustart habe ich schließlich über Dongle und Hdmi einen externen Bildschirm angeschlossen. Das hat funktioniert. In den Anzeigeneinstellungen war zunächst der interne Monitor noch zu sehen. Nach erneutem Neustart dann nicht mehr.
Daraufhin habe ich nach Recherchen mehrere Sachen probiert:
-Grafiktreiber neu installiert (von Asus Homepage)
-Chipsatz Treiber installiert
-PC zurückgesetzt
Nichts hat geholfen und ich habe schließlich aufgegeben.
Als ich dann heute starten wollte bekam ich einen Bluescreen mit der Botschaft Critical Process died. Reparatur nicht erfolgreich. Folgende Dinge habe ich probiert:
-Abgesicherter Modus (gleicher Bluescreen)
-Reparatur über Eingabeaufforderung und scf/scannow ("Windows Ressourcenschutz könnte den Vorgang nicht durchführen")
-Zurücksetzen klappt auch nicht
-Auf Basis eines Online Artikels im BIOS "Hardware Virtualisierung" deaktiviert. Ebenso kein Erfolg.
Jetzt bin ich wirklich ratlos, weil der Laptop überhaupt nicht mehr startet und ich also im Grunde nichts mehr ausrichten kann...
Vielen Dank für Ratschläge! Da noch ein paar wichtige Daten drauf sind würde ich den Laptop ungern einschicken.
Viele Grüße
Jonas
Bei meinem Asus Zenbook 3 (ca. 1 Jahr alt) mit Windows 10 hat sich seit gestern eine Reihe von Fehlern ergeben.
Als ich den Laptop gestern nutzen wollte blieb der Bildschirm schwarz. Nach mehreren erzwungenen Neustart habe ich schließlich über Dongle und Hdmi einen externen Bildschirm angeschlossen. Das hat funktioniert. In den Anzeigeneinstellungen war zunächst der interne Monitor noch zu sehen. Nach erneutem Neustart dann nicht mehr.
Daraufhin habe ich nach Recherchen mehrere Sachen probiert:
-Grafiktreiber neu installiert (von Asus Homepage)
-Chipsatz Treiber installiert
-PC zurückgesetzt
Nichts hat geholfen und ich habe schließlich aufgegeben.
Als ich dann heute starten wollte bekam ich einen Bluescreen mit der Botschaft Critical Process died. Reparatur nicht erfolgreich. Folgende Dinge habe ich probiert:
-Abgesicherter Modus (gleicher Bluescreen)
-Reparatur über Eingabeaufforderung und scf/scannow ("Windows Ressourcenschutz könnte den Vorgang nicht durchführen")
-Zurücksetzen klappt auch nicht
-Auf Basis eines Online Artikels im BIOS "Hardware Virtualisierung" deaktiviert. Ebenso kein Erfolg.
Jetzt bin ich wirklich ratlos, weil der Laptop überhaupt nicht mehr startet und ich also im Grunde nichts mehr ausrichten kann...
Vielen Dank für Ratschläge! Da noch ein paar wichtige Daten drauf sind würde ich den Laptop ungern einschicken.
Viele Grüße
Jonas