M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community
Ich habe Windows 10 installiert (kein Upgrade von einer älteren Version).
Seit dem letzten automatischen Windows Update (keine manuelle Suche) von vor ein paar Tagen lässt sich Windows nicht mehr starten.
Es kommt der BlueScreen "Critical Process Died", ein Foto der Log Datei habe ich angefügt, bei der Fehlersuche helfen tut sie mir nicht wirklich.
Ich habe keine Hardware geändert und keine neue Software installiert.
Die Systemwiederherstellung ist bei mir aktiviert, auch definitiv der Computerschutz (ohne den geht die Systemwiederherstellung meine ich auch gar nicht).
Windows ist allerdings der Meinung der Computerschutz sei nicht aktiviert, Foto anbei.
Die Systemwiederherstellung findet allerdings Wiederherstellungspunkte, welche ich nur nicht verwenden kann.
Das letzte Systemimage ist von Anfang Dezember, ein Backup meiner Dateien habe ich grundsätzlich, ich scheue nur die Arbeit der Neuinstallation der Programme.
Hat jemand einen Tipp?
Lässt sich das letzte Windowsupdate via Kommandozeile aus der Wiederherstellungskonsole entfernen?
Oder andere Ideen?
Vielen Dank
Grüsse
PS: Ich finde leider keine sinnvolle Attachmentfunktion, weshalb sich die Bilder sich im Post befinden.
Ich habe Windows 10 installiert (kein Upgrade von einer älteren Version).
Seit dem letzten automatischen Windows Update (keine manuelle Suche) von vor ein paar Tagen lässt sich Windows nicht mehr starten.
Es kommt der BlueScreen "Critical Process Died", ein Foto der Log Datei habe ich angefügt, bei der Fehlersuche helfen tut sie mir nicht wirklich.
Ich habe keine Hardware geändert und keine neue Software installiert.
Die Systemwiederherstellung ist bei mir aktiviert, auch definitiv der Computerschutz (ohne den geht die Systemwiederherstellung meine ich auch gar nicht).
Windows ist allerdings der Meinung der Computerschutz sei nicht aktiviert, Foto anbei.
Die Systemwiederherstellung findet allerdings Wiederherstellungspunkte, welche ich nur nicht verwenden kann.
Das letzte Systemimage ist von Anfang Dezember, ein Backup meiner Dateien habe ich grundsätzlich, ich scheue nur die Arbeit der Neuinstallation der Programme.
Hat jemand einen Tipp?
Lässt sich das letzte Windowsupdate via Kommandozeile aus der Wiederherstellungskonsole entfernen?
Oder andere Ideen?
Vielen Dank
Grüsse
PS: Ich finde leider keine sinnvolle Attachmentfunktion, weshalb sich die Bilder sich im Post befinden.