
Ulrich
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.08.2015
- Beiträge
- 3.504
- Version
- Professional x64 Version 21H2
Noch etwas von Precht, was direkter auf unser Thema eingeht:
Abgewählt und nun noch Scherben hinterlassen! Das macht er........Was soll ich davon halten ?
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch...nur die Menschen in den reicheren Industriestaaten wollen nicht auf Wohlstand verzichten. Die ärmeren sind noch nicht so weit, streben aber dahin. Und lassen sich nicht sagen "Verzichtet wegen der Klimakrisa..."Die Politiker schwelgen mit Vorschlägen die nicht umgesetzt werden können.
Was Du da forderst, ist ja gut und schön gedacht und sicher auch sinnvoll. Aber wenn Du mal überlegst, was passiert, wenn alles wesentlich länger hält, wirst Du feststellen, dass man viele Dinge dann über viele Jahre nicht mehr produzieren muss. Was machen dann die Menschen in dieser Zeit? Wovon sollen sie leben? Im Moment leben sie halt von der Müllproduktion, aber sie leben. Ich will die Müllproduktion nicht gut heissen, aber dann muss man diese Menschen anders füttern und ihnen auch solche höherwertigen Dinge des Alltags zur Vefügung stellen, damit sie nicht eines Tages nackt rumlaufen müssen. Mit anderen Worten: Wir haben einfach zu viele Menschen auf diesem Planeten und was Du forderst, ist letztendlich das Fallenlassen von einem großen Teil der Menschen, die den Müll produzieren.Das fängt schon bei der Kindererziehung an und endet noch lange nicht mit dem Stop der Produktion von Wegwerfartikeln.
Zum Beispiel Mode. Die Mode ist ein gigantisches Geschäft, welches bar jeglicher Vernunft ist.
Der Druck auf die Menschen, sich modisch kleiden zu müssen, hat auch bei der Kleidung zu einer Wegwerfgesellschaft geführt.
Man könnte hier unfassbar viel Energie sparen, wenn man Kleidung haltbarer produzieren würde und gleichzeitig die Modeindustrie dementsprechend klein schrumpfen könnte. Und billiger für die Menschen wäre es auch. Denn es ist etwas anderes, ob ich für ein solide produziertes T Shirt 40,- Euro ausgebe und es möglicherweise zehn Jahre und mehr tragen kann, oder ob ich 10,- Euro für eine Billigproduktion ausgebe, die mir nach einem Jahr und zehn mal waschen wie ein Lappen am Körper hängt.
Unglücklich ausgedrückt?Mit anderen Worten: Wir haben einfach zu viele Menschen auf diesem Planeten und was Du forderst, ist letztendlich das Fallenlassen von einem großen Teil der Menschen, die den Müll produzieren.
Darum wurde ja die geplante Obsoleszenz eingeführt.Aber wenn Du mal überlegst, was passiert, wenn alles wesentlich länger hält, wirst Du feststellen, dass man viele Dinge dann über viele Jahre nicht mehr produzieren muss.