Covid19 - Gedanken dazu

Diskutiere Covid19 - Gedanken dazu im Smalltalk Forum im Bereich Community; genau... oder auch anders
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.001
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
In Märkten die Maske unter der Nase.
genau... oder auch anders

1615304226748.png
 
#
schau mal hier: Covid19 - Gedanken dazu. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.002
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Ulrichs und mein Post haben sich überschnitten.
Es geht in den Handschuhen um das feuchte Microklima.
Prinzipiell spricht ja einiges dafür und nur ein paar Dinge dagegen:

Handschuhe gegen Coronaviren – sinnvoll und sicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.003
crumb1

crumb1

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
728
Ort
Elsteraue
Version
Win10 Home 21H2 aktuell;-)
System
I5-SSD250, 16GB, Win10 (Win7), DellServer Linux Mint 20, HP 8 -255 Ryzen5 8G Win10
genau... oder auch anders
:rofl1
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das war auch nicht als " böse Kritik" gemeint.
Ich habe es nicht einmal als einfache, noch böse Kritik angesehen......bin immer wieder dankbar für Hinweise auf Themen die ich anders oder auch eben mal falsch sehe.

Wobei, das ständige Desinfizieren soll ja auch enorme Nebenwirkungen haben......
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.004
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Da wo ich einkaufe, kann man sich ganz gut schützen, wenn man will. Vor dem Eingang kann man Desinfektionsmittel entnehmen. Damit kann man die Einkaufswagengriffe und seine Hände desinfizieren. Im Laden gibt es dann bei den Backwaren Einmal-Plastik-Handschuhe. Wenn man die dann anzieht, ist man bis zum Abgeben des Einkaufswagens doch ziemlich gut geschützt.
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.005
G

Gast18338

Im Laden gibt es dann bei den Backwaren Einmal-Plastik-Handschuhe.
Leider haben die immer große "Abnehmer", allerdings eher weniger von der Brotwaren-Kundschaft; meist sind die "abgeräumt" (die Einweghandschuhe) :(
Wenn man die dann anzieht, ist man bis zum Abgeben des Einkaufswagens doch ziemlich gut geschützt.
Deshalb fasse ich den Wagen nur an den Seiten, am Gitterkorb an, schiebe ihn neben mir her. In manchen Fällen dafür gut, wenn ein Drängler, oder so ein "Nah-Kuschler" kommt, da hat man mit dem Wagen die Möglichkeit, sich solche Personen vom Leib zu halten.
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.006
G

Gast17914

Ganz allgemein, hat man Viren an den Händen, ist das allein noch kein Drama.
Erst,wenn man sich dann über den Mund wischt, die Augen reibt oder in der Nase bohrt !
Papier, Plastik, Metall: Wie lange überleben Coronaviren auf Oberflächen?
Auf Edelstahl ( vielleicht auf auf Crom?) bleibt das Virus drei Tage lang aktiv.
Schmierinfektion steht wohl möglicherweise hinten auf der Gefahrenliste, aber trotzdem sollte man Handläufe,Klinken und der gleichen, bei dehnen man auswärts nicht weiss,wie oft sie gereinigt werden, möglichst meiden.
In den Einkaufsläden und Ämtern hier, öffne ich Schwingtüren schon gewohnheitsmässig nur noch mit der Schulter !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.007
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Gast17914, ich habe gehört, auf normalen Oberflächen überleben die Covid19-Viren bis zu 2 Tagen. Auf metallenem Grund und etwas Kälte dann vielleicht 3 Tage oder etwas länger.
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.008
G

Gast17914

Im obigen Link von mir,schreiben sie ja auch,auf Edelstahl und Plastik bis 72 Stunden
Auf Karton und Papier bis 24 Stunden.
Und ja,ist abhangig von der Umgebungstemperatur,aber hab da noch keinen Link gefuden.
Hier,was mit Verbindung zu Temperatur.
Coronavirus im Sommer: Forscher entdecken beunruhigenden 30-Grad-Effekt

Hier las ich grad,wie unterschiedlich die USA und D Entscheidungen treffen. Ich bin aber diesbezüglich auch auf der Seite der Kritiker.( Nur,weil ich es auch nicht besser weiss !)
Corona-Immunisierung: In den USA haben Geimpfte wieder viele Freiheiten
Man sollte vielleicht mal ein paar komplett Geimpfte mit einer Gruppe von Infizierten ein paar Stunden im gleichen,kleinen Raum zuammnbringen,ob zu sehen ob die Geimpften geschützt bleiben.
Doch ich denke, solche Studien werden unter Auschluss der Öffentlichkeit bereits gemacht. ( reine Vermutung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.009
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Ich verstehe sowieso nicht, warum der Bund nicht wegen "epidemischer Notlage von nationaler Tragweite" im Wege eines Bundeszwanges den "föderalen Kindergarten" zeitweise außer Gefecht setzt, um so bundeseinheitliche Regeln durchzusetzen.

Sascha Lobo kritisiert das Agieren dieses Staates zu Recht:

Kritik an Corona-Politik: "Durchaus von Staatsversagen sprechen"

Von diesem Mischmasch aus Lockerungen & Lockdown halte ich persönlich angesichts der schon anrollenden dritten Welle mit den infektiöseren Mutanten dieses verrückten Virus nicht viel ... Dann ist das Gejammer wieder groß, wenn die Lockerungen möglicherweise in wenigen Wochen wieder zurück genommen werden müssten.

Auch für effiziente Kontaktnachverfolgungen gibt es bereits eine Lösung - wenn man diese bundeseinheitlich nutzen würde: luca App - verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung

Und auch ein guter Ansatz: Hygiene-Experte Zastrow: Regelmäßige Desinfektion der Mundhöhle macht Lockdown überflüssig

Nun, kommenden Sonntag erhalte ich meine erst Impfung gegen das verrückte Virus......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.010
crumb1

crumb1

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
728
Ort
Elsteraue
Version
Win10 Home 21H2 aktuell;-)
System
I5-SSD250, 16GB, Win10 (Win7), DellServer Linux Mint 20, HP 8 -255 Ryzen5 8G Win10
Im Grunde hätten wir durch den Vorschlag von @JochenPankow mindestens die Schuldzuweisungen und eventuellen Verzögerungen nicht. Dann wäre der Bund, auch wenn es damit zu noch mehr Einschränkungen gekommen wäre, die Verantwortung umfänglich. Man könnte ja bei solch einer Maßnahme von nationaler Tragweite auch eine Kommission zur Beratung zusammenstellen, die u.a. auch die Länder teilhaben lässt. Im Minimum wäre der Bundestag auch besser involviert.Nachdenkenswert......vielleicht wird die Gesetzeslage nach der Pandemie angepasst. Hätte, würde, könnte.....Hypothesen. Nuja wir machen uns Gedanken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun, kommenden Sonntag erhalte ich meine erst Impfung gegen das verrückte Virus......
Gutes Gelingen.
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.011
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Danke Holger! :)

Ein weiterer Vorschlag: Einrichtung eines "Bundeskommissar für die Pandemiebekämfung" mit Sondervollmachten und Übertagung der nötigen Kompetenzen aus den Bundesministerien für Gesundheit, Inneres (wegen Katastrophenschutz), Verkehr und Infrastruktur auf den Bundeskommissar zu besseren zentralen Steuerung der Abläufe mit Zustimmung des Bundestages - ebenfalls auf Zeit und intervallabhängiger Überprüfung durch den Bundestag.

Es wäre interessant, wenn in einer "Post-Corona-Ära" - so diese denn irgendwann kommt - entsprechende Konsequenzen gezogen würden. Da habe ich so meine Zweifel, obwohl es "weiter so" nicht geben darf. Denn nach der Pandemie ist vor der Pandemie.

Diese Pandemie wird erst allmählich enden, wenn mindestens gut 2/3 der gesamten Weltbevölkerung geimpft sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.012
G

Gast18338

warum der Bund nicht wegen "epidemischer Notlage von nationaler Tragweite" im Wege eines Bundeszwanges den "föderalen Kindergarten" zeitweise außer Gefecht setzt
Das schreibt jemand, der aus Pankow (davon gehe ich aus, lt. deiner Profilangabe) kommt, und den Herrn Lobo (der noch nie ein gutes Wort zur Regierung rausrücken konnte, und meist nur stichelt und provoziert)? Bundeszwang, hängt dieser Wunsch noch so nach, nach alle den Jahren. Auch eine Demokratie kennt seine Grenzen. Und das ist gut so!
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.013
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
@Gast18338: Verstehe ich nicht..... Schublade auf, JochenPankow rein, Schublade zu ?
OK, " Bundeszwang " ist etwas krass, aber im Prinzip hat er Recht ! Es braucht ein gemeinsames Vorgehen, welches in der Lage ist, schnell zu reagieren. Das schaffst Du mit Föderalismus nicht. Und das sich das Land in einer Notlage befindet, ist hoffentlich jedem klar geworden, von den ollen Querdenkern und sonstigen merkwürdigen Leuten, die hier in Deutschland so herumlaufen mal abgesehen. Das sind ganz klare Gesetzeslücken, die sich da auftun !

Grüsse von Ulrich
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.014
G

Gast18338

Hallo @Ulrich

Nein, keine Schublade :)
Mit deinem Satz oder der Aussage in Bezug auf ein gemeinsames Vorgehen hast du mein volles Einverständnis, da bin ich ganz auf deiner Seite und befürworte diese Strategie. Inzwischen weiß jeder, hat das zumindest in den Medien seit nunmehr über einem Jahr gesehen und verfolgen können, dass die kommunale Ebene, hier Föderalismus, nicht funktionieren kann (hier nun nur bezogen auf derzeitige, pandemische Notlagen und Auswirkungen).
Nur erwehre ich mich generell gegen einen Zwang, gleich, in oder aus welcher Notlage heraus dieser entsteht. In einer funktionierenden Demokratie muss da halt Überzeugungsarbeit geleistet werden, solche Gesetzeslücken geschlossen und gemeinsam neue Lösungen erarbeitet werden. Q-Leute, anderweitig ungesunde Geister usw., die beachte ich nicht und haben in meinem Lebensraum keinen Platz. So viel dazu.

Mich verwunderte nur der Zusammenhang in @JochenPankow Beitrag, Bundeszwang und gleichzeitig Herrn Lobo ins Licht rücken (wobei Herr Lobo nicht in allen Teilen Unrecht hat, ihm entgleisen in manchen Fällen ja auch gute Gedankengänge). Also schon etwas überspitzt von mir formuliert - aber keine Schublade ;)
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.015
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Um das mal aufzuklären: Ich lebe seit Mitte der 1990er Jahre im schönen Pankow, bin ein geborener "Wessi" und war auch dort im kommunalen Verwaltungsdienst (intern im Ordnungsamt) tätig. :)
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.017
G

Gast18338

@JochenPankow

Danke für die Antwort, deiner Person wollte ich nicht zu nahe treten, es war nicht persönlich gemeint, schon gar nicht wollte ich dich damit beleidigen. Das hast du hoffentlich auch nicht so aufgefasst, Herr "Nachbar'"; Grüße aus Karow (gebürtig aus Hönow/BRB) ...... und noch einen schönen Tag :)

@Wolf.J

Damit gebe ich dir recht, wie gesagt, war auch nicht in diesem Sinne gedacht.
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.018
G

Gast17914

Hallo Jochen
Zur Desinfektion der Mundhöhle - was ist da am Besten zu verwenden :
Rum oder Whiskey? Oder doch besser ein Vodka oder ein Korn oder ein Pflaumenschnäpsle :D:D
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.019
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Das hast du hoffentlich auch nicht so aufgefasst, Herr "Nachbar'"; Grüße aus Karow (gebürtig aus Hönow/BRB) ...... und noch einen schönen Tag :)
Natürlich nicht, Herr Nachbar... Sei aus Niederschönhausen gegrüßt! :)
 
  • Covid19 - Gedanken dazu Beitrag #3.020
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.949
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Zur Desinfektion der Mundhöhle - was ist da am Besten zu verwenden :
Rum oder Whiskey? Oder doch besser ein Vodka oder ein Korn oder ein Pflaumenschnäpsle
Ich verwende so 2, 3, 4 Bier mit einem Schäpschen zwischendurch :D
 
Thema:

Covid19 - Gedanken dazu

Sucheingaben

big eddie calzone

Oben