crumb1
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 06.01.2020
- Beiträge
- 512
- Ort
- Elsteraue
- Version
- Win10 Home 20H2 aktuell;-)
- System
- I5-SSD250, 16GB, Win10 Upgrade von Win7, DellServer Linux Mint 19.3, AspireOne Linux Mint 19.3
Ja eben, gehen die Argumente aus? .... es gibt keinen Laborunfall! Zumindest keinen Beweis. Und alles was die Studie wollte ist den Verdacht auf einen Laborunfall lenken, so wie du es ja für dich interpretierst. Und ja, ich gebe zu ich habe die veralteten Dokument nicht fertig gelesen, weil es wesentlich neuere Dokumente zu lesen gab. Ich frage mich mit welchen Grundlagen du deine These aufbaust. Jedenfalls nicht mit gut recherchierten Berichten, und der gute investigative Journalismus passt dir ja auch nicht in Kram.Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Lies bitte noch mal #2936, dort habe ich nämlich meinen Verdacht eines Laborunfalls bestätigt ! Und ich räume dem Laborunfall immer noch eine höhere Wahrscheinlichkeit ein als einer natürlichen Mutation.
Lass es gut sein, du bis bei deinem Verdacht eingefroren und ich sehe noch keinen schlüssigen Beweis und alle bisherigen Untersuchungen deuten auf Natur.