@Indo: Da stimme ich Dir voll zu.
Facebook und Co. sowie Whats App haben jedoch zugegebenermaßen trotzdem - auch auf die Distanz - ihre soziale Daseinsberechtigung.
Zum Beispiel meine Frau kann an den Geschehnissen ihrer Familie in Kenia nur über diese Medien teilhaben. Besser jedenfalls, als wenn sie nur Mails schreiben könnte oder gar nur Briefe versenden oder telefonieren.
Ihr Vater ist kurz vor Weihnachten gestorben. Und die Behörden haben aufgrund der Corona Pandemie angeordnet, daß er bereits ein paar Tage später beerdigt werden sollte.
Wir haben einen Flug und den Urlaub innerhalb dieser kurzen Zeit nicht mehr auf die Reihe bekommen. Wir konnten allerdings mittels eines Live Streams über Facebook live bei den Trauerfeierlichkeiten und beim Begräbnis dabei sein. Das hat sehr geholfen.
Jetzt ist sie in Kenia und kann in Ruhe Dinge regeln und das Grab besuchen.
Es ist wie bei vielen Dingen die Frage, zu was man es verwendet und wie gewissenhaft man damit umgeht.
Übrigens muss ich mich an dieser Stelle mal bei Whats App bedanken. Denn wir können durch Whats App enorm an Kosten sparen. Nicht nur der kostenlose Messenger, sondern auch Voice Calls und Video Calls in unbegrenzter Länge mit ausgezeichneter Qualität sind kostenlos möglich. Und das nach Kenia ! Nicht auszudenken, was das an Kosten produzieren würde, da wir sehr regen Kontakt mit der Familie in Kenia pflegen.
Es ist zwar kein Ersatz für die direkte, zwischenmenschliche Beziehung, aber es hilft enorm.
Grüsse von Ulrich