Die meisten Windows-10-Preview-Tester werden Microsofts Sprachassistentin möglicherweise nur vom "hören-sagen" kennen, da diese in der deutschen Version noch nicht verfügbar ist. Aber die derzeit ausschließlich in der englischen Version funktionierende Sprachunterstützung sieht noch sehr spartanisch aus, da Cortana derzeit nur aus einer recht einfach anmutenden Suchmaske besteht. Bis zur Final von Windows 10 könnte sich das allerdings noch grundlegend ändern, wie Tom Warren in seinem Twitter-Blog schreibtnn
Windows 10 ist derzeit noch auf Zweckmäßigkeit ausgelegt, was sich nicht nur auf die einfachen Desktop-Icons, sondern auch durch die Sprach-Assistentin Cortana auswirkt. Während die Sprachassistenz in der deutschen Preview-Version noch gar nicht nutzbar ist, funktioniert diese zwar in der englischen Version, doch dort ist nichts von einer Frau zu sehen, welche sich Cortana nennt. Und gerade weil Cortana eine Frau darstellt, darf sie doch ein wenig auf ihr Äußeres achten dürfen.
Über seinen Twitter-Blog hat Tom Warren jetzt bekundet, dass die Sprachsassistentin Cortana bald in einem völlig neuem Licht erscheinen wird, was er mit einem Bild zum besseren Verständnis belegt. Wie auf der Mobile-Version von Cortana erkennbar ist, könnte Cortana zukünftig in einem halbtransparenten Overlay erscheinen, was verdammt gut aussieht. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob Cortana aus einem internen Windows-Build stammt, oder nur eine Machbarkeitsstudie gewesen ist. Falls ersteres der Fall ist, könnte schon eine der kommenden Preview-Builds mit einer veränderten, schöneren Cortana-Version aufwarten. Wichtig ist aber auch, dass Cortana nicht nur in der englischen, sondern auch bald in der deutschen Windows-10-Preview-Version einzug halten würde.
Meinung des Autors: Cortana stammt aus dem Microsoft-Spiel Halo, wo sie die künstliche Intelligenz des dortigen Protagonisten "Masterchief" spielt. Bis uns Cortana in solch einer Form unterstützen wird, dürfte es sicherlich noch einige Entwicklungsjahre benötigen. Dennoch kann man sagen, dass uns Cortana in ihrer angedachten Form sehr viel Arbeit abnehmen könnte.
Windows 10 ist derzeit noch auf Zweckmäßigkeit ausgelegt, was sich nicht nur auf die einfachen Desktop-Icons, sondern auch durch die Sprach-Assistentin Cortana auswirkt. Während die Sprachassistenz in der deutschen Preview-Version noch gar nicht nutzbar ist, funktioniert diese zwar in der englischen Version, doch dort ist nichts von einer Frau zu sehen, welche sich Cortana nennt. Und gerade weil Cortana eine Frau darstellt, darf sie doch ein wenig auf ihr Äußeres achten dürfen.
Über seinen Twitter-Blog hat Tom Warren jetzt bekundet, dass die Sprachsassistentin Cortana bald in einem völlig neuem Licht erscheinen wird, was er mit einem Bild zum besseren Verständnis belegt. Wie auf der Mobile-Version von Cortana erkennbar ist, könnte Cortana zukünftig in einem halbtransparenten Overlay erscheinen, was verdammt gut aussieht. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob Cortana aus einem internen Windows-Build stammt, oder nur eine Machbarkeitsstudie gewesen ist. Falls ersteres der Fall ist, könnte schon eine der kommenden Preview-Builds mit einer veränderten, schöneren Cortana-Version aufwarten. Wichtig ist aber auch, dass Cortana nicht nur in der englischen, sondern auch bald in der deutschen Windows-10-Preview-Version einzug halten würde.
Meinung des Autors: Cortana stammt aus dem Microsoft-Spiel Halo, wo sie die künstliche Intelligenz des dortigen Protagonisten "Masterchief" spielt. Bis uns Cortana in solch einer Form unterstützen wird, dürfte es sicherlich noch einige Entwicklungsjahre benötigen. Dennoch kann man sagen, dass uns Cortana in ihrer angedachten Form sehr viel Arbeit abnehmen könnte.