Das neue Windows 10 wird die Sprachassistentin namens Cortana unterstützen. Schon in der aktuellen Preview kann sie bereits getestet werden, allerdings nicht in der deutschen Build. Ob und wann Cortana bereits in einer deutschen Build zu sehen und natürlich auch zu testen sein wird, ist bisher noch nicht geklärt. Ein neues zusammengeschnittenes Video zeigt nurn noch mehr Details, die vorher vielleicht noch nicht bekannt gewesen sindnn
Microsofts Sprachassistentin Cortana wird spätestens mit der Final von Windows 10 auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen. Ihre Aufgabe wird weniger der Unterhaltung, vielmehr aber der Informationsbeschaffung dienen. Durch ihre Fähigkeiten, dem Nutzer in mannigfaltigen Situationen behilflich zu sein, dabei niemals aufdringlich, ständig dazu lernend und immer transparant, bemüht sich Microsoft seiner Sprachassistentin Cortana eine gewisse Persönlichkeit zuzusprechen, so dass sie nicht nur als stumpfe Maschine angesehen wird.
Wie das Video aus dem Windows-Blog zeigt, wird Cortana all diese Fähigkeiten besitzen. Da die Umstellung und der damit einhergehende Test Cortanas von der deutschen auf die englische Windows-10-Preview bei mir beispielsweise nicht wie gewünscht funktioniert hat, sollte es langsam Zeit werden, dass Microsoft die Sprachassistentin auch in der deutschen Windows-10-Version verfügbar macht. Ob dies nun in einer der nächsten Previews oder erst in der Final der Fall sein wir, ist bisher nicht bestätigt worden. Eine gewisse Vorfreude kommt beim Betrachten des Videos dennoch auf, auch wenn wir es hier nicht mit einer deutschsprachigen Cortana zu tun haben.
Meinung des Autors: Ich freu mich schon auf die gute Cortana. Ob sie wirklich auch in der deutschen Version so kess herüber kommt, wird sich allerdings noch zeigen müssen. Was haltet ihr von Cortana, wenn sie denn mal funktionieren solte?
Microsofts Sprachassistentin Cortana wird spätestens mit der Final von Windows 10 auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen. Ihre Aufgabe wird weniger der Unterhaltung, vielmehr aber der Informationsbeschaffung dienen. Durch ihre Fähigkeiten, dem Nutzer in mannigfaltigen Situationen behilflich zu sein, dabei niemals aufdringlich, ständig dazu lernend und immer transparant, bemüht sich Microsoft seiner Sprachassistentin Cortana eine gewisse Persönlichkeit zuzusprechen, so dass sie nicht nur als stumpfe Maschine angesehen wird.
Wie das Video aus dem Windows-Blog zeigt, wird Cortana all diese Fähigkeiten besitzen. Da die Umstellung und der damit einhergehende Test Cortanas von der deutschen auf die englische Windows-10-Preview bei mir beispielsweise nicht wie gewünscht funktioniert hat, sollte es langsam Zeit werden, dass Microsoft die Sprachassistentin auch in der deutschen Windows-10-Version verfügbar macht. Ob dies nun in einer der nächsten Previews oder erst in der Final der Fall sein wir, ist bisher nicht bestätigt worden. Eine gewisse Vorfreude kommt beim Betrachten des Videos dennoch auf, auch wenn wir es hier nicht mit einer deutschsprachigen Cortana zu tun haben.
Meinung des Autors: Ich freu mich schon auf die gute Cortana. Ob sie wirklich auch in der deutschen Version so kess herüber kommt, wird sich allerdings noch zeigen müssen. Was haltet ihr von Cortana, wenn sie denn mal funktionieren solte?