M
Max4000
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.06.2018
- Beiträge
- 42
- Version
- V1903 B18362.449
- System
- i5 4670K, onboard GPU
Hallo, nach dem win10 update auf 21H2 zeigt das google chrome Fenster beim Öffnen sich kurz (oder auch nicht) normal und fängt dann oder gleich an invertiert schwarz bzw. weiß zu sein, also das chrome Fenster blinkt. Man sieht nichts an Text und Menüs, kann nichts anklicken. Bei firefox und edge ist alles normal.
HP PC, intel 7xxxx, grafik on board. avira war beim update installiert.
müsste nach weiteren Sachen nachschauen, PC von meinem dad.
Screenshot sieht weiss aus, bzw. schwarz.
Installation und Deinstallation hat noch nichts geändert.
Im privaten modus soll das problem nicht auftauchen. (stand glaub im web, müsste ich nachfragen)
Hat jemand eine schnelle Lösung?
Manuelle Hingergrundfarbe müsste ich mal noch auswählen, stand als Lösung unter link4 ist grad ein Bild als Desktop Hintergrund...
Suche im Internet bringt bisher folgendes Seiten: (muss mich noch langhangeln)
link1 oder link1b
Akzentfarbe aus meinem Hintergrund Vorschlag (hat nichts gebracht)
automatische Farbwahl deaktivieren (hat noch nichts geändert)
Treiber aktualisieren
link3 chip
Artikel: chrome flackert beim laden und scrollen
link4 google
manuelle Hintergrundfarbe als Lösung (noch nicht probiert)
nicht ganz das gleiche Problem
link5 netzwelt
HP PC, intel 7xxxx, grafik on board. avira war beim update installiert.
müsste nach weiteren Sachen nachschauen, PC von meinem dad.
Screenshot sieht weiss aus, bzw. schwarz.
Installation und Deinstallation hat noch nichts geändert.
Im privaten modus soll das problem nicht auftauchen. (stand glaub im web, müsste ich nachfragen)
Hat jemand eine schnelle Lösung?
Manuelle Hingergrundfarbe müsste ich mal noch auswählen, stand als Lösung unter link4 ist grad ein Bild als Desktop Hintergrund...
Suche im Internet bringt bisher folgendes Seiten: (muss mich noch langhangeln)
link1 oder link1b
- Hintergrund und Farben korrigieren (s.u.)
- Grafiktreiber aktualisieren (noch nicht geschaut)
- Deaktivieren Sie „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ (noch nicht gemacht)
- Deaktivieren Sie „Smooth Scrolling“ in Google Chrome.(noch nicht gemacht)
Akzentfarbe aus meinem Hintergrund Vorschlag (hat nichts gebracht)
automatische Farbwahl deaktivieren (hat noch nichts geändert)
Treiber aktualisieren
link3 chip
Artikel: chrome flackert beim laden und scrollen
link4 google
manuelle Hintergrundfarbe als Lösung (noch nicht probiert)
nicht ganz das gleiche Problem
link5 netzwelt