Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so?

Diskutiere Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, das erste Problem ist, ich weiß nicht mal genau, was hier eigentlich passiert. Ich hatte gestern auf I: , ein Laufwerk auf dem ich...
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #1
N

Nonan4444

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
4
Version
Pro x64
System
Intel I7 2600K, 8GB Ram, AMD Radeon HD 8670, 1060GB HD's davon 120GB SSD (System)
Hallo,
das erste Problem ist, ich weiß nicht mal genau, was hier eigentlich passiert.

Ich hatte gestern auf I: , ein Laufwerk auf dem ich hauptsächlich Trümmer alter Windows-Systeme zur Nachmigration von später vllt. vermissten Daten/Konfigurationen/etc. liegen habe, eine Win7-Leiche teilweise entsorgt, oder eben dies vorgehabt...als...während ich große Teile eines Hauptnutzerverzeichnisses und zweier Programmordner löschte, dahinter schon simultan mein Desktop auseinanderfiel.

Mein Win10 liegt auf C: , dachte ich jedenfalls, vielleicht ist es auch so, oder möglicherweise halt auch nicht?!

Eine Sache: I: hat den gleichen Volume-Name wie C: , weil es meine alte Systemplatte ist, nur als Nutzer von MS seit Win95c und DOS-Erfahrung ist es für mich in etwa
so Wahrscheinlich daß ein Windows nicht nach Laufwerksbuchstaben arbeitet wie vor Fahrantritt zu checken, ob mein Fahrrad vielleicht ne oxidierte Verteilerkappe hat. Hab also nicht mal jemals drauf geachtet, bis das hier passiert ist.
Selbst in Win7 hab ich in Systempfadvariablen niemals auch nur einen Volume-Name gesehen...
I: hat auch wie C: die 100MB große "System-Reserviert" Partition drauf, kann das ne Rolle Spielen?
Die ist aber definitv von einer alten Installation, nicht meiner aktuellen. Oder je nachdem, was das Win7 Pro auf Win10 Pro Gratisupdate so veranstaltet hat?!?!?

Ich erinner mich noch, das ich zur Installation von 7 alle Datenplatten abgezogen hatte, also echt die Kabel, damit es da nicht schon Chaos gab, mein Win10-Upgrade war doch ein UPGRADE mit Übernahme der Systemeinstellungen, oder seh ich da was falsch?

Es ist total irre, denn z.B. lief Winrar nicht mehr, auf C: war noch der Programmordner, es war aber nur eine dll drin, sonst nix.
Nach Neuinstallation taucht es jetzt sowohl auf C: als auch auf I: im Explorer jeweils im Programmordner auf, quasi mirrored...

Der Explorer war übrigens per Schnellzugriffleiste gar nicht mehr zu Starten, Win10 schlug vor, den link gleich zu löschen, weil das Programm nicht mehr verfügbar ist oder auf einem momentan entfernten Datenträger oder Netzlaufwerk liegt.
Auf dem Systemlaufwerk, also C: konnte ich die explorer.exe aber sofort finden und mir eine neue Verknüpfung in den Schnellstart legen?!?!?

Ich war nichtmal sicher, ob ich meine jetzt wohl im Nirvana liegenden POP3-Mails auf I: oder C: versuchterweise unerasen sollte, dann war auf der SSD C: auch schon der TRIM ausgelöst worden, und Asta La Vista dann wohl :(

Es wird noch "lustiger", ich bin mir nicht sicher, ob mein Win10 zwischen C: und I: quasie "Mirrored", "Striped" oder irgendwas Anzeigefehler im Explorer verursacht.

Meine Thunderbird inbox gibt es wieder, und zwar auf C: UND I:, nur beide sind leer; c.a. 14MB statt nem knappen GB... Hat Thunderbrd wohl simultan überschrieben oder so... Oder wie?
Die explorer.exe gibt es nur noch auf C: , und NICHT mehr auf I: ... Wo auch immer die auf I: gewesen sein sollte, nur ich vermute es mal, immerhin war der Link im Schnellzugriff ja tot, der für Firefox übrigens spurlos verschwunden, Firefox aber nicht, es ist auf C: noch installiert, war es auch auf I: ?
Mirrored Installation oder wie??
Und I: ist halt meine Schrottarchivplatte, was da also in "Systemverzeichnissen" liegt ist mittlerweile vllt. auch schon überschrieben, und was gehört jetzt wohin und was mal bloß nicht, kotz!

Wichtig wäre mir, echt ausschliessen zu können, daß der Explorer hier Scheisse baut und vllt. über Kreuz was löscht oder so.

Was etwas schwindelerregend is, ist halt, das ich je nach Grübelansatz immer nicht sicher bin, ob der Explorer Dinge auf C: anzeigt, die eigentlich auf I: liegen oder andersrum, oder ob die echt doppelt sind. Und neeee, ich trinke gerade Strong Cola von L**l, und glaub immer noch nicht so ganz was ich hier sehe :confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Ich fass erstmal nix mehr an hier.

Sollte das Win10-Upgrade eben "nur" eine Massendatenvernichtungswaffe gewesen sein, könnte ich ja wenigstens später "relaxed" schauen, was von diversen alten Scripten und über Wochen Laserverheizenden Codecparametern und anderen Teilen meines Migrationarchives hier noch übriggeblieben ist, nur kann ich dann Win10 vielleicht wenigstens irgendwie auf C: verknacken, denn es soll BITTE auf dem SYSTEMLAUFWERK bleiben, so wirkt das irgendwie wie Festplattenstapelkrebs.
Kann es noch irgendwo hängen? Verstreut in diversen Unterverzeichnissen von insgesamt 7 Partitionen?

Und ist Mirroring einiger Daten ein Feature von Win10 Pro?


Ich peile hier gerade einiges nicht. :confused:


Bitte um Hilfe, bevor ich auch nur noch einmal im Explorer SHIFT-Entfernen drücke!:(

Bin für jede Info/Lösung dankbar!
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #2
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Zeige mal bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung der Systemsteuerung. Generell gilt: Ein gestartetes Windows hat immer den Buchstaben C; das ist wohl schon seit Vista so(?)
Deshalb ist es angeraten den Partitionen sinnvolle Namen zu geben, z. B. "C-Win7" oder "D-Win10". Je nachdem. welches System ich starte, ist dann entweder die erste oder die zweite Partition als C eingebunden, ändert aber nicht den Namen und ich kann da nichts versemmeln. Die Daten liegen bei beiden Systemen dann auf denselben Partitionen (F,G,H) und haben dort natürlich immer dieselben Namen(F-Doku, G-Bilder, H-Multi). Aber das hilft dir jetzt wenig, sollte nur zeigen, wie man's machen könnte/sollte.

Zeig erstmal ein Foto, dann sehen wir besser durch.
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #3
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.128
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Jetzt mal gaaaaaanz langsam!

Was ich aus Deinem Beitrag an Fakten herauslese:

- Du hast eine SSD und eine Festplatte im Rechner.
- Auf der SSD C:\ ist Win 10 installiert.
- Auf der Festplatte I:\ ist eine alte Windows 7-Installation, die nicht mehr lauffähig ist.
- Sowohl SSD (C:\) als auch Festplatte (I:\) haben den gleichen Volume-Namen, z.B. Windows.
- Auf C:\ in Win 10 hast Du Programme installiert.
- Auf I:\ waren in Windows 7 auch Programme installiert, sind jetzt aber nicht mehr lauffähig.
- Sowhl auf C:\ als auch auf I:\ sind Daten, mit teilweise gleichen Namen.

- Und jetzt kommst DU ständig durcheinander, welche Dateien wo liegen und mutmaßt irgendetwas von "Mirrored" oder "Striped" oder ?????

Halllloooo! War vielleicht doch ein bißchen viel "Strong Cola von L**l"?

Klemm doch die Festplatte ab (= I:\) und sieh Dir die Sache mal genau an. Und dann geht's Du hin, klemmst I:\ wieder an und kopierst von Deiner "Schrottarchivplatte" die Daten, die DU noch brauchst, auf C:\. Dann machst Du I:\ "platt" (= Neuformatierung durch die Datenträgerverwaltung von Win 10), und hast wunderbar viel Platz für Dein Schrottarchiv.

Und Du wirst sehen, das der Explorer weder "mirrored" noch "stripped" noch irgendetwas "über Kreuz löscht". :)

Ich peile hier gerade einiges nicht. :)

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.470
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #5
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Die Kiste neu aufsetzen wäre das keine Option?
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #6
N

Nonan4444

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
4
Version
Pro x64
System
Intel I7 2600K, 8GB Ram, AMD Radeon HD 8670, 1060GB HD's davon 120GB SSD (System)
Hallo nochmal, und Danke Sabine, sehr nett gesagt :rolleyes:, ich hab diesmal gewartet, bis ich ein paar sortiertere Fakten hier reinschreiben kann.

EDIT: (Ich war schon weiter unten im Post) Wie am ersten Tag kapier ich wieder nicht, was ich sehe, das System verändert sich, während ich das hier schreibe...
Ich schreib jetzt nicht alles neu, sondern nur was dazu, ich müsste den Text sonst alle fünf Minuten oder so von vorne tippen, wenn ich auch nur einmal in den Explorer gehe, um noch was zu überprüfen.
Liest sich wieder etwas merkwürdig dann...

Erster Fehlblick war, die inbox von Thunderbird war nicht überschrieben, es ist nur noch das Indexfile da.

Erste Frage plus Vermutung, warum ich jetzt keine gespiegelten Daten mehr sehe (ich hatte zwei Explorer-Fenster offengehalten, eins auf C:, eins auf I: .

Es gibt doch diese Ordner mit Linksymbolen im Benutzerverzeichnis, gar nicht mal so wenige...
Ich hab mal gegoogled, es kann offensichtlich ein übles Chaos mit virtuellen Pfaden ab Win7 geben, steht jedenfalls in einem Beitrag.
Jemand will sogar festgestellt haben, daß ab und zu Linksymbole an Hardlinks fehlen und Ordner Linksymbole haben, die gar keine Hardlinks sind.

Ohne das heute je reproduziert bekommen zu haben...
Was wäre, wenn ich auf I: vielleicht irgendwie in so einen Pfad gerutscht bin, um wie in nem Kaninchenbau auf C: rumzurandalieren, ohne es gemerkt zu haben...
Weil die Pfadanzeige im Explorer schreibt ja nicht (virtuell) oder so oben dahinter.
Wenn ich also vorhin richtig recherchiert habe, sähe ich da oben nix verdächtiges dann.
Und Hardlinks ausserhalb der Systempartition die Benutzer einfach mal so mitkopieren hat Microsoft wahrscheinlich ja auch nicht eingeplant, oder ist das jetzt mehr ne Unterstellung?

Der hier sieht merkwürdig aus:

Unbenannt3.jpg

Unter Ziel steht nix, bei anderen steht unter "Ort" ein Verzeichnis wie z.B. I:\Users.

Die Schäden am System sind echt toll krass :(

Hier dann ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung:

Unbenannt2.jpg


Falls das mal jemand sehen möchte, die explorer.exe gibt es jetzt auf C: und I: nicht mehr, diesmal hier gleich mit Screenshots, I: ist schon umbenannt.

Unbenannt.jpg

Unbenannt1.jpg


Die auf C: gehört zu Spybot, wo die von Windows sein soll, weiß ich echt nicht.
Und warum ich das im EXPLORER sehe.

Unheimlich noch, gestern Morgen hatte ich die schon gesucht, um nach dem Chaos erstmal für mich rauszufinden, ob mein Explorer jetzt von C: oder I: startet, und da war ein Avast-Sandbox-Ordner namens "explorer.exe_{diverse Zeichen, etwa wie ne User-ID}" und beim zweiten Suchlauf war der wieder weg...
Im Viruscontainer von AVAST liegt die explorer.exe nicht...
AVAST meldete auch keine Infektion.

Und während ich Screenshottete, zeigte der Hardlink, den man oben sieht, plötzlich doch einen Zieort an, und bevor ich das Screenshottete,ist zehn Sekunden später das passiert:

Unbenannt4.jpg

Wo sind meine Laufwerke jetzt plötzlich hin?
In der Datenträgerverwaltung haben sie noch Buchstaben, aber vielleicht auch erst wieder seit ein paar Sekunden?

Wenn ich jetzt weitermache, sammle ich vielleicht noch 30 Screenshots mit Exploreranzeigen, die alle immer anderen Screenshots quasi "widersprechen".
Nur ich schätze mal, irgendwann bekomm ich die Meldung, das ich mein Kontingent für Anhänge hier überziehe.

Die Powershell ist ist auch Schrott.
Es fehlen halt Dateien.
Unter "Windows durchsuchen" taucht keine Eingabeaufforderung mehr auf.
Gibt es irgendwo eine Website auf der man einfach ein Archiv mit allen Standart-Systemdaten der Programm- und Benutzerordner
eines aktuell upgedateten Windows der eigenen Windows-Version runterladen kann.
Also quasi analog zu nandroid-Backups von Android-Stockroms, es wäre für mich ein echt passender, schnell einzusetzender Flicken für mein System.

Eine Frage noch: Was ich nicht gegoogled bekomme ist: Wie kann ich Anzeigen lassen, wohin ein Schnellzugriffsysmbol in der Taskleiste verknüpft ist?

Noch ne Frage, hat Win10 eine Backdoor, für die es vielleicht schon ein Metasploit-Script gibt, das sich jeder irgendwo runterladen kann?

Jemand noch Bock?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich würde mal aus den Trümmern der alten Windows Installationen sämtliche Desktop.inis entfernen, oder diese zumindest umbenennen. Denn die werden vom Explorer immer gelesen und sorgen für die deutschen Namen im Explorer und legen auch ihre Eigenschaften fest. Alleine dadurch kann das Chaos schon entstanden sein, weil der Explorer auch die Trümmer als zum System gehörig ansehen wird.

Und nein, es gibt weder ein "StockROM" mit dem Du Windows einfach mal so neu flashen könntest. Das bekommst Du nur in den Griff, wenn Du die Trümmer aufräumst und Windows anschliessend neu installierst. Es gibt auch keinen "Metaexploit" der es jemand anderem ermöglicht hätte, dieses Chaos durch die Hintertür anzurichten. Diesen Schuh musst Du Dir selbst anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #8
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Ich würde zuerst dafür sorgen das die Festplatte des Systems als Datenträger 0 eingebunden ist
Außerdem würde ich dafür sorgen das jede Datenfestplatte nur eine Partition hat, die Bezeichnungen der jetzigen Partitionen können ja dann für die Ordner übernommen werden.
Wenn dann das Chaos im System bestehen bleibt neu aufsetzen.
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #9
N

Nonan4444

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
4
Version
Pro x64
System
Intel I7 2600K, 8GB Ram, AMD Radeon HD 8670, 1060GB HD's davon 120GB SSD (System)
Ok, ich habe mal etwas aufgeräumt, es gab einen Doppelpost und ich sollte die Handhabung der Vorschau im Forum vielleicht mal besser lernen...

Auf I: habe ich 43 Desktop.ini 's gefunden und gelöscht.

Ich habe dann, wo ich leider auch glaube, eine komplette Neuinstallation ist wohl das vernünftigste noch eine letzte Frage:

Ich bekomme keine Lizenznummer aus meinem Win10 ausgelesen.

Kann ich meine Win7 Lizenz, wo es ja das kostenlose Upgrade war auch für die Win10 Installation verwenden?

Und sorry erstmal für das Chaos, danke für die vielen Antworten und ich pass in Zukunft beim posten echt besser auf....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #10
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.470
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Nonan4444
Warum wiederholst Du den obigen Post wortgetreu, ohne uns neue Erkenntnisse zu vermitteln oder auf meine Anregungen einzugehen?
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #12
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
Was nicht das erste mal ist.
Wie schon mehrfach vorgeschlagen, würde ich hier meine persönlichen Daten sichern und das System neu aufsetzen,
ohne die weiteren angeschlossenen Datenträger versteht sich.
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #13
N

Nonan4444

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
4
Version
Pro x64
System
Intel I7 2600K, 8GB Ram, AMD Radeon HD 8670, 1060GB HD's davon 120GB SSD (System)
Hallo,
der Cleaninstall an meinem PC ist seit gestern fast abgeschlossen :)

Salze und Eiweiße regenerierten die Synaptischen Register ganz gut soweit. :cool:

Nur ich bekomme meine Win10-Lizenz echt nicht ausgelesen.

Zwei Tools hab ich bis jetzt getestet, ich bekomme nur Viererbrackets mit "BBBB", und mehr nicht.

Ich hab also nur meine Win7 Lizenz, und es wird eine Win10 Product-ID angezeigt.

Hilft mir die irgendwie vielleicht weiter?

Will noch mal jemand Bitte?
 
  • Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? Beitrag #14
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.128
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Dein Windows 10 war vor dem Clean-Install aktiviert?

Wenn ja, dann ist es nach dem Clean-Install weiterhin aktiviert.

Bei einem Upgrade von Win 7 oder Win 8 bekommt Win 10 keinen individuellen Key, sondern einen generischen (VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T), der bei allen Win 10-Installationen weltweit gleich ist.

Auslesen kannst Du den Key mit anhängendem vbs-Skript.

Liebe Grüße

Sabine

Anhang anzeigen Win Key.zip
 
Thema:

Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so?

Chaos in den Systempfaden, Streuupgrade oder neues Feature oder so? - Ähnliche Themen

Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits (https://twitter.com/TheCaesar2011/status/1065494088022151168) wurde ich prompt vom...
Oben