W
wolleric (Gast)
Hallo zusammen,
beim Versuch, Win7 Pro SP1 x86 auf Windows 10 upzudaten, meldet GWX.exe: "Der Prozessor wird nicht unterstützt." Verbaut ist ein Intel Celeron E3300 (2,5 GHz, SSE2, EM64T, PAE, VT-x laut CPU-Z und Coreinfo). Das NX-Bit ist im BIOS aktiviert und wird auch von Coreinfo gemeldet. Windows Updates sind komplett aktuell.
Das Microsoft MediaCreationTool zum manuellen Starten des Updates meldet: "Ein Problem ist aufgetreten. 0x80070002 - 0x20016". Das im Internet empfohlene DWORD "AllowOSUpgrade" habe ich bereits auf 1 gesetzt.
Ich sehe nicht, welche Mindestanforderung meine CPU verletzt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder kann mir weiterhelfen?
Gruß,
wolleric
beim Versuch, Win7 Pro SP1 x86 auf Windows 10 upzudaten, meldet GWX.exe: "Der Prozessor wird nicht unterstützt." Verbaut ist ein Intel Celeron E3300 (2,5 GHz, SSE2, EM64T, PAE, VT-x laut CPU-Z und Coreinfo). Das NX-Bit ist im BIOS aktiviert und wird auch von Coreinfo gemeldet. Windows Updates sind komplett aktuell.
Das Microsoft MediaCreationTool zum manuellen Starten des Updates meldet: "Ein Problem ist aufgetreten. 0x80070002 - 0x20016". Das im Internet empfohlene DWORD "AllowOSUpgrade" habe ich bereits auf 1 gesetzt.
Ich sehe nicht, welche Mindestanforderung meine CPU verletzt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder kann mir weiterhelfen?
Gruß,
wolleric