Der Commodore 64, welcher im Volksmund auch einfach nur als "Brotkasten" oder kurz als C64 bezeichnet worden ist, konnte sich in den 80iger und frühen 90iger Jahren zur Legende avancieren. Gute 35 Jahre später soll eine originalgetreue Replik des C64 wieder im Handel erscheinen, welche neben einem USB-Joystick auch 64 ausgewählte, voll lizensierte Originalspiele enthält
UPDATE vom 31.01.2018 - 15:39 Uhr
Über ihre Facebook-Präsenz haben Koch Media sowie Retro Games nun das Veröffentlichungs-Datum des als C64 Mini betitelten Retro-Computers bekannt gegeben, welches nun offiziell auf den 29. März 2018 fallen soll. Möchte man den "Brotkasten" zum Einführungspreis in Höhe von 79,99 Euro vorbestellen, sollte dem Käufer bewusst sein, dass das "Replika" nur 50 Prozent der Originalgröße besitzt, ist an Stelle der Tastatur auch nur ein Dummy zu finden. Da allerdings moderne HDMI- sowie auch USB-Anschlüsse vorhanden sind, steht dem Anschluss einer externen Tastatur natürlich nichts im Wege.
Original-Artikel vom 29.09.2017 - 17:27 Uhr
Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums soll der legendäre Commodore 64, welcher auch als "Brotkasten" oder kurz "C64" Berühmtheit erlangte, neu aufgelegt werden. In Kooperation mit Koch Media plant der Entwickler Retro Games für Frühjahr 2018 eine Miniatur-Version des einst meistverkauften Heimcomputers der Welt.
Die Neuauflage soll in etwa 50 Prozent der originalen Größe entsprechen, wobei die Anschlüsse dem heutigen Standard genügen. Die Bildausgabe erfolgt über einen HDMI-Anschluss, womit der C64 Mini entweder ganz klassisch an einen TV oder auch an einen Monitor angeschlossen werden kann. Auch die Stromversorgung ist neu, da diese über ein USB-Ladekabel realisiert wird.
Nachfolgende Spezifikationen lassen sich beim C64 Mini erwarten:
Und hier die Liste der vorinstallierten Spiele:
Sollte euer Interesse geweckt sein, könnt ihr den C64 Mini direkt unter https://thec64.com vorbestellen.
Meinung des Autors: Persönlich finde ich so einen C64 besser als die Nintendo-Mini-Geräte, da ich aber nicht mit dem C64 sondern mit dem Amiga 500 aufgewachsen bin, würde ich mich natürlich über eine Neuauflage dieses Geräts freuen. Ich denke Mal, dass ich damit nicht alleine dastehen würde.
UPDATE vom 31.01.2018 - 15:39 Uhr
Über ihre Facebook-Präsenz haben Koch Media sowie Retro Games nun das Veröffentlichungs-Datum des als C64 Mini betitelten Retro-Computers bekannt gegeben, welches nun offiziell auf den 29. März 2018 fallen soll. Möchte man den "Brotkasten" zum Einführungspreis in Höhe von 79,99 Euro vorbestellen, sollte dem Käufer bewusst sein, dass das "Replika" nur 50 Prozent der Originalgröße besitzt, ist an Stelle der Tastatur auch nur ein Dummy zu finden. Da allerdings moderne HDMI- sowie auch USB-Anschlüsse vorhanden sind, steht dem Anschluss einer externen Tastatur natürlich nichts im Wege.
Original-Artikel vom 29.09.2017 - 17:27 Uhr
Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums soll der legendäre Commodore 64, welcher auch als "Brotkasten" oder kurz "C64" Berühmtheit erlangte, neu aufgelegt werden. In Kooperation mit Koch Media plant der Entwickler Retro Games für Frühjahr 2018 eine Miniatur-Version des einst meistverkauften Heimcomputers der Welt.
Die Neuauflage soll in etwa 50 Prozent der originalen Größe entsprechen, wobei die Anschlüsse dem heutigen Standard genügen. Die Bildausgabe erfolgt über einen HDMI-Anschluss, womit der C64 Mini entweder ganz klassisch an einen TV oder auch an einen Monitor angeschlossen werden kann. Auch die Stromversorgung ist neu, da diese über ein USB-Ladekabel realisiert wird.
Nachfolgende Spezifikationen lassen sich beim C64 Mini erwarten:
- HDMI Anschlüsse zum Verbinden an moderne TV-Geräte
- originalgetreuer Joystick im Lieferumfang (erinnert an den legendären Competition Pro)
- zwei USB-Ports (Anschluss von Joystick(s) und/oder externer Tastaturmöglich)
- Spielstände können gespeichert werden
- Pixel-Filter Funktion
- CRT und Scanline-Emulation
- via anschließbarem USB-Stick können Softwareupdates installiert werden
- Release: Frühjahr 2018
- Preis: 79, 99 Euro
Und hier die Liste der vorinstallierten Spiele:
- AlleyKat
- Anarchy
- Armalyte: Competition Edition
- Avenger
- Battle Valley
- Bounder
- California Games
- Chip's Challenge
- Confuzion
- Cosmic Causeway: Trailblazer II
- Creatures
- Cyberdyne Warrior
- Cybernoid II: The Revenge
- Cybernoid: The Fighting Machine
- Deflektor
- Everyone's A Wally
- Firelord
- Gribbly's Day Out
- Hawkeye
- Heartland
- Herobotix
- Highway Encounter
- Hunter's Moon
- Hysteria
- Impossible Mission
- Impossible Mission II
- Insects In Space
- Mega-Apocalypse
- Mission A.D
- Monty Mole
- Monty on the Run
- Nebulus
- Netherworld
- Nobby the Aardvark
- Nodes Of Yesod
- Paradroid
- Pitstop II
- Rana Rama
- Robin Of The Wood
- Rubicon
- Skate Crazy
- Skool Daze
- Slayer
- Snare
- Speedball
- Speedball II: Brutal Deluxe
- Spindizzy
- Star Paws
- Steel
- Stormlord
- Street Sports Baseball
- Summer Games II
- Super Cycle
- Temple of Apshai Trilogy
- The Arc Of Yesod
- Thing Bounces Back
- Thing on a Spring
- Trailblazer
- Uchi Mata
- Uridium
- Who Dares Wins II
- Winter Games
- World Games
- Zynaps
Sollte euer Interesse geweckt sein, könnt ihr den C64 Mini direkt unter https://thec64.com vorbestellen.
Meinung des Autors: Persönlich finde ich so einen C64 besser als die Nintendo-Mini-Geräte, da ich aber nicht mit dem C64 sondern mit dem Amiga 500 aufgewachsen bin, würde ich mich natürlich über eine Neuauflage dieses Geräts freuen. Ich denke Mal, dass ich damit nicht alleine dastehen würde.