Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere By By Billiglizenzen im Smalltalk Forum im Bereich Community; ... auch ich hatte unter Windows 95/98 und XP gecrackte Versionen :fluestern Aber später siegte die Vernunft und das ruhige Gewissen 😇
Das Verbot von Musik Downloads hat der Musik-Industrie auch nicht besonders weiter geholfen. Heute findet man jeden Song bei YouTube und kann ihn auch noch herunterladen. Ist zwar nur 100 kB, aber das interessiert die meisten nicht ! Habe auch schon beobachtet das die Musik von YouTube inzwischen bei Modenschauen oder sonstigen Veranstaltungen (natürlich vor Corona) aller Art verwendet werden.
Also meine XP-Lizenz ist das nicht.
Habe gerade mein Medion-Netbook mit XP angeschaltet.
Avira Antivirus free hat sich gleich beschwert, nicht aktuell zu sein. Na ja, ich finde, 2013 ist doch noch ok, oder?
Erstaunlich, dass das Ding überhaupt noch läuft.
Aldi-PC Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 8 GB RAM und SSD
Habe eben mal meine XP-VM seit gefühlt halbes Jahrhundert gestartet. Funktioniert noch aber die AV meckert rum und will ein Update machen, was irgendwie nicht funktioniert
Ha, ha guter Witz Disketten
Seit ihr alle jung
Ich bin mit meiner Commodore Datasette unterwegs gewesen Press Play On Tape - Rulez
So mit 12 bis 14 hatte man da kein Unrechtsbewustsein. Es kam der C64, es kamm die Floppy 1541 und es kamen die ersten Kopierschutzvarianten. Damals gab es zu Spielen noch tolle Gimicks. Aufwändige Handbücher, Spielfiguren, Fahnen, Würfel, etc. Wollte man dann spielen musste man eine per Zufall gewählte Frage beantworten. Das klappte aber nur wenn man das Handbuch hatte. Scanner? PDF? Ha, ha nicht zu der Zeit. Auch nicht mit dem damaligen C64.
In Deutschland allseits beliebt war dann die Kanzlei Dr. Gravenreuth. Auf Computermessen gab man sich ein Stelldichein
Der Dr. die Szene (BitMapBrother und Co.) und die User. War so ein wenig wie ein Chaos Computer Club Treffen
Nun ja... Spaß bei Seite... Auch wenn Micorsoft ein milliardenschweres Unternehmen ist, es hat eben Produkte, Angestellte und ist keine soziale Einrichtung, die ihre Produkte verschenkt.
Es gibt ganz legale Möglichkeiten nicht den UVP bezahlen zu müssen. Man muss nicht im Microsoftshop kaufen.
So gibt es das HUP für Firmen, die Microsoftprodukte nutzen und möchten, dass deren Mitarbeiter ebenso privat Microsoftprodukte nutzen.
Auch gibt es seriöse Händler. Ich habe erst neulich bei Blitzhandel24 eine Pro-Version für weniger als 50 Euro als Vollversion gekauft. Das ist ganz weit weg vom UVP. Im Januar 2021 hatte die PC-Welt ein ähnliches, absolut legales Angebot für Windows im Programm.
Software kauft man und klaut die nicht - ganz einfach -
Ja und wer sich einen Spiele-PC konfigurieren lässt bekommt doch im Preis i. d. R. immer eine Windowsversion dabei und zur Not fragt man den Händler ob er das nicht für kleines Geld zusätzlich aufspielt.
Was das mit ausgemusterten Lizenzen betrifft oder Volumenlizenzen, die dann einzeln verhökert werden, muss man schlicht und ergreifend sagen ist die überwiegende Mehrzahl komplett illegal, insbesondere gilt das für die Volumenlizenzen, die dann als Einzellizenz verkauft werden. Microsoft sperrt auch immer wieder solche Schlüssel. Es gibt keine Garantie, dass eine 4-Euro-Ich-Kaufe-die-bei-Ebaly-auch-wenn-es-nicht-legal-zu-sein-scheint ewig funktioniert.
Also meine XP-Lizenz ist das nicht.
Habe gerade mein Medion-Netbook mit XP angeschaltet.
Avira Antivirus free hat sich gleich beschwert, nicht aktuell zu sein. Na ja, ich finde, 2013 ist doch noch ok, oder?
Erstaunlich, dass das Ding überhaupt noch läuft.
lol... müffelt die Kiste schon? Läuft noch der Lüfter oder ist der eingestaubt? Na ja vielleicht haben sich ja ein paar "echte" Bugs dort ein Heim gebaut Aber ja, hatte neulich auch so eine Kiste in der Hand. 10 Jahre lief das Dingen. Ich habe ne ganze Dose Anti-Staub-Spray reingehalten und das auf dem Balkon sauber gemacht. Irre.... aber die Kiste lief tatsächlich noch
Da müffelt nichts und eingestaubt ist der auch nicht.
War aber ca. 8 Jahre nicht mehr eingeschaltet.
Ich habe mich gewundert, dass der problemlos hochgefahren ist und noch das korrekte Datum hatte.
Aber viel anfangen kann man damit nicht mehr, Netbook mit Intel Atom 1,6 GH und einem Kern.
Der Akku dürfte allerdings komplett platt sein.
@WinSearch
In einer administrativen Eingabeaufforderung slmgr.vbs -dli oder slmgr.vbs -dlv eingeben.
Die letzte Variante liefert mehr Details.
Da siehst Du ob Du eine Volumenlizenz / MAK bekommen hast.