BSOD INTERNAL_POWER_ERROR

Diskutiere BSOD INTERNAL_POWER_ERROR im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren;
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #61
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.794
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
1621438873727.png
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #62
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #64
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.794
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Windkraft. Siehst Du nicht die Windräder?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #65
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.950
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Ach da, jetzt sehe ich sie.
@Wolf.J
wo ist Dein Avatar hin?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #67
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.950
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #68
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.496
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Ich vermute Missbrauch von Kleintieren.:p


hamster-jpg (1).jpg
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #69
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
habe jetzt mal testhalber noch ein neues Netzteil bestellt; müsste am Donnerstag ankommen. Baue dann auch mal die Karte wieder ein.

Kumpel der sich auch mit der Materie auskennt hat mich darauf gebracht. Meinte das kurze "blackout" des Bildschirms könnte ev. auch an der Spannung liegen wenn der PC aus dem idle kommt. Mein aktuelles Netzteil hat ja bloss 550w 80Plus Bronze (evga). Das was ist jetzt bestellt habe ist ein Corsair HX750 (platin). Er meint es würde ja schon reichen wenn die Spannung für eine Milisekunde nicht ausreicht und die Grafikkarte somit kurz "neu bootet" bzw. der Treiber neu geladen wird.
zum 2. : Er meinte es könnte sein, dass sich die Grafikkarte und USB Ports Lanes auf dem Mainboard teilen und dass ich doch mal testhalber die USB3.0 Front Panel anschlüsse trennen soll.

Kann das jemand hier ev. bestätigen anhand der Fehlermeldungen? Die Anschlüsse am front panel brauche ich tendenziell sowieso selten.

Grüsse :)
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #70
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Eine unzureichende Stromversorgung und damit verbundene Spannungsschwankungen können grundsätzlich zu Problemen führen, auch zu vorgenannten. Auch kann ein Netzteil bei Stromausfall ja einen Schaden genommen haben. Mit Tools kann man im Win-Betrieb die anliegenden Spannungen auslesen. Ein gutes und ausreichendes Netzteil ist eines der wichtigsten Komponenten des PC-Gerätes. Ob Dein verwendetes Netzteil ausreichend ist, lässt sich ja errechnen. "Google" mal nach Netzteilrechner. Da findest Du Werkzeuge dafür. Und somit kannst Du die Wahrscheinlichkeit selber einschätzen, ob das alte vorhandene bei den Fehlern eine Rolle spielte oder gespielt haben könnte. Mit dem neuen Netzteil machst Du jedenfalls nichts falsch und siehst ja dann, ob unter dessen Einsatz die Fehler bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #71
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Danke. Gemäss den Rechnern welche ich schon benutzt habe ist die Spannung grundsätzlich ausreichend. Jedoch habe ich aus meiner Sicht einen zu geringen Puffer und bei Bronze ist die "Stabilität" mMn nicht ausreichend. Da hatte ich beim Kauf definitiv zu wenig darauf geachtet.
Tools müsste ich jetzt mal googeln welche ich benutzen soll. aktuell habe ich HWMonitor von CPUID drauf welcher folgendes Ergebnis liefert:

1621797826603.png


Bin jedenfalls gespannt wie dann das Ergebnis sein wird.

Mainboard habe ich leider keine wirkliche Möglichkeit mehr zu tauschen falls da ein Schaden wäre. Dafür ist die CPU bereits zu alt und für den Chipsatz werden kaum noch neue Mainboards verkauft. Bereits als ich es im letzten Jahr (03/2020) gekauft habe, hatte ich fast nur noch die Auswahl zwischen diesem für gute 80€ und solche für über 300€ was ich für meine Zwecke übertrieben fand.
Das nächste System wird dann wohl eh AMD, aber so lange es die GPU und CPU/Board noch mitmacht sehe ich eigentlich keinen Grund zum wechseln ;)
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #72
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.794
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
zum 2. : Er meinte es könnte sein, dass sich die Grafikkarte und USB Ports Lanes auf dem Mainboard teilen und dass ich doch mal testhalber die USB3.0 Front Panel anschlüsse trennen soll.
Die USB3-Port sehe ich nicht als Auslöser.
Die Belegung der Lanes ist ja permanent und wirkt sich nicht nur zeitweise aus. Das Fehlerbild weist jedenfalls nicht darauf hin.
Das Netzteil kommt für mich schon eher in Frage.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #73
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
vielen Dank. habe hier ebenfalls noch 2 gesleevte rote Kabel als Verlängerung welche aktuell die GPU Mit Strom versorgt haben. Werde mit dem neuen Netzteil erstmal die originalen Kabel benutzen; dann kann ich das auch schon mal ausschliessen.

Im Spielbetrieb hatte ich zwar eigentlich nie Probleme mit der Karte unter Last; aber man kann ja nie wissen.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #74
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
neues Netzteil eingebaut; Grafikkarte dito.

lasse den PC jetzt dann im idle und gehe arbeiten. Mal schauen wie es heute Abend aussieht wenn ich Feierabend habe :)

edit: 22:00

keine Ereignisse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #75
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
hier noch eine kleine collage. immer noch ohne Fehler bis dato. und läuft stabil :)

Hoffe bleibt noch lange Zeit so ^^

edit: selbst im Langzeittest bleiben die temps im normalen Bereich. :)
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-05-28 01.17.36.png
    Screenshot 2021-05-28 01.17.36.png
    1,6 MB · Aufrufe: 61
  • Screenshot 2021-05-28 01.19.58.png
    Screenshot 2021-05-28 01.19.58.png
    30,1 KB · Aufrufe: 65
  • Screenshot 2021-05-28 01.20.58.png
    Screenshot 2021-05-28 01.20.58.png
    75,2 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot 2021-05-28 21.52.37.png
    Screenshot 2021-05-28 21.52.37.png
    597,8 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot 2021-05-28 21.52.48.png
    Screenshot 2021-05-28 21.52.48.png
    2,8 MB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #76
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
hatte gerade wieder das kurze "blackout" des Bildschirms und sehe jetzt 4 hardwarefehler im log.

liegt entweder daran dass ich vor kurzem die intel grafik software deinstalliert habe (finde den log dazu in der Ereignisanzeige leider nicht; zumindest nicht bei MsInstaller) (die integrierte Grafikeinheit der CPU wird ja nicht mehr benutzt, also ist das tool obsolet)

oder daran dass ich ebenfalls geforce experience wieder installiert habe. bin da zu faul jeweils online zu prüfen ob es ein treiber update für die Karte gibt. Windows würde das zwar soweit ich weiss auch installieren?! Die Installation war am 31.05.21

oder es liegt am Treiber Update welches ich gerade gemacht habe. Das kurze "flackern" war jedoch noch vor dem Update. Als ich nach Hause kam war der PC wie üblich im idle und kurz nach dem login hat er kurz nochmal auf schwarz gewechselt.

3x 141 und 1x 117 (liveKernelEvent)

ansonsten wars bis dato fehlerfrei.

für das update will er jetzt erst mal ein reboot. den mache ich mal und behalts dann wieder im Auge.

1622823214221.png


1622821952659.png


1622821963174.png


1622821975544.png


1622823294460.png

edit: 05.06.2021 09:20 - keine Fehler mehr seither & auch keine mehr danach
 

Anhänge

  • 1622821935195.png
    1622821935195.png
    559,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #77
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
nochmals ein Update dazu. heute ist mir aufgefallen dass der bzw. die Monitore nach der Rückkehr aus dem idle zwar kurz schwarz geworden sind; aber es wurden keine LiveKernelEvent Fehler generiert. scheint als hätte das keinen Zusammenhang.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

TDR Manipulator V1.2 Released

Aber bitte vorher einlesen, das sind tiefgreifende technische Eingriffe ...
hab gestern mal damit "rumprobiert"
habe mir für benchmark und testzwecke aida64 installiert. dieser setzt den TDR delay für den GPU Test von 2 auf 8 Sekunden. der Test an sich lief problemlos. jedoch hatte ich nach dem nächsten boot (aida64 dann wieder deinstalliert) das Problem dass das System an sich extrem langsam reagiert hat. CPU Auslastung zT bei 100% und jeder Klick hat Sekunden gedauert bis eine Reaktion kam. Weiss nicht ob es da einen Zusammenhang gibt.

Hab dann jedenfalls mit dem Tool den Wert wieder auf den Standard von 2 Sekunden gesetzt und seither ist gut.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #78
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
heute noch nen neuen 2. Bildschirm angehängt. der alte HP w2408h hat nun endlich ausgedient. Ersetzt durch einen ASUS VA24DQLB. das sollte dann hoffentlich das blackout nach dem idle auch beheben.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #79
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
heute nen komischen Fehler gehabt. gemäss Verlauf hat sich um 20:39 das System mit LiveKernelEvent 1a1 aufgehängt.

22:29 wollte ich den PC aus dem idle holen; hat aber nicht reagiert und darum habe ich den reset knopf gedrückt.

beide Monitore hatten kein Signal. Maus hat geleuchtet (normalerweise geht die LED aus wenn im idle)

1623617626945.png


1623617639553.png


was müsste ich in der Ereignisanzeige prüfen um einen möglichen Auslöser zu finden?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #80
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Aktuell wieder dasselbe Problem. PC läuft, Maus leuchtet. Beide Monitore ohne Signal auf Display Port. PC in Teamviewer online aber Zugriff nicht möglich. Einzige Option ist reset weil Druck auf Einschaltknopf nicht in "Energie sparen" resultiert.

CTRL-Alt-Del ebenfalls kein Erfolg.


In den Logs steht bis jetzt nur der unerwartete shutdown von 17:30

kein log im minidump o.ä.

edit 22:30 kein weiterer Fehler wie beim letzten Mal. Keine Ahnung was da war

1623788926338.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BSOD INTERNAL_POWER_ERROR

BSOD INTERNAL_POWER_ERROR - Ähnliche Themen

Freezes unter Win 10 bei versch. Anwendungen: Servus Leute Mein Problem: Ich hab bei meinem neuen Rechner immer mal wieder Freezes und kann ihn nur durch den 5-Sekunden-Druck auf den...
Windows 10 1909 Update auf 2004 schlägt fehl: Hallo miteinander, ich weiß mir nicht mehr zu helfen und muss hier nun nachfragen, da das Update auf 2004 einfach nicht klappen mag. Zuerst zu...
Windows 10 Upgrade: errorCode 0xc1900201, Die für das System reservierte Partition kann nicht aktualisiert werden.: Hallo Ihr Lieben, ich kann wie im Betreff schon beschrieben meine Windows 10 nicht aktualisieren wegen oben genanten Fehler. Ich habe schon...
Windows BSOD CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT | Event-ID: 161 --> Ursache: volmgr: Hallo liebe Community, Ich habe leider ein kleines Problem. Ich hatte am 06.10.2020 einen BSOD mit dem Fehlercode COLCK_WATCHDOG_TIMEOUT ich kann...
SFC-Scan findet Fehler / Winwos freeze: Moin, ich bin neu im Forum und hoffe mir kann hier geholfen werden :) Erstmal ein paar Infos zu meinem System. Hardware: ASRock Z370 Extreme 4...
Oben