BSOD INTERNAL_POWER_ERROR

Diskutiere BSOD INTERNAL_POWER_ERROR im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; LiveKernelEvent 144 PC war die letzten Tage eigentlich immer im idle. geht dabei selbstständig in den Energiesparmodus, bootet wenn er von...
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #41
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
LiveKernelEvent 144
1619191876767.png

1619191896804.png


PC war die letzten Tage eigentlich immer im idle. geht dabei selbstständig in den Energiesparmodus, bootet wenn er von EaseUS Smart Backup Job oder Synology Drive sync geweckt wird. Danach wieder Energie sparen.
iPod war zum laden & iTunes sync am Front Panel USB eingesteckt. Könnte es daran liegen?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #42
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, daran könnte es liegen, muss es aber nicht. Im Energiesparen werden z.B. USB-Ports abgeschaltet, wenn das im Treiber nicht geändert wurde. Es kann aber auch irgendein anderer Treiber sein, der für den Energiesparmodus nicht perfekt kompatibel ist.

iTunes verursacht in Win 10 gerne mal Fehler. So ein Fehler kann z.B. nach einem Win 10 Update entstanden sein, wodurch die Software nicht mehr richtig eingebunden sein kann.

Um aber genauer auf das fehlerhafte Modul schließen zu können, bräuchten wir einen geschriebenen Minidump. Gibt es einen solchen unter C/Windows/MiniDump ?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #43
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
leider kein Minidump geschrieben worden. Aber dann weiss ich zumindest mal Bescheid und kann das im Auge behalten bzw. ausschliessen wenn der Fehler erneut auftritt ohne dass ein zusätzliches Gerät angeschlossen ist. iTunes war zum Zeitpunkt des Fehlers nicht geöffnet, aber der iPod halt angeschlossen. der bootet ja auch jedes mal neu wenn Strom auf den Port kommt.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #44
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
06.05.2021 LiveKernelEvent 1a1 - den hatte ich übersehen:

1621119776528.png



14.5.21 16:40 hatten wir einen Stromausfall:

1621119586787.png


Als ich von der Arbeit nach Hause kam, war der PC daher logischerweise aus.

21:20 erschien die Meldung bezüglich dem Shutdown nach dem booten.

16 bzw. 17 Minuten später dann 2 Kernel 141 Fehler. Keine Ahnung obs da einen Zusammenhang gibt. es war auf jeden Fall nichts am PC angehängt was nicht sonst auch dran ist.

1621119702319.png


1621119869884.png

1621119884198.png
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #45
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ein Stromausfall und damit verbunden ein abrupter Systemabsturz kann immer Dateien beschädigt haben. Davon können auch Treiber betroffen sein.

Ich würde da mal mit DISM.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth (in der administrativen Eingabeaufforderung) das System prüfen u. ggfs. reparieren lassen. Werden da Fehler gefunden, würde ich auch ein Inplace Upgrade anschließen.

Die Treiber würde ich alle beim Start neu einlesen lassen (im Ausführen-Fenster) shutdown -r -t 0 (wenn da Fehler sind, sollte Win defekte Treiber ersetzen, sofern möglich vom Vorhandensein in der Datenbank her. Danach würde ich diese nochmal mit den Hersteller-Treibern abgleichen.)

Generell solltest Du auch mal beim Geräte-Hersteller schauen, ob es ein Bios-Update gibt. Ein Bios kann immer eine plötzliche Inkompatibilät durch Win Updates aufweisen. Wenn das Gerät noch supported wird, oder solange es noch supported wurde, reagiert(e) der Hersteller ggfs. mit einem Bios-Update darauf.

Letzlich kann auch das Mainboard einen Schaden genommen haben. Wenn man von der Software-Seite her alles Mögliche ausgeschöpft hat und es weiter BSOD gibt, würde ich einen Hardware-Schaden nicht auschließen. Da würde ich zuerst die Ramriegel prüfen, weil das am einfachsten ist. Dann kann man das Netzteil prüfen (austauschen oder mit einem Tool vorher die Spannungen per Anzeige prüfen). Einen Schaden auf dem Mainboard selbst kann eigentlich nur eine Fachwerkstatt mit Messungen prüfen. Das kostet, sodass man da gleich einen Neukauf in Betracht ziehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #46
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
habe dism ausgeführt.

Microsoft Windows [Version 10.0.19042.985]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\system32>DISM.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.844

Abbildversion: 10.0.19042.985

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\Windows\system32>


danach den genannten reboot und erneut dism. beide mal dasselbe Ergebnis. wenn du mir sagen kannst wo ich genau sehe ob da Fehler gefunden wurden, mache ich gerne noch ein inplace upgrade.

BIOS Update ist leider Fehlanzeige. Das letzte ist von Mai 2018


"witzigerweise" tauchen im Zuverlässigkeitsverlauf 7 weitere Ereignisse auf welche ich eigentlich schon hätte sehen müssen. Laut meinem Forenpost von heute 16.05.21 01:06 . Die Einträge sind von 00:55-00.58. aber mir sind sie nicht aufgefallen. wobei sehe gerade dass aktuell 23:50 das letzte update in der Anzeige von 22:00 ist...

1621201941799.png

141
141
141
141
117!
141
141

ich mache jetzt nicht von jedem einzelnen einen screenshot. keine Ahnung was es sein könnte. Gerätemanager unauffällig. Geräte funktionieren soweit ich das sehe alle normal. keine bsod mehr seit dem vom Anfang. keine minidump.

ist jetzt nicht so, dass ich die kiste nicht schon öfters "stromausfallmässig" via "lange auf den power button drücken" abmurksen musste. sollte man nicht ich weiss, aber das war noch vor dem letzten komplett neu aufsetzen. konnte nichts mehr machen weils einfach nicht mehr reagiert hat

aber behalte deine Ausführungen im Hinterkopf :) wenn das budget passt wird eh mal ein upgrade passieren.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #47
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das weist alles in Richtung Grafiktreiber! Also den mal aktualisieren, oder gegebenenfalls zu einer Version zurückgehen, bei der das noch nicht so gehäuft auftrat.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #48
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.794
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die Details vom 117 wären eventuell interessant.

VIDEO_TDR_TIMEOUT_DETECTED Parameters​

VIDEO_TDR_TIMEOUT_DETECTED PARAMETERS
Parameter​
Description​
1​
The pointer to the internal TDR recovery context, if available.​
2​
A pointer into the responsible device driver module (for example, the owner tag).​
3​
The secondary driver-specific bucketing key.​
4​
Internal context dependent data, if available.​

Die 141 ist auch ein Problem mit Timeout der Videoengine.

Aber ursprünglich hattest Du doch Bluescreens wegen USB-Treibern.
Was wurde da geändert?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #49
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, ich wollte jetzt auch auf den Grafiktreiber kommen - den mal deinstallieren und neu installieren. Vom System her scheint alles in Ordnung zu sein.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #50
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Die Details vom 117 wären eventuell interessant.

VIDEO_TDR_TIMEOUT_DETECTED Parameters​

VIDEO_TDR_TIMEOUT_DETECTED PARAMETERS
Parameter​
Description​
1​
The pointer to the internal TDR recovery context, if available.​
2​
A pointer into the responsible device driver module (for example, the owner tag).​
3​
The secondary driver-specific bucketing key.​
4​
Internal context dependent data, if available.​

Die 141 ist auch ein Problem mit Timeout der Videoengine.

Aber ursprünglich hattest Du doch Bluescreens wegen USB-Treibern.
Was wurde da geändert?
1621205449018.png

geändert wurde aus meiner Sicht eigentlich nichts. das dump file von damals hat sich nicht wiederholt. seither eigentlich fast nur 141 LiveKernelEvent.


Ich werde demnach mal geforce experience deinstallieren und den Grafikkartentreiber neu installieren.

edit:
habe zuerst alles was ging von nvidia im normalen Modus deinstalliert, danach den Rest im abgesicherten Modus und das DDU Tool laufen lassen
Display Driver Uninstaller Download version 18.0.3.9
der Treiber wird jetzt durch Windows Update installiert.

edit2:
auf jeden Fall ein grosses Dankeschön meinerseits an alle die sich hier mit Tipps und Ratschlägen einbringen. :) behalte das jetzt weiterhin im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #51
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
gestern Nachmittag

1621332233790.png


LiveKernelEvent 1a1
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #52
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Es scheint sich mir an der Graka oder ihrem Treiber festzumachen. Das kannst Du prüfen. Baue mal die Graka aus und lasse die onboard intel Grafik werkeln. Hast Du dann immer noch diese Hardwarefehler?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #53
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.429
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Hast Du den TDR delay mal auf 10 erhöht ?
NVIDIA hat wohl mit mit den Grafiktreibern in unterschiedlichen Situationen so Problemchen.
Ich habe ein zwei Anwendungen/Spiele, bei denen mir auch sporadisch der vermeintliche Hardwarefehler um die Ohren fliegt. Alles andere läuft aber absolut fehlerfrei.
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #54
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Es scheint sich mir an der Graka oder ihrem Treiber festzumachen. Das kannst Du prüfen. Baue mal die Graka aus und lasse die onboard intel Grafik werkeln. Hast Du dann immer noch diese Hardwarefehler?
das müsste ich mal testen. :)

Hast Du den TDR delay mal auf 10 erhöht ?
NVIDIA hat wohl mit mit den Grafiktreibern in unterschiedlichen Situationen so Problemchen.
Ich habe ein zwei Anwendungen/Spiele, bei denen mir auch sporadisch der vermeintliche Hardwarefehler um die Ohren fliegt. Alles andere läuft aber absolut fehlerfrei.

habe ich nocht nicht. muss ich mal google benutzen wie und wo man das macht. Als der Fehler kam war ich nicht Zuhause und der PC im idle... läuft bei mir eigentlich 24/7
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #55
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.429
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #56
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #57
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
bisher noch immer ohne Meldung. wie lange soll ich ohne Karte laufen lassen?
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #58
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.794
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich würde das mal eine Woche probieren.
Aufwändige Games kannst Du dann aber nicht laufen lassen.
Aber die Fehler sind ja auch im Idle aufgetreten.....
 
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #59
Luxus3er

Luxus3er

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.10.2018
Beiträge
100
Ort
Kölliken
Version
Windows 10 Home 64-Bit
System
Intel i7-7700K; 32GB DDR4 2.4GHz; NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti; Asus prime z270-p
Ich würde das mal eine Woche probieren.
Aufwändige Games kannst Du dann aber nicht laufen lassen.
Aber die Fehler sind ja auch im Idle aufgetreten.....
ok. aber dann werde ich für die Zeit wohl den Radiator ausbauen. sieht aktuell nämlich so aus: :D könnte ich sie direkt mal wieder putzen...

1621415265030.png


1621415311427.png



edit: soweit gereinigt und Gehäuse ohne Graka+AIO wieder zu. Intel liefert jetzt erstmal noch seine Grafiksoftware via Support Assistant.

1621419752992.png



edit2:
für die die sich wundern. das ist eine FE Karte von hp. heck blower. und weil die temps über 85 Grad gingen ist da jetzt ein Kraken G12 von nzxt drauf mit einer AIO von corsair. die Controller werden zwar nur angeblasen durch den Lüfter. aber core temp geht so nicht mehr über 60 Grad. und da ich im Gehäuse nen guten Airflow hinbekomme sollte das passen. nicht schön, aber selten. hoffe nur die Karte stirbt nicht. aktuell gibts keinen Ersatz.
 

Anhänge

  • 1621415268447.png
    1621415268447.png
    4,3 MB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • BSOD INTERNAL_POWER_ERROR Beitrag #60
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.429
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Also ich sehe in deinem PC kein Netzteil, das könnte die POWER-ERROR's erklären :rofl1
 
Thema:

BSOD INTERNAL_POWER_ERROR

BSOD INTERNAL_POWER_ERROR - Ähnliche Themen

Freezes unter Win 10 bei versch. Anwendungen: Servus Leute Mein Problem: Ich hab bei meinem neuen Rechner immer mal wieder Freezes und kann ihn nur durch den 5-Sekunden-Druck auf den...
Windows 10 1909 Update auf 2004 schlägt fehl: Hallo miteinander, ich weiß mir nicht mehr zu helfen und muss hier nun nachfragen, da das Update auf 2004 einfach nicht klappen mag. Zuerst zu...
Windows 10 Upgrade: errorCode 0xc1900201, Die für das System reservierte Partition kann nicht aktualisiert werden.: Hallo Ihr Lieben, ich kann wie im Betreff schon beschrieben meine Windows 10 nicht aktualisieren wegen oben genanten Fehler. Ich habe schon...
Windows BSOD CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT | Event-ID: 161 --> Ursache: volmgr: Hallo liebe Community, Ich habe leider ein kleines Problem. Ich hatte am 06.10.2020 einen BSOD mit dem Fehlercode COLCK_WATCHDOG_TIMEOUT ich kann...
SFC-Scan findet Fehler / Winwos freeze: Moin, ich bin neu im Forum und hoffe mir kann hier geholfen werden :) Erstmal ein paar Infos zu meinem System. Hardware: ASRock Z370 Extreme 4...
Oben