H
haferdi
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.01.2020
- Beiträge
- 13
Betriebssystem: Windows 10 pro (auf 20H2 upgedatet).
Da ich Edge nicht verwende, kann ich Defender Application Guard nicht benutzen. Daher würde ich gerne meinen Browser (Firefox) gerne in den Exploit-Schutz aufnehmen, zögere allerdings ein bisschen, ob ich mir dadurch vielleicht nicht Probleme ins Haus hole.
Ja, klar, ich könnte es einfach ausprobieren.
Aber vorher würde ich gerne hören, ob es hier Leute gibt, die Erfahrungen damit haben und wenn ja, ob sie bei den Exploit-Schutz-Einstellungen für den Browser nur die bereits auf "ein" voreingestellten Schutz aktiviert haben oder auch die, die erst einmal auf "aus" stehen.
Oft wird empfohlen, erst einmal nur die Ersteren zu aktivieren.
Danke
Da ich Edge nicht verwende, kann ich Defender Application Guard nicht benutzen. Daher würde ich gerne meinen Browser (Firefox) gerne in den Exploit-Schutz aufnehmen, zögere allerdings ein bisschen, ob ich mir dadurch vielleicht nicht Probleme ins Haus hole.
Ja, klar, ich könnte es einfach ausprobieren.
Aber vorher würde ich gerne hören, ob es hier Leute gibt, die Erfahrungen damit haben und wenn ja, ob sie bei den Exploit-Schutz-Einstellungen für den Browser nur die bereits auf "ein" voreingestellten Schutz aktiviert haben oder auch die, die erst einmal auf "aus" stehen.
Oft wird empfohlen, erst einmal nur die Ersteren zu aktivieren.
Danke