M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
seit einem bestimmten Windows-Update (irgendwann im September) ist mein neuer Brother-Drucker (MFC-J6930DW - Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) nicht mehr unter Win10 (x64) erreichbar.
Die Neu-Installation des empfohlenen Brother-Treibers (komplett: Drucker- und Scannertreiber inkl. Software: I1 vom 15.5.2019) funktioniert nicht mehr (egal ob per WLAN (so funktionierte er bisher) oder über LAN oder über USB).
Vor den o.g. Win-Updates funktionierte das Gerät in vollem Umfang (Drucken und Scannen zum PC via WLAN).
Mit den windowseigenen Treibern funktioniert nur das "einfache" Drucken, aber nicht das Scannen.
Auch mit anderen Brother-Treibern funktioniert nur das "einfache" Drucken, nicht das Scannen.
Von einem Win7-Gerät (x64) aus funktioniert die Installation aber problemlos - und das Gerät ist in vollem Umfang (also Drucken und Scannen) nutzbar.
Daher scheint es vermutlich ein reines Win10-Problem zu sein.
Die aktuellen Win10-Updates wie auch die Lenovo-Updates (TP-T590) sind installiert.
Ich habe schon sowohl die von Brother wie auch die von Microsoft empfohlenen Standardlösungsvorschläge versucht, alles leider ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand ja das gleiche Problem, evtl. sogar mit dem gleichen Gerät unter Win10!?
Vielleicht konnte jemand dieses, oder ein ähnliches Problem, ja schon lösen?
Ich bin mittlerweile ratlos und für weitere Tipps sehr dankbar.
Übrigens, auf den Stand von z.B. August möchte ich den PC nicht zurücksetzen, da ich nicht genau weiß, welches Update den Schaden verursacht hat, und gar keine Win-Updates mehr zu installieren, ist keine Option.
VG
seit einem bestimmten Windows-Update (irgendwann im September) ist mein neuer Brother-Drucker (MFC-J6930DW - Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) nicht mehr unter Win10 (x64) erreichbar.
Die Neu-Installation des empfohlenen Brother-Treibers (komplett: Drucker- und Scannertreiber inkl. Software: I1 vom 15.5.2019) funktioniert nicht mehr (egal ob per WLAN (so funktionierte er bisher) oder über LAN oder über USB).
Vor den o.g. Win-Updates funktionierte das Gerät in vollem Umfang (Drucken und Scannen zum PC via WLAN).
Mit den windowseigenen Treibern funktioniert nur das "einfache" Drucken, aber nicht das Scannen.
Auch mit anderen Brother-Treibern funktioniert nur das "einfache" Drucken, nicht das Scannen.
Von einem Win7-Gerät (x64) aus funktioniert die Installation aber problemlos - und das Gerät ist in vollem Umfang (also Drucken und Scannen) nutzbar.
Daher scheint es vermutlich ein reines Win10-Problem zu sein.
Die aktuellen Win10-Updates wie auch die Lenovo-Updates (TP-T590) sind installiert.
Ich habe schon sowohl die von Brother wie auch die von Microsoft empfohlenen Standardlösungsvorschläge versucht, alles leider ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand ja das gleiche Problem, evtl. sogar mit dem gleichen Gerät unter Win10!?
Vielleicht konnte jemand dieses, oder ein ähnliches Problem, ja schon lösen?
Ich bin mittlerweile ratlos und für weitere Tipps sehr dankbar.
Übrigens, auf den Stand von z.B. August möchte ich den PC nicht zurücksetzen, da ich nicht genau weiß, welches Update den Schaden verursacht hat, und gar keine Win-Updates mehr zu installieren, ist keine Option.
VG