Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Installation & Upgrade
Braucht man noch die "alte" Recovery Partition nach Update auf Windows 10?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="EynSirMarc" data-source="post: 7989"><p>Win 10 legt nicht 10 GB an sondern 200MB und 450 MB wenn du Uefi hast noch ne dritte mit 150MB udn wenn Upgrade machts eine windows .old.</p><p>Also man bekommt sicher eine Win 7 Version wo du hast auf DVD übertragen plus die Treiber auf stick ab win 8 sowiso keine Recoveri mehr weil man da Offiziell ein Image herunterladen kann und auf stick/DVD Brennen kann. Ich lösche die immer und den hald mit einem Paragon Festplatten Manager 15 Free die 15GB Partition mit der Win Partition zusammenlegen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="EynSirMarc, post: 7989"] Win 10 legt nicht 10 GB an sondern 200MB und 450 MB wenn du Uefi hast noch ne dritte mit 150MB udn wenn Upgrade machts eine windows .old. Also man bekommt sicher eine Win 7 Version wo du hast auf DVD übertragen plus die Treiber auf stick ab win 8 sowiso keine Recoveri mehr weil man da Offiziell ein Image herunterladen kann und auf stick/DVD Brennen kann. Ich lösche die immer und den hald mit einem Paragon Festplatten Manager 15 Free die 15GB Partition mit der Win Partition zusammenlegen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Installation & Upgrade
Braucht man noch die "alte" Recovery Partition nach Update auf Windows 10?
Oben