Botten nich mehr möglich

Diskutiere Botten nich mehr möglich im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo liebes Forum! Habe vor 2 Tagen eine Menge Updates bekommen. Diese alle gemacht, läuft ja eigentlich alles automatisch. Seit dem läuft der...
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #1
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Hallo liebes Forum!

Habe vor 2 Tagen eine Menge Updates bekommen. Diese alle gemacht, läuft ja eigentlich alles automatisch.
Seit dem läuft der Pc nicht mehr.
Nachdem eischalten fährt er hoch bis zur Passworteingabe und danach kommt eigentlich nichts mehr.
Der Bildschirm wechselt die Farben von hellgrau bis Schwarz. Der blaue Kreis dreht sich munter weiter .
Habe auch schon die Methode versucht, 3mal runterzufahren damit ich in den automatischen Reparaturmodus komme , aber das hilft auch nicht.

Nach der Passworteingabe dauert es noch eine Weile, dann kommt ein Fenster mit der Info das: C- Windows -system32 -config- systemprofile- desktop- nicht verfügbar ist.

PC ist ein Acer Aspire XC-710 von 2015

Vielleicht kann mir das Forum helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nicht dreimal runterfahren - sondern den Start von Windows direkt bei erscheinen des Logos mehrfach durch aussschalten des Rechners direkt wieder abbrechen, damit die Reparaturoptionen erscheinen.
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #3
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Hallo areiland!

Wenn ich bei erscheinen des Logos, in meinem Fall ACER den Start abbreche und runterfahre ,kommt kein Hinweis für Reparaturoption. Wenn ich etwas länger hochfahre mindestens bis zum erscheinen des ACER Logos und zusätzlich noch bischen warte bis die Punkte kreisen dann kommt beim dritten oder vierten male der Hinweis (automatische Reparatur wird vorbereitet und dann EIN SYSTEMUPDATE WIRD INSTALLIERT. BITTE WARTEN.... Dann bootet er hoch bis zur Passworteingabe , das mach ich dann und das wars. Bildschirm wird hellgrau bis schwarz- dann kommt irgendwann ganz unten rechts die bekannte Zeile mit der Uhrzeit , der blaue Kreis ist auch zusehen . Habe den PC jetzt gut 2 Stunden machen lassen, vielleicht tut sich etwas , aber nichts dergleichen.

Hoffe das meine Beschreibung für einen Profi verständlich ist.

Viele Grüße
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #4
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich denke, Du musst schneller sein. ;)

Anmachen, die Windows-Kreise beginnen sich zu drehen, klatsch aus! Anmachen, die Windows-Kreise beginnen sich zu drehen, klatsch aus! Anmachen, die Windows-Kreise beginnen sich zu drehen, klatsch aus!

Spätestens jetzt sollten die Reparatur-Optionen angeboten werden.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann bist Du doch sogar schon in Windows drin! Und wenn dann immer noch der Ladekreis kommt, dann kann das ja nur bedeuten, dass da noch irgendwas von Deinen Programmen, Autostarts und Anpassungen geladen werden will. Vielleicht tust Du uns also mal den Gefallen und teilst uns mit was da so alles im Autostart liegt. Oder Du deaktivierst die Autostarts einfach mal im Taskmanager und testest dann aus, welches Autostartprogramm das auslöst.

Deine Überschrift war also gar nicht korrekt und die nachträglich eingefügte Zeile hatte auch keiner so wirklich mitbekommen. Denn hier: https://www.win-10-forum.de/windows...mprofile-desktop-verfuegbar-3.html#post217674 sind einige Lösungsansätze verlinkt, die das möglicherweise beheben können.
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #6
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Da ich kein Profi bin wende ich mich an Profis.

Wenn meine Überschrift nicht korrekt ist dann sorry. Habe nur versucht mein Problem irgendwie zu schildern.

Wie kann ich die Autostarts deaktivieren? Im Taskmanager?
20190215_122729.jpg


Vielleicht hilft das?
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #8
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Der Button rechts unten hat die gleiche Funktion wie die rechte Maustaste, nehme ich an?

Habe versucht die AVG Dinger im Autostart zu deaktivieren . Die lassen sich nicht deaktivieren. Die anderen von Brother usw. habe ich probeweise aktiviert und deaktiviert , das funktioniert.
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wie schon nahegelegt, eintferne AVG komplett mit seinem Removal Tool.
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #10
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Wie entferne ich das AVG Zeugs?

Das Removal Tool auf einen Stick laden?

Wie ich normalerweise Programme lösche weis ich, aber in diesen Fall .
 
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.493
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hm. nachdem ich Alles gelesen habe, scheint mir bei einem aktiven AVG-Tool und einem laufenden Update der PC heruntergefahren worden zu sein. Das dann ein Bootfehler entsteht, ist mehr wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Offenbar kann ja auch das Benutzerprofil nicht mehr richtig geladen werden. Um das System wieder auf gesunde Füße zu stellen, würde ich AVG sauber mit Herstellertool im abgesicherten Modus deinstallieren und ein Inplace Upgrade machen. Wenn es denn dann unbedingt sein soll, kann AVG nach Abschluss der Operation wieder installiert werden. Für kumulative Updates sollte es immer mindestens deaktiviert werden, für Funktionsupdates immer wie vor vollständig deinstalliert werden. Ein Herunterfahren während eines Update/Upgrade-Prozesses sollte besser vermieden werden. Dann klappt es auch beim nächsten Booten.

edit: bitte schön, hier das Tool zum Entfernen - in den abgesicherten Modus gehen und die ausführende Datei von Windows aus starten
https://avg-remover.de.uptodown.com/windows
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Botten nich mehr möglich Beitrag #12
S

secoma

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
6
Hallo

PC läuft wieder

Der Weg über Taskmanager - Benutzerkonten war der optimale oder einzige für mich als Amateur. Hatte dann Zugriff auf die Systemwiederherstellung .

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Thema:

Botten nich mehr möglich

Botten nich mehr möglich - Ähnliche Themen

Keine Passwordeingabe mehr möglich: Auf meinem Haupt-PC ist seit gestern eine Passworteingabe oder auch sonst im explorer oder sonstwo eine Eingabe mehr möglich. z.B beim Aufruf von...
Probleme beim Systemstart nach FallCreators-Update: Hallo, ich habe eine Acer Desktop-PC Aspire XC-710 (Intel Core i5-6400 CPU @2,70 GHz mit 16,0 GB RAM) mit Grafikkarte NVIDIA GeForce GT730...
Office Abonnement - Kündigung nicht möglich - Rückerstattung?: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Abonnement begann am 22.Juli 2016 (zunächst Testversion), ich versuchte das Abo am 08. August 2016 zu...
Diverse Probleme mit COMODO S/MIME Zertifkat bei mehrere Konten: Hallo zusammen, ich bin momentan und auch schon etwas länger ein wenig angekratzt, was die Verwaltung und Nutzung von S/MIME Zertifkaten...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits (https://twitter.com/TheCaesar2011/status/1065494088022151168) wurde ich prompt vom...

Sucheingaben

Nach windows update fährt PC nicht hoch

Oben