U
User123
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.12.2019
- Beiträge
- 7
Guten Morgen zusammen,
ich verzweifle so langsam.
Habe mir neue PC Komponenten gekauft und Windows 10 installiert, alles fein. Lief anfangs auch noch problemlos. Dann gestern nachdem die Windows Updates alle durch waren versucht die Treiber zu installieren und schon gingen die Probleme los...
Zum einen hab ich das Problem, dass beim starten von zum Beispiel dem aktuellen Grafikkarten Treiber von AMD nach kurzer Zeit der PC einfriert, noch kurze Zeit mal ein mucken der Maus, dann ohne Fehlermeldung oder Bluescreen einfach ein Neustart. Nach erneuter Anmeldung alles als wäre nichts gewesen, keine Meldung, kein Fehler, keine Auflistung im Minidump Ordner...
Das zweite Problem bereitet mir jedoch mehr Sorgen, und hängt vermutlich mit dem ersten irgendwie zusammen.
Sowohl beim Herunterfahren als auch beim Neustart hängt er ewig in dem Loop fest, bis er letztendlich nach ca.5-10 Minuten den Bluescreen mit der Meldung DRIVER_POWER_STATE_FAILURE bringt und neu startet.
Bevor die Frage aufkommt, ja ich habe Google bemüht und auch schon ein paar der dort gelisteten Lösungsansätze probiert, bis jetzt ohne Erfolg.
zu dem was ich bisher probiert habe:
im Gerätemanager konnte ich kein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen ausfindig machen, somit auch keinen Treiber der evtl nicht richtig funktioniert.
der sfc/scannow findet auch keine Probleme.
der Memory Check ist ebenfalls in Ordnung.
in der dmp Datei die beim Bluescreen erstellt wird steht dass er von ntoskrnl.exe+1c8266 ausgelöst wurde.
nun konnte ich rausfinden das es sich hierbei wohl um eine komplexe Windows Datei handelt aber viel mehr auch nicht.
mich verzweifle langsam und hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Wissen helfen!
so nun noch zu einem Wichtigem Punkt, mein System.
verbaut habe ich komplett neue Komponenten außer dem Netzteil und Grafikkarte, die aus dem bis zuletzt laufenden System übernommen.
Folgendes ist verbaut:
Mainboard: MSI X570 Gaming Edge WIFI (BIOS auf Version 1.60)
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU Kühler:Alpenföhn Brocken 3
RAM: 2 x 8GB DDR4 GSkill Trident Z 3200
Festplatte auf der Windows Installiert wurde:
Samsung V-NAND-SSD 970 PRO NVMe M.2 512GB
Grafikkarte: Sapphire RX480 NITRO+ OC 8GB
Netzteil:
CoolerMaster RS-520-AS
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
ich verzweifle so langsam.
Habe mir neue PC Komponenten gekauft und Windows 10 installiert, alles fein. Lief anfangs auch noch problemlos. Dann gestern nachdem die Windows Updates alle durch waren versucht die Treiber zu installieren und schon gingen die Probleme los...
Zum einen hab ich das Problem, dass beim starten von zum Beispiel dem aktuellen Grafikkarten Treiber von AMD nach kurzer Zeit der PC einfriert, noch kurze Zeit mal ein mucken der Maus, dann ohne Fehlermeldung oder Bluescreen einfach ein Neustart. Nach erneuter Anmeldung alles als wäre nichts gewesen, keine Meldung, kein Fehler, keine Auflistung im Minidump Ordner...
Das zweite Problem bereitet mir jedoch mehr Sorgen, und hängt vermutlich mit dem ersten irgendwie zusammen.
Sowohl beim Herunterfahren als auch beim Neustart hängt er ewig in dem Loop fest, bis er letztendlich nach ca.5-10 Minuten den Bluescreen mit der Meldung DRIVER_POWER_STATE_FAILURE bringt und neu startet.
Bevor die Frage aufkommt, ja ich habe Google bemüht und auch schon ein paar der dort gelisteten Lösungsansätze probiert, bis jetzt ohne Erfolg.
zu dem was ich bisher probiert habe:
im Gerätemanager konnte ich kein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen ausfindig machen, somit auch keinen Treiber der evtl nicht richtig funktioniert.
der sfc/scannow findet auch keine Probleme.
der Memory Check ist ebenfalls in Ordnung.
in der dmp Datei die beim Bluescreen erstellt wird steht dass er von ntoskrnl.exe+1c8266 ausgelöst wurde.
nun konnte ich rausfinden das es sich hierbei wohl um eine komplexe Windows Datei handelt aber viel mehr auch nicht.
mich verzweifle langsam und hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Wissen helfen!
so nun noch zu einem Wichtigem Punkt, mein System.
verbaut habe ich komplett neue Komponenten außer dem Netzteil und Grafikkarte, die aus dem bis zuletzt laufenden System übernommen.
Folgendes ist verbaut:
Mainboard: MSI X570 Gaming Edge WIFI (BIOS auf Version 1.60)
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU Kühler:Alpenföhn Brocken 3
RAM: 2 x 8GB DDR4 GSkill Trident Z 3200
Festplatte auf der Windows Installiert wurde:
Samsung V-NAND-SSD 970 PRO NVMe M.2 512GB
Grafikkarte: Sapphire RX480 NITRO+ OC 8GB
Netzteil:
CoolerMaster RS-520-AS
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.