Boot Probleme

Diskutiere Boot Probleme im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; ...Bitte zeige auch mal die verfügbaren Optionen darüber >> Boot-Optionen-Prioritäten per Screen... Der obere Reiter >> Erweitert wäre auch...
  • Boot Probleme Beitrag #21
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
...Bitte zeige auch mal die verfügbaren Optionen darüber >> Boot-Optionen-Prioritäten per Screen...

Der obere Reiter >> Erweitert wäre auch interessant...
 
#
schau mal hier: Boot Probleme. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Boot Probleme Beitrag #22
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@Lasco
so auf Disabled - ext. festplatten an - und startet nicht.

@Mediamann
Wo im bios und wie??
bootprio nicht anwählbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

WD Elements sind die 2 Ext. festplatten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich weiß das ist heulen aufm höchsten niveau...aber da bin ich monk
 

Anhänge

  • 20200119_214831.jpg
    20200119_214831.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 217
  • 20200119_215032.jpg
    20200119_215032.jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 192
  • 20200119_215135.jpg
    20200119_215135.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 177
  • 20200119_215156.jpg
    20200119_215156.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 181
  • 20200119_215226.jpg
    20200119_215226.jpg
    283 KB · Aufrufe: 207
  • 20200119_215239.jpg
    20200119_215239.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 191
  • 20200119_215337.jpg
    20200119_215337.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 202
  • 20200119_215805.jpg
    20200119_215805.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 181
  • Boot Probleme Beitrag #23
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
In Screen Nr. 6 (!) bitte mal die Option >> Windows-UEFI-Modus testen...

Nachtrag:
In Screen Nr. 0 (!) die Option >> NVMe Driver-Support - ist dieser deaktiviert oder aktiviert? Du hast ja bekanntlich eine M.2 SSD- und keine NVMe-Schnittstelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Boot Probleme Beitrag #24
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@Lasco
mit UEFI modus hat es nicht geklappt

NVMe Driver-Support ist auf ON. ist das falsch? Muss es auf OFF stehen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn ich mir das bild angucke weiß ich ehrlich gesagt gar nicht obs on oder off ist
 

Anhänge

  • 20200119_222237.jpg
    20200119_222237.jpg
    267,9 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
  • Boot Probleme Beitrag #25
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@dikefalos187

Laut Deinen Screens hast du zwei M.2 SSD´s verbaut - die Option für NVMe Driver Support ist wohl nicht von Nöten und somit wäre OFF die richtige Option...aber ich bin auch nur am experimentieren (virtuell)
 
  • Boot Probleme Beitrag #26
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
solangsam glaub ich das board ist fehlerhaft.
werd eh morgen den support kontaktieren.
ich hab so was noch nie gehabt.
die härte ist das man die bootprio nicht ändern kann weil nicht anwählbar.
noch nie gehabt. könnte kotzen
 
  • Boot Probleme Beitrag #27
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
Dein Screen Nr. 1 aus Beitrag #22 zeigt die beiden WD-Platten im >> "Automatic-Modus" - was auch immer das bedeutet, es interessiert mich was in einem anderen Modus passiert ;)
 
  • Boot Probleme Beitrag #28
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
das sind die optionen
 

Anhänge

  • 20200119_225205.jpg
    20200119_225205.jpg
    247,8 KB · Aufrufe: 200
  • Boot Probleme Beitrag #29
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
Upps...wenn Du da mal umstellst auf >> Hard Disk...
 
  • Boot Probleme Beitrag #30
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
hat leider nix gebracht

und das mit dem NVMe Driver Support auf off hab ich auch ausprobiert....nix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Boot Probleme Beitrag #31
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
so my sorry - das ist dann auch nur noch ein Ratespiel...man müsste davor sitzen um alle Möglichkeiten durchzutesten...

Ich weiß nicht ob Du diese einzelnen Configs immer auch gespeichert hast - werden ja nur dann übernommen...aber hast Du wohl...

Bliebe vielleicht noch alles auf NULL - im BIOS war das F9 und mit F10 bestätigen um die Standard-Config wiederherzustellen...sollte hier auch so sein...aber wenn Du eh mit dem Support kontaktest dann kannst Du ja auch bis Morgen damit warten...

Muss leider passen :(

Gruß - Lasco
 
  • Boot Probleme Beitrag #32
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
ja jedesmal save&exit

dennoch 1000 dank

mal sehen was die mir erzählen
 
  • Boot Probleme Beitrag #33
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
Gerne doch ;)

Würde mich sehr interessieren wie der Support dieses Problem angegangen ist - bzw. behoben hat ;)
Kannst ja mal berichten wenn Lust und Laune :)

BTW: Warum installierst Du das Betriebssystem denn nicht auf die zweite M.2 SSD mit den 512 GB - die große verwendest Du dann als Datenspeicher usw.
Wenn noch nicht getestet - mach doch mal :)

Gruß - Lasco
 
  • Boot Probleme Beitrag #35
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
sooo
Support kontaktiert.
Habe mit 3 Leuten gesprochen.
Alle super nett und man hat gemerkt das alle mir bei dem Problem helfen wollten.
Wir sind alles zusammen durchgegangen.
Ich hab soweit alles richtig gemacht was man richtig machen kann laut den ASUS experten.
Letzendlich haben sie die hosen runter gelassen und kapituliert.
hört sich nach einem mainboard bug an.
um das problem schneller anzukurbeln soll ich auf ihre email antworten und alles detailiert aufschreiben was das problem ist und was ich alles gemacht habe um das problem zu beheben...plus screens
mal gucken was dann kommt
dennoch möchte ich allen danke die mir hier helfen wollten.
werde mich dann wieder melden wenn ich dann von asus kontaktiert werde bezüglich des problems.
bis dahin
lg dikefalos187
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Thomas62
das ist das erste was ich gemacht habe.
 
  • Boot Probleme Beitrag #36
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@dikefalos187

Supi und Danke für die (vorläufige) Rückmeldung - das beruhigt und bestätigt erstmal :up

Gruß - Lasco
 
  • Boot Probleme Beitrag #37
AlterEgo

AlterEgo

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
1
Hallo miteinander, ich denke die Lösung des Problems gefunden zu haben, hatte diese mit dem ROG Strix Z390.

In den
--> Boot-Optionen
ganz unten
--> Boot Sector (MBR/GPT) Recovery Policy
den Wert
--> Auto Recovery
einstellen.

Danach, sollte Windows auch mit angeschlossenem USB 3 Laufwerk booten :rolleyes:
 
  • Boot Probleme Beitrag #38
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
Hallo leute,
ich habe die letzten tage selber einiges ausprobiert und natürlich vom asus support einige tipps zu herzen genommen wie z.b.
die ext. festplatten auf exfat zu formartieren oder eine ältere bios version drauf zu packen ( backflash ) usw.....
nix hat geholfen.
Ich bin der meinung das von meiner seite aus her sehr viel gemacht worden ist deshalb habe ich asus eine email geschrieben
mit der bitte mir entweder ein neues board oder das geld zurück zu geben.
darauf hin bekam ich heute ein anruf vom "2nd Level Support"
dieser hat mir dann gesagt was ich machen soll um das problem zu beseitigen oder einzugrenzen.
Zitat asus 2nd Level Support:

wie bereits telefonisch besprochen, bitte verifizieren Sie die beschriebene Problematik nochmals weitgehend abgespeckt + recent BIOS + CLRCMOS + den Setup Default "F5" gegen. Löschen bzw. setzen Sie das CMOS hardwarenah zurück (unabhängig vom diesem BIOS Update). Wichtig ist gerade nach einem Bios Major bzw. größeren AGESA Updates - das sogenannte "RTC/CMOS" 1x hardwarenah zurück zusetzen + anschließend die sog. Load Setup bzw. Optimized Defaults - laden mit [F5].

MB RTC CLR/CMOS Guide :
1. Stromversorgung vom Rechner trennen bzw. Netzteil ausschalten
2. Batterie (Knopfzelle) heraus nehmen
3. Jumper CLRTC PIN 1&2 temporär bzw. kurz verbinden (ca. 5-10 Sekunden warten)
4. Batterie (Knopfzelle) wieder einsetzen
6. Stromstecker wieder anschließen bzw. Netzteil einschalten und Rechner neu starten
7. Gehen Sie bitte ins BIOS und laden Sie mit F5 die standartwerte "Load Setup Optimized/Defaults" zurück
- (stellen Sie ggfs. die Uhr-Zeit und die Bootreihenfolge etc. ein) -speichern Sie anschließend mit F10.
Note : bei Verwendung von DDR4 2400/26666) oder höher sollte das sogenannte XMP/DOCP Profil aktiviert werden.
-> im Bios unter Advanced Mode [F7] -> Ai Tweaker -> Ai Overclock Tuner = X.M.P Profil #1 auswählen
- speichern Sie anschließend mit F10.

NOTE1* Überprüfen Sie ggf. zusätzlich die RGB AURA Settings im BIOS unter [F7] Advanced Mode
->> Onboard Device Configuration = Working Mode auf "ON" bzw. „Aura all ON“
+ ggf. den "Sleep, Hibernate or Off Mode entsprechend auf „Aura OFF“ steht!
NOTE2* PLUS Armoury Crate OPTION im BIOS abschalten!
-> (falls vorhanden innerhalb des BIOS) -> zu finden unter Tools Armoury Crate APP = Disabeld

OS/WIN 10 : Das dynamische Update System seitens Microsoft ist teilweise rigoros,
und ersetzt vorherige System Blöcke bzw. Device-Treiber durch sogenannte "Windows-Daten-Basis Treiber“
und/oder wird temporär durch eine andere entsprechende Komponente ersetzt. Bitte verifizieren Sie
und installieren Sie temporär bzw. zu Testzwecken das Windows OS einmal "frisch" mit dem aktuellen Windows 10 RSH19 Image (ISO 1909) gegen. Am besten die Hardware weitgehend abgespeckt und direkt - mit Hilfe des Microsoft "Media Creation" Tools, updaten und patchen Sie danach das OS „nur“ über den WU "Windows Update" Button - mit allen aktuellen Windows Updates komplett durch. Danach werden i.d.R. keine speziellen oder zusätzlichen Treiber von der Support DVD oder Support-Page mehr benötigt.

Installieren Sie zusätzlich ggf. „nur“ die aktuellsten VGA Treiber seitens NVIDIA bzw. AMD.

Gut das ich es nicht gemacht habe !!!!
Ich dachte mir - geh mal ins forum und schau mal ob jemand vllt was zum thema geschrieben.
@AlterEgo
ich danke dir für diesen tip.
ich habe es sofort im bios umgestellt und es hat GEKLAPPT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
100000000000000000000000000000000000000 dank an dich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube es nicht, es hat geklappt verdammt nochmal, sorry aber es musste raus.
Ich sitze hier und schreibe mit einem lachen im gesicht und pippi in den augen.
Es hat sofort beim ersten versuch geklappt.
Ich weiss nicht ob ich es schonmal gemacht habe auf Auto Recovery - falls ja hat es damals nicht geklappt. Aber Jetzt !!!
ich werde es gleich nochmal versuchen und nochmal versuchen und nochmal versuchen damit ich es auch realisieren kann das es geklappt hat !!!
Von @AlterEgo

Das ist die Lösung:
In den
--> Boot-Optionen
ganz unten
--> Boot Sector (MBR/GPT) Recovery Policy
den Wert
--> Auto Recovery
einstellen.

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen anderen bedanken die mir helfen wollten und mir tipps gegeben haben !!!

Ihr seid die besten
danke danke danke danke danke danke
danke danke danke danke danke danke
danke danke danke danke danke danke
 
  • Boot Probleme Beitrag #39
H

hm-pc

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
1
Unglaublich!
Auch nach 2 Jahren ist man bei ASUS noch nicht schlauer. Chkdsk, SFC-Scan, BIOS-Update, Intel Rapid Storage... Nur auf die o. g. BIOS-Einstellung wurde nicht eingegangen. Aber genau das ist die Lösung!
Meine Hardware: ASUS PRIME B660M-A WIFI, NVME M.2 SSD und interne SATA3-Festplatte.
1 Woche und vielen Stunden habe ich mich herum geärgert (und es wären noch einige dazu gekommen) - ich bedanke mich bei @AlterEgo !!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Boot Probleme

Boot Probleme - Ähnliche Themen

Windows Defender, Echtzeit Scan Läuft Permanent ohne Daten zu lesen: Hallo, ich habe nun schon eine weile ein größeres Problem mit der MsMpEng.exe und ich komme leider auch nicht dahinter wo das Problem liegt. Mein...
Call of Duty: Modern Warfare (2019) Stürzt ab.: Hallo Zusammen Ich habe seit kurzen das Problem das CoD:MW bei beenden der Runde, also beim Mapwechsel abstürzt. Im Forum von Activision bekam...
Win 10 - Probleme noch August Update - Laptop startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe nach der Installation des August Updates von Win 10 folgendes Problem. Beim Start des Laptops wird angegeben, dass die...
Laptop nach Windows 10 Installation langsam und fehlerhaft: Hallo, nun muss auch ich mich mal an die Community wenden und hoffe das man mir hier weiterhelfen kann. Das Thema mit der Leistung unter Win10...
Windows 10 Firewall Problem? Chrome & bestimmte Apps funktionieren nicht...: Hi zusammen, ich habe mir Anfang Januar 2019 einen neuen Rechner zusammengebaut (Konfiguration unten). Als Betriebssystem habe ich Windows 10 Pro...

Sucheingaben

gpt header corruption detected hilfe

,

gpt header corruption

,

gpt header corruption has been detected externe festplatte

,
gpt header corrupt
, gpt header corruption, gpt header corruption deutsch, gpt header corruption has been detected
Oben