Hallo leute,
ich habe die letzten tage selber einiges ausprobiert und natürlich vom asus support einige tipps zu herzen genommen wie z.b.
die ext. festplatten auf exfat zu formartieren oder eine ältere bios version drauf zu packen ( backflash ) usw.....
nix hat geholfen.
Ich bin der meinung das von meiner seite aus her sehr viel gemacht worden ist deshalb habe ich asus eine email geschrieben
mit der bitte mir entweder ein neues board oder das geld zurück zu geben.
darauf hin bekam ich heute ein anruf vom "2nd Level Support"
dieser hat mir dann gesagt was ich machen soll um das problem zu beseitigen oder einzugrenzen.
Zitat asus 2nd Level Support:
wie bereits telefonisch besprochen, bitte verifizieren Sie die beschriebene Problematik nochmals weitgehend abgespeckt + recent BIOS + CLRCMOS + den Setup Default "F5" gegen. Löschen bzw. setzen Sie das CMOS hardwarenah zurück (unabhängig vom diesem BIOS Update). Wichtig ist gerade nach einem Bios Major bzw. größeren AGESA Updates - das sogenannte "RTC/CMOS" 1x hardwarenah zurück zusetzen + anschließend die sog. Load Setup bzw. Optimized Defaults - laden mit [F5].
MB RTC CLR/CMOS Guide :
1. Stromversorgung vom Rechner trennen bzw. Netzteil ausschalten
2. Batterie (Knopfzelle) heraus nehmen
3. Jumper CLRTC PIN 1&2 temporär bzw. kurz verbinden (ca. 5-10 Sekunden warten)
4. Batterie (Knopfzelle) wieder einsetzen
6. Stromstecker wieder anschließen bzw. Netzteil einschalten und Rechner neu starten
7. Gehen Sie bitte ins BIOS und laden Sie mit F5 die standartwerte "Load Setup Optimized/Defaults" zurück
- (stellen Sie ggfs. die Uhr-Zeit und die Bootreihenfolge etc. ein) -speichern Sie anschließend mit F10.
Note : bei Verwendung von DDR4 2400/26666) oder höher sollte das sogenannte XMP/DOCP Profil aktiviert werden.
-> im Bios unter Advanced Mode [F7] -> Ai Tweaker -> Ai Overclock Tuner = X.M.P Profil #1 auswählen
- speichern Sie anschließend mit F10.
NOTE1* Überprüfen Sie ggf. zusätzlich die RGB AURA Settings im BIOS unter [F7] Advanced Mode
->> Onboard Device Configuration = Working Mode auf "ON" bzw. „Aura all ON“
+ ggf. den "Sleep, Hibernate or Off Mode entsprechend auf „Aura OFF“ steht!
NOTE2* PLUS Armoury Crate OPTION im BIOS abschalten!
-> (falls vorhanden innerhalb des BIOS) -> zu finden unter Tools Armoury Crate APP = Disabeld
OS/WIN 10 : Das dynamische Update System seitens Microsoft ist teilweise rigoros,
und ersetzt vorherige System Blöcke bzw. Device-Treiber durch sogenannte "Windows-Daten-Basis Treiber“
und/oder wird temporär durch eine andere entsprechende Komponente ersetzt. Bitte verifizieren Sie
und installieren Sie temporär bzw. zu Testzwecken das Windows OS einmal "frisch" mit dem aktuellen Windows 10 RSH19 Image (ISO 1909) gegen. Am besten die Hardware weitgehend abgespeckt und direkt - mit Hilfe des Microsoft "Media Creation" Tools, updaten und patchen Sie danach das OS „nur“ über den WU "Windows Update" Button - mit allen aktuellen Windows Updates komplett durch. Danach werden i.d.R. keine speziellen oder zusätzlichen Treiber von der Support DVD oder Support-Page mehr benötigt.
Installieren Sie zusätzlich ggf. „nur“ die aktuellsten VGA Treiber seitens NVIDIA bzw. AMD.
Gut das ich es nicht gemacht habe !!!!
Ich dachte mir - geh mal ins forum und schau mal ob jemand vllt was zum thema geschrieben.
@AlterEgo
ich danke dir für diesen tip.
ich habe es sofort im bios umgestellt und es hat GEKLAPPT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
100000000000000000000000000000000000000 dank an dich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube es nicht, es hat geklappt verdammt nochmal, sorry aber es musste raus.
Ich sitze hier und schreibe mit einem lachen im gesicht und pippi in den augen.
Es hat sofort beim ersten versuch geklappt.
Ich weiss nicht ob ich es schonmal gemacht habe auf Auto Recovery - falls ja hat es damals nicht geklappt. Aber Jetzt !!!
ich werde es gleich nochmal versuchen und nochmal versuchen und nochmal versuchen damit ich es auch realisieren kann das es geklappt hat !!!
Von
@AlterEgo
Das ist die Lösung:
In den
-->
Boot-Optionen
ganz unten
--> Boot Sector (MBR/GPT) Recovery Policy
den Wert
-->
Auto Recovery
einstellen.
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen anderen bedanken die mir helfen wollten und mir tipps gegeben haben !!!
Ihr seid die besten
danke danke danke danke danke danke
danke danke danke danke danke danke
danke danke danke danke danke danke