Boot Probleme

Diskutiere Boot Probleme im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, habe 2 probleme und bräuchte hilfe. 1. die bootpriorität ist nicht anwählbar, ist grau hinterlegt. -Asus Rog Maximus XI Hero (Wifi)- 2...
  • Boot Probleme Beitrag #1
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
Hallo,
habe 2 probleme und bräuchte hilfe.

1. die bootpriorität ist nicht anwählbar, ist grau hinterlegt. -Asus Rog Maximus XI Hero (Wifi)-

2. habe 2 externe festplatte und sobald ich den pc starte will er von den externen festpaltten booten.

was kann ich tun - bitte um hilfe
vielleicht mache ich ja was falsch und übersehe was
Danke im voraus
 
#
schau mal hier: Boot Probleme. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Boot Probleme Beitrag #2
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Entferne die externen Festplatten vom PC ( Kabel ziehen ) und versuche es erneut.

Grüsse von Ulrich
 
  • Boot Probleme Beitrag #3
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
hi Ulrich,
danke für die antwort.
ja wenn die Ext. Festplatte nicht dran sind fährt der rechner ganz normal hoch.
ich möchte aber das die ext. Festplatte dauerhaft an bleiben.
und da ist das problem.
 
  • Boot Probleme Beitrag #4
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Ich meinte, daß Du prüfen sollst, ob sich die Bootreihenfolge bei entfernter ext. Platte ändern lässt. Was ist denn auf den externen FP drauf ? Vielleicht ein weiteres BS ?
 
  • Boot Probleme Beitrag #5
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Dann befindet sich auf der externen HDD eine Bootpartition, welche dann gelöscht werden müsste. Danach kannst du von dieser HDD nicht mehr booten. Bitte liefere uns mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung mit angeschlossener HDD und nenne uns den Laufwerksbuchstaben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


@ Ulrich,

der TE kann die Bootreihenfolge nicht verändern (siehe Beitrag #1)
 
  • Boot Probleme Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wenn der Rechner so normal hochfährt, hast Du dann auch Zugriff auf die Boot-Priorität? Da kannst Du ja dann die Systemplatte an 1 setzen. Dann sollte es nicht stören, wenn externe Platten angeschlossen sind.
 
  • Boot Probleme Beitrag #7
BellaK

BellaK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2019
Beiträge
864
Version
Windows 10
System
Acer Aspire 7 i5-8300H, 8 GB Ram,GTX 1050 (4GB)
1. die bootpriorität ist nicht anwählbar, ist grau hinterlegt. -Asus Rog Maximus XI Hero (Wifi)-
Es ist schon etwas länger her, dass ich Einstellungen in einem Asus-Uefi gemacht habe.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass man diese Einstellung mit einer Funktionstaste, ev. F9 aufrufen kann.
 
  • Boot Probleme Beitrag #8
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@Ulrich
nein ich kann die bootprio nicht ändern, es ist grau hinterlegt egal ob die ext. festplatte dran sind oder nicht.

mein pc ist komplett neu.
win10 läuft auf eine M.2

am alten rechner hatte ich das problem nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@BellaK
F9 im Bios drücken?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ext. Festpaltten J: und K:
 

Anhänge

  • 20200118_134608.jpg
    20200118_134608.jpg
    449,4 KB · Aufrufe: 631
  • Boot Probleme Beitrag #9
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das Problem ist wohl, die eingerichtete Efi Partition ist richtigerweise auf Datenträger 0. Dein C ist aber auf Datenträger 4. C und Efi Partition müssen logischwerweise auf dem selben Datenträger sein.
 
  • Boot Probleme Beitrag #10
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@MSFreak
auf den ext. festplatten sind keine partitionen die ich löschen kann....beim kauf der ext. festplatte bin ich mir sicher das ich alles gelöscht hatte, ich meine auch formartiert habe. ich hab auch gerade geguckt da ist nix drauf ausser mein persönliches zeug
 
  • Boot Probleme Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Da ist vlt. nix drauf. Aber die Partition existiert ja noch lt. Screen. Die musst Du entfernen.

Für die Installation stecke alle Platten außer die für die Installation ab. Dann hast Du das System richtig auf Datenträger 0. Während der Installation, das kennst Du ja, wird gefragt, wo installiert werden soll. Du musst in den freien unpartitionierten Bereich installieren lassen. Unten gibt es die Option, alle Partitionen zu löschen. Wenn Datenträger 0 keinen gesamt freien Bereich anzeigt, also vermutlich eine Partition besteht, lösche diese mit der genannten Option. Nun sollte also Datenträger 0 einen komplett freien Bereich ausweisen, in den Du nun installieren lässt. Das ist die Basis, wonach die weiteren Platten folgerichtig verwaltet werden können. Das sollte Dir auch Zugang zur Bios Bootorder verschaffen, wo der Bootmanager jetzt standardmäßig an 1 stehen sollte.

Wenn das so einwandfrei eingerichtet ist samt Installation, sie bis dahin einwandfrei bootet, im Bios die Bootorder korrekt angezeigt wird, klemme die erste externe Platte an und prüfe das Bootverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Boot Probleme Beitrag #12
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
sorry das ich jetzt erst antworte,

hab jetzt was getestet.
win10 neuinstall.
alle festpaltten gelöscht bis auf meine M.2 wo das betriebssystem drauf kommt.
alles festplatten vom strom genommen.
und die 2 ext. festplatte eingeschaltet.
und was passiert beim booten?
will wieder auf die ext. festplatten zugreifen und win10 starten

als meldung kommt dann:

GPT header corruption has been detected, please check the sata mode settings in bios setup,
or you can use (boot sector (MBR/GPT) recovery policy) item under (boot configuration) page to recovery GPT header.
press F1 to run setup.

:wacko
 
  • Boot Probleme Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.953
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann ist doch im UEFI die Boot-Reihenfolge nicht richtig.
Du schreibst ja, dass die Optionen disabled sind, mach doch mal ein Bild von dem Teil im UEFI.
Bootet der Rechner denn, wenn die externen nicht angeschlossen sind?
 
  • Boot Probleme Beitrag #14
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
ja alles ist super wenn die externen festplatten nicht angeschlossen sind.

ich kann keine bootreihenfolge machen....ist grau hinterlegt

aber warum zur hölle greift der und will über den ext. festplatten starten obwohl nur eine festplatte aktiv ist und zwar die M.2 mit betriebssystem

ich brech ins essen
 
  • Boot Probleme Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.953
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann zeig doch mal die Stelle, wo die Bootreihenfolge nicht umgestellt werden kann.
Du bist der einzige, der das sehen kann!
 
  • Boot Probleme Beitrag #16
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@dikefalos187

...das bringt ja nur noch weiteren Unmut :(

Welcher Datenträger (laut Deinem obigen Screen) ist denn nun diese M.2 SSD?
...vielleicht Laufwerk E mit 111 GB...(?)

Du solltest auf jeden Fall das BS auf die M.2 SSD neu installieren...da könnte unter Umständen eine Abfrage nach einem Treiber kommen - also hier Vorsorge betreiben auf der Hersteller-Seite... ;)

Im UEFI solltest Du nach Optionen wie >> M.2 SSD boot Ausschau halten und gegebenenfalls aktivieren!
Ebenso die Option >> Benutzerdefinierter Start anhaken...wenn denn vorhanden...

Bei der Neuinstallation des BS auf die M.2 SSD sollte keine weitere Festplatte SSD/HDD angeschlossen sein!
Windows zieht eine HDD bzw. normale SSD immer vor...es ist in der Tat so...

Gruß - Lasco
 
  • Boot Probleme Beitrag #17
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@Lasco
M.2 ist die mit 2TB (C: 1863)
ich hab ja heute 2x neuinstalliert
1x alles vom strom ausser die M.2 mit BS - sobald externe festpaltten an sind fährt der nicht hoch
dann habe ich beim installieren alle festplatte gelöscht dann die M.2 markiert wo das BS drauf soll und installieren lassen.
als der fertig war wieder in den installationsmodus und die anderen festplatten formartiert und dann den vorgang abgebrochen.
nichts hat gefunzt. solange eine ext. festplatte an war.
im bios finde ich nix mit M.2 SSD Boot oder ähnliches. oder ich bin blind.
 

Anhänge

  • 20200119_211447.jpg
    20200119_211447.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 469
  • 20200119_211605.jpg
    20200119_211605.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 636
  • 20200119_211648.jpg
    20200119_211648.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 524
  • Boot Probleme Beitrag #18
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@dikefalos187

Also ich würde mal vorsichtig sagen, der Screen Nr. 3 könnte recht aussagekräftig sein ;)
Ändere diese Option (Boot-Aussetzung) mal auf >> Disabled und teste ;)

BTW: Warum das BS auf eine solch große Platte bügeln - eine kleine, feine Partition wäre wohl effizienter... ;)

Gruß - Lasco
 
  • Boot Probleme Beitrag #19
D

dikefalos187

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
20
@Lasco
ich meine ich hätte das schon gemacht aber ich versuch es jetzt nochmal.
werd dann gleichzeitig noch einige bilder machen
 
  • Boot Probleme Beitrag #20
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.467
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Im Bios alle Festplatten deaktivieren die für das Booten nicht benötigt werden. Es bleibt dann nur eine übrig
 
Thema:

Boot Probleme

Boot Probleme - Ähnliche Themen

Windows Defender, Echtzeit Scan Läuft Permanent ohne Daten zu lesen: Hallo, ich habe nun schon eine weile ein größeres Problem mit der MsMpEng.exe und ich komme leider auch nicht dahinter wo das Problem liegt. Mein...
Call of Duty: Modern Warfare (2019) Stürzt ab.: Hallo Zusammen Ich habe seit kurzen das Problem das CoD:MW bei beenden der Runde, also beim Mapwechsel abstürzt. Im Forum von Activision bekam...
Win 10 - Probleme noch August Update - Laptop startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe nach der Installation des August Updates von Win 10 folgendes Problem. Beim Start des Laptops wird angegeben, dass die...
Laptop nach Windows 10 Installation langsam und fehlerhaft: Hallo, nun muss auch ich mich mal an die Community wenden und hoffe das man mir hier weiterhelfen kann. Das Thema mit der Leistung unter Win10...
Windows 10 Firewall Problem? Chrome & bestimmte Apps funktionieren nicht...: Hi zusammen, ich habe mir Anfang Januar 2019 einen neuen Rechner zusammengebaut (Konfiguration unten). Als Betriebssystem habe ich Windows 10 Pro...

Sucheingaben

gpt header corruption detected hilfe

,

gpt header corruption

,

gpt header corruption has been detected externe festplatte

,
gpt header corrupt
, gpt header corruption, gpt header corruption deutsch, gpt header corruption has been detected
Oben