M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
obwohl der Haken bei "Ereignisse im Office-Kalender beeinflussen die Verfügbarkeit" bei den aus unserem AD hinzugefügten Mitarbeitern korrekt gesetzt ist, werden ihre gebuchten Termine nicht korrekt berücksichtigt.
Das heißt im Klartext: Kunden können über Bookings Zeiten anfragen, die in den Kalendern der ausgewählten Mitarbeiter bereits belegt sind. Somit kommt es zwangsläufig zu Terminkonflikten und Bookings hat somit keinen Nutzen mehr.
Wie können wir dieses Problem beheben?
Wie können wir feststellen, ob Bookings die vorhandenen Kalendereinträge des Mitarbeiters korrekt erkennt?
Danke und beste Grüße
Nico
obwohl der Haken bei "Ereignisse im Office-Kalender beeinflussen die Verfügbarkeit" bei den aus unserem AD hinzugefügten Mitarbeitern korrekt gesetzt ist, werden ihre gebuchten Termine nicht korrekt berücksichtigt.
Das heißt im Klartext: Kunden können über Bookings Zeiten anfragen, die in den Kalendern der ausgewählten Mitarbeiter bereits belegt sind. Somit kommt es zwangsläufig zu Terminkonflikten und Bookings hat somit keinen Nutzen mehr.
Wie können wir dieses Problem beheben?
Wie können wir feststellen, ob Bookings die vorhandenen Kalendereinträge des Mitarbeiters korrekt erkennt?
Danke und beste Grüße
Nico