D
domi1015
Hallo liebe Community,
Ich habe in letzter Zeit einige Probleme mit meinem Laptop. Hier ein paar Details zum Laptop:
Lenovo G770 5 Jahre alt.
Windows 10 nach upgrade von Windows 7 seit 3 Monaten
i 3 Prozessor 2,1 Ghz
4 GB DDR3 RAM
500 GB HDD Festplatte
Mit Antivir Free
Explorer: Google Chrome
Zu beginn des Upgrades war alles gut, die Probleme haben vor gut 2 Wochen angefangen.
Der Laptop wurde immer langsamer, ohne das irgendein Fehler feststellbar war, dann kam der erste Bluescreen. Irgend ein Fehler mit dem Speicher aber das weiß ich leider nicht genau. Nach einem Neustart war alles wieder ok. Vor einer Woche dann noch ein Bluescreen, der Laptop startete neu und hängte sich in der Ladephase auf, (der Ladekreisel drehte sich gut eine stunde) nach einem Kaltstart begann die automatische Reparatur. Ich kann nicht sagen wie lang sie lief, ich bin ins Bett gegangen. Am nächsten morgen war alles ok, aber seit dem kommt immer wieder eine Meldung, dass eine Festplatte erkannt wurde (?). Ich war nie schnell genug um drauf zu klicken. Auffallend war, dass die Bluescreens immer nach einem Update auftraten, so auch gestern.
Der Laptop startete ein automatisches Update, fuhr runter, dann wieder hoch. Nach ein Paar Minuten ->Bluescreen und wieder Automatische Reparatur. Er ist wieder die Nacht durchgeloffen und heute morgen wollte ich mir das alles genauer anschauen, es war sehr auffallend das der RAM sehr voll war, 300 MB freier Speicher geöffnet war nur Chrome und ein paar Ordner und natürlich der Taskmanager. Ich entschloss mich für eine Defragmentierung ( wurde schon sehr lang nicht mehr gemacht) und habe noch einige Programme vom autostart im Taskmanager deaktiviert. Nach einer halben Stunde in ruhe (Defragmentierung noch nicht beendet) --> Bluescreen und jetzt befindet er sich wieder in der Automatischen Reparatur.
Langsam mache ich mir sorgen... Trotz das der Laptop relativ alt ist, ist er immer sehr gut geloffen. Und ich kann mir mit meinem Studentenlohn auch keinen neuen leisten
Kann mir irgendjemand sagen was ich machen soll? irgendwelche Tipps? geht's jemandem genauso?
MfG Dominik
Ich habe in letzter Zeit einige Probleme mit meinem Laptop. Hier ein paar Details zum Laptop:
Lenovo G770 5 Jahre alt.
Windows 10 nach upgrade von Windows 7 seit 3 Monaten
i 3 Prozessor 2,1 Ghz
4 GB DDR3 RAM
500 GB HDD Festplatte
Mit Antivir Free
Explorer: Google Chrome
Zu beginn des Upgrades war alles gut, die Probleme haben vor gut 2 Wochen angefangen.
Der Laptop wurde immer langsamer, ohne das irgendein Fehler feststellbar war, dann kam der erste Bluescreen. Irgend ein Fehler mit dem Speicher aber das weiß ich leider nicht genau. Nach einem Neustart war alles wieder ok. Vor einer Woche dann noch ein Bluescreen, der Laptop startete neu und hängte sich in der Ladephase auf, (der Ladekreisel drehte sich gut eine stunde) nach einem Kaltstart begann die automatische Reparatur. Ich kann nicht sagen wie lang sie lief, ich bin ins Bett gegangen. Am nächsten morgen war alles ok, aber seit dem kommt immer wieder eine Meldung, dass eine Festplatte erkannt wurde (?). Ich war nie schnell genug um drauf zu klicken. Auffallend war, dass die Bluescreens immer nach einem Update auftraten, so auch gestern.
Der Laptop startete ein automatisches Update, fuhr runter, dann wieder hoch. Nach ein Paar Minuten ->Bluescreen und wieder Automatische Reparatur. Er ist wieder die Nacht durchgeloffen und heute morgen wollte ich mir das alles genauer anschauen, es war sehr auffallend das der RAM sehr voll war, 300 MB freier Speicher geöffnet war nur Chrome und ein paar Ordner und natürlich der Taskmanager. Ich entschloss mich für eine Defragmentierung ( wurde schon sehr lang nicht mehr gemacht) und habe noch einige Programme vom autostart im Taskmanager deaktiviert. Nach einer halben Stunde in ruhe (Defragmentierung noch nicht beendet) --> Bluescreen und jetzt befindet er sich wieder in der Automatischen Reparatur.
Langsam mache ich mir sorgen... Trotz das der Laptop relativ alt ist, ist er immer sehr gut geloffen. Und ich kann mir mit meinem Studentenlohn auch keinen neuen leisten

MfG Dominik