Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit

Diskutiere Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Nabend Hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich bin richtig am Verzweifeln :( Mein PC ist während des Betriebes mit Bluescreen ausgegangen. Bein...
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #1
T

TBase

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
4
Version
win 10 home
Nabend

Hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich bin richtig am Verzweifeln :(

Mein PC ist während des Betriebes mit Bluescreen ausgegangen. Bein starten des PC bekam Ich zig Fehlermeldung und er startete immer wieder neu. Irgendwann war Ich es leid und wollte win 10 neu installieren. Das ging aber ebenfalls nicht mehr. Ich bekomme derzeit nur ne 32 bit Version drauf und bei der 64 Bit Version kommen wieder Bluescreens, sobald der Ladebalken durch ist und er da eigentlich die Installation starten würde. Habe es vom USB stick Probiert mit meinem Original Stick sowie ne aktuelle Version von win 10 geladen. Leider ohne erfolg

Ich habe das Mainboard getauscht
Die RAM geprüft/ steckplätze getauscht
Es mit SSD HDD wie externer Festplatte probiert/ einzeln / auf Fehler kontrolliert
Die Grafikkarte eingeschickt und prüfen lassen
War selbst bei Fachin und selbst die konnten mit ihren Programmen nichts finden und haben aufs Mainboard getippt.


Zu meinem PC

AMD Ryzen 5 1600 6x 3,20 GHz
MSI X470 Gaming Pro
8GB Sapphire Radeon RX Vega 64+ Nitro
16 GB Rip Jaws DDR4-3200
500GB Samsung 860 EVO M.2 2280 Sata
2000 GB WD Blue 64 MB
750 watt be quiet 80+ silver
be quiet Dark Rock pro 4

Hoffe das hier mir vill noch geholfen wird. Der PC ist grad mal 2 Monate alt -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Was für Fehler melden denn diese ganzen Bluescreens? Setz mal die UEFI Settings auf die Standardwerte, deaktiviere im UEFI alle nicht benötigten Geräte (Sound etc) und entferne auch alle für die Installation nicht benötigten Hardwarekomponenten.
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #3
T

TBase

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
4
Version
win 10 home
So das ist die Liste der Bluescreens

- IRQL NOT LESS OR EQUAL
- SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED
- PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
- MAMORY MANAGEMENT
- ATTEMPTED WRITE TO READONLY MEMORY
- KMODE EXCEPTION NOT HANDLED
- KERNEL SECURITY CHECK FAILURE
- CLOCK WATCHDOG TIMEOUT

So das müssten dann alle gewesen sein.
Deinen Vorschlag werde ich heute Abend dann mal testen.
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #4
LukeLionLP

LukeLionLP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
764
Ort
Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Version
Windows 10 Home 64 Bit Version 1809 Build 17763.379
System
AMD FX-6300 Six-Core Processor 3,5 Ghz., 8 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 2 GB VRAM
@TBase: Den Vorschlag von areiland bereits getestet? Was sind die Ergebnisse?
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
TBase, Deine Beschreibung erinnert mich an eine Story, die mir ein Kollege erzählt hat, das war noch zu DOS-Zeiten, als das BS maximal 640 KB ansprechen konnte.
Ihm wurde ein Rechner mit gigantischen 1024 KB verkauft, der immer dann abgestürzt ist, wenn er versucht hat, das Upper-Memory einzubinden (der Speicher oberhalb von 640KB).
Da ist ihm einfach kaputter Speicher eingebaut worden.
Ich komme drauf, weil Du schreibst, ein 32-bit-Windows konntet Du installieren.
32-bit adressieren maximal 4 GB, Du hast aber 16.
Im Zusammenhang mit den BSOD-Meldungen, die alle mehr oder weniger in Richtung Speicher deuten, würde ich vermuten, bei Dir ist einer mindestens einer der Speicher-Chips kaputt.
Das ist jetzt zwar eine wilde Spekulation, die mir sonst nicht so liegt, aber in Deinem Fall lehne ich mich einfach mal sehr weit aus dem Fenster.
Bei einer Installation kommt es normalerweise nicht zu Blue Screens, da noch keine unpassenden Treiber geladen sind, die sowas in der Regel auslösen.
Versuch mal mit nur einem Speicherbaustein eine Installation von Win 10 mit 64 bit, und wenn es dann wieder knallt, mit dem anderen Ram-Baustein.
Wenn sich dann ein 64-bit-Windows installieren lässt, dann hast Du den Verursacher.
Ist hart, aber sonst wird die Diagnose wirklich schwierig.
Good luck.
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #6
T

TBase

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
4
Version
win 10 home
Und soll ich dir was sagen. Das alles hat mich so gewurmt das ich vor einer Stunde nochmal alles durch gegangen bin und genau das gemacht habe. Und ich beis mir gerade so in den Arsch. Denn genau das war der Fehler. XD trotzdem großen Dank für die schnellen Antworten und Hilfen. Find ich ganz toll
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ok. freut mich für Dich.
Hauptsache ist ja, dass es läuft und den defekten RAM kannst Du ja auf Garantie tauschen.
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #8
T

TBase

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
4
Version
win 10 home
Ich mich erst. Seit einem Monat verzweifelte ich an diesem PC. Habe gemacht und getan. Selbst ne Fachwerkstatt wie fachin war ratlos. Aber bin stolz drauf das ich es echt selbst noch heraus gefunden habe. Das ist mein erster eigenbau^^
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #9
M

MarcoCa

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
2
Hallo zusammen
Habe genau das gleiche Problem. Windows 10 32 bit kann ich ohne probleme installieren aaaaber in der Systemsteuerung steht zwar 4 GB Ram aber nur 1.86 GB werden verwendet. Wenn ich die 64 Bit installiere, habe ich beim ersten Start einen bluescreen. Ich habe noch einen zweiten USB Stick von Microsoft Media Creation Tool und wenn ich von dem aus installiere, bricht er bereits nach 1% ab. Im BIOS zeigt er mir die 4GB Ram an. Wenn der Riegel defekt wäre, würde er mir wohl keine 4GB anzeigen..?? Ich könnte ihn austauschen aber was wenn es nicht der Arbeitsspeicher ist..? Das blöde ist, es gibt für meinen Acer Notebook ein neueres Bios Update allerdings nur für das 64 Bit version aber den krieg ich nicht mehr drauf auf ein 32 Bit System, also ich kann ihn nicht öffnen. ich habe den Riegel schon paarmal abgesteckt und durchgeputzt aber ich komme nicht weiter...
 
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn Dir das BIOS die 4 GB anzeigt, bietet das absolut keine Gewähr dafür, dass der Speicher in Ordnung ist. Denn das BIOS führt keinen Schreib-/Lesetest durch, der nötig wäre um fehlerhafte Speicherzellen zu erkennen. Der Speicher wird hier nämlich lediglich anhand der vom SPD gelieferten Daten identifiziert. Sind diese Daten plausibel, wird auch ansonsten defekter Speicher komplett angezeigt. Nur ein Schreib-/Lesetest auf sämtlichen Zellen, bei denen mehrfache Durchgänge mit wechselnden Daten durchgeführt werden und jedesmal die erwarteten Daten mit den gelesenen Daten verglichen werden, gibt Aufschluss darüber ob Defekte vorliegen. Sowas kann, je nach Speichergrösse, schon mal eine ganze Nacht dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit Beitrag #12
M

MarcoCa

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
2
Scheint alles in Ordnung zu sein. Der Grund war das ich auf eine 1Tb SSD umgestiegen bin und Windows drauf installieren wollte. Als ich Windows vor etwa 1 1/2 Jahren installiert habe, mit der gleichen Methode auch auf einer SSD, ging es ohne Probleme.
Meine Vermutung ist, das da irgend eine Aktualisierte Datei welche auf die jetzige Windows 10 Setup gespeichert ist, fehlerhaft zu sein scheint inbezug auf die RAM.
Anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesem Problem!! Ich werde mal nach einer alten Windows 10 Download suchen und die probieren zu installieren...
 
Thema:

Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit

Bluescreen beim installieren von win 10 64 bit - Ähnliche Themen

Win 10 startet mit Scharzbildschim une ein Code.: Ich habe Win 10 Home 64 Bit neu Installiert. Auf ein SanDisk Mod.SOSSDA 2,5 1TB,Thermaltake 800 Watt Netzteil,Intel Desktop Board DP67DE,Kingston...
Neuinstallation Win 10 Pro 64 Bit ?: Hallo! Bitte um etwas Hilfe bei einer Neuinstallation von einem Win 10 Pro 64 Bit. Habe folgende Medien: 1 leere SSD ------> hier soll das...
WIN 10 auf WIN 11 vorbereiten: Hat irgendwer von den Experten eine Idee? Für die Vorbereitung auf WIN11 habe ich den Rechner WIN11 fähig gemacht. Außer der momentanen CPU Ryzen...
Permanente Bluescreens seit 14 Tagen: Hallo, seit ca. 14 Tagen hat mein Computer immer wieder Bluescreens. Der PC wurde auch schon eingeschickt... und kam unrepariert zurück mit der...
Warum läuft Win 10 32-bit auf meinem alten Laptop, aber nicht Win 10 64-bit?: Hallo, ich habe letztens (mehr oder weniger aus Jux als aus Notwendigkeit) versucht, auf meinem alten Laptop Windows 10 zu installieren. Dabei...

Sucheingaben

windows 10 installation bluescreen

,

windows bluescreen beim instaliieren

,

blue screen bei win10 installation

,
Während der Installation bluescreens win 10
Oben