MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich bin vor einem Jahr dauerhaft von Deutschland ins EU-Ausland verzogen. Mein MS Konto enthält noch meine alte Wohnadresse in Deutschland, was bisher aber keine Probleme bereitete, da ich meine Mails über einen anderen Provider verschickt habe. Da es vor Ort aber keinen Provider mehr gibt, der das Windowsphone mit einer App zum Abruf der Nachrichten unterstützt, bin ich auf die Mailadresse des MS-Kontos umgestiegen. Das hatte zur Folge, daß ich nun immer mein Konto mit einem Sicherheitscode bestätigen muß. Das funktioniert auch, ist aber lästig.
Versuche ich nun meine Wohnadresse im Konto zu ändern, so droht mir der Server mit einer Sperrung bis zu einem gewissen Datum. Deshalb habe ich diesen Schritt jedoch noch nicht abgeschlossen wegen der Befürchtung, anschließend keine Mails mehr verschicken zu können. Und ein anderes MS-Konto zu eröffnen ist nicht sinnvoll, da über das bestehende Konto ein Office-Paket läuft.
Ich finde es ziemlich beschämend für Microsoft, daß man den Windowsphonenutzer hat im Regen stehen lassen mit allen Konsequenzen.
Versuche ich nun meine Wohnadresse im Konto zu ändern, so droht mir der Server mit einer Sperrung bis zu einem gewissen Datum. Deshalb habe ich diesen Schritt jedoch noch nicht abgeschlossen wegen der Befürchtung, anschließend keine Mails mehr verschicken zu können. Und ein anderes MS-Konto zu eröffnen ist nicht sinnvoll, da über das bestehende Konto ein Office-Paket läuft.
Ich finde es ziemlich beschämend für Microsoft, daß man den Windowsphonenutzer hat im Regen stehen lassen mit allen Konsequenzen.