W
WinSearch
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.08.2015
- Beiträge
- 387
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- Intel I7, 16GB, 1080TI
Ich bin irritiert. Mit Sicherheit habe ich nicht aufgepasst. Zunächst ließ sich Bitlocker nicht aktivieren, weil der Rechner kein TPM anbieten würde. Das konnte ich dann über den Gruppenrichtlinieneditor, nach einem Tipp aus dem Netz, umgehen und habe danach die Verschlüsselung durchführen lassen. Der Rechner ist einwandfrei gelaufen, ich habe auch einen Neustart 2 Mal durchgeführt. Jetzt gerade habe ich einen Neustart durchführen wollen und er verlangt den USB-Stick auf welchem ich ihm die Wiederherstellungsinformationen in Form einer Textdatei habe speichern lassen. Da ich davon ausgegangen war, dass ich den Stick auch wieder neu verwenden kann, habe ich die Textdatei anderswo gesichert und den Stick auch wieder neu verwendet.
Jetzt gerade habe ich einen Neustart probiert und ich bekomme nur einen blauen BITLOCKER Bildschirm. Den verstehe ich nicht, also ich verstehe was verlangt wird, aber ich verstehe nicht wieso der Bildschirm kommt:
"Schließen Sie das USB-Laufwerk mit dem Bitlocker-Schlüssel an".
"Drücken Sie die Eingabetaste, um einen Neustart auszuführen und versuchen Sie es erneut"
Wieso will er jetzt den USB-Stick haben? Das verstehe ich nicht?
Ich habe dann die Textdatei verwendet um den Vorgang abzubrechen, also die Wiederherstellung auszuführen. Den super langen Wiederherstellungsschlüssel habe ich eingegeben. Danach ließ sich Windows wieder starten und ich bin nun im Betriebssystem. Selbstverständlich deaktiviere ich jetzt erst einmal wieder die Bitlockerverschlüsselung der Systemplatte. Ich verstehe es einfach nicht.
Na, ich suche nochmal bei Google. Habe bisher keinen Treffer zu diesme Verhalten gefunden?!?!
Jetzt gerade habe ich einen Neustart probiert und ich bekomme nur einen blauen BITLOCKER Bildschirm. Den verstehe ich nicht, also ich verstehe was verlangt wird, aber ich verstehe nicht wieso der Bildschirm kommt:
"Schließen Sie das USB-Laufwerk mit dem Bitlocker-Schlüssel an".
"Drücken Sie die Eingabetaste, um einen Neustart auszuführen und versuchen Sie es erneut"
Wieso will er jetzt den USB-Stick haben? Das verstehe ich nicht?
Ich habe dann die Textdatei verwendet um den Vorgang abzubrechen, also die Wiederherstellung auszuführen. Den super langen Wiederherstellungsschlüssel habe ich eingegeben. Danach ließ sich Windows wieder starten und ich bin nun im Betriebssystem. Selbstverständlich deaktiviere ich jetzt erst einmal wieder die Bitlockerverschlüsselung der Systemplatte. Ich verstehe es einfach nicht.
Na, ich suche nochmal bei Google. Habe bisher keinen Treffer zu diesme Verhalten gefunden?!?!