
Lene2000
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.05.2022
- Beiträge
- 12
Hallo,
eine Freundin nutzt beruflich (Rechtsanwältin) ein Surface Pro7+ Model 1960 i7 mit vorinstalliertem Win10. Dieses soll jetzt neu installiert werden und zwar soll gleich auf Win11 umgestiegen werden. Die Idee ist nun, Win11 erstmal parallel zu installieren. Zum einen, um eventuelle Probleme umgehen zu können und jederzeit ein funktionierendes System zu haben; zum anderen, um eine Eingewöhnung zu ermöglichen, die länger als die von MS bei einem Upgrade gewährten 10 Tage dauern darf.
Nun haben wir festgestellt, dass sowohl die Systempartition als auch die Datenpartition Bitlocker aktiviert hat; dies muss bereits im Auslieferungszustand so gewesen sein, denn die Anwältin hat es definitiv nicht aktiviert.
Platz ist genug vorhanden; man müsste halt die Datenpartition verkleinern und im neu geschaffenen Freiraum Win11 sauber installieren.
Fragen, die sich uns nun stellen:
1. Ist das Vorhaben mit aktiviertem Bitlocker ohne weiteres praktikabel?
2. Wie würdet ihr vorgehen in so einem Fall? (Upgrade ist eigentlich keine Option, da u. a. auch eine neue Anwaltssoftware ins Spiel kommt)
3. Es ist kein Bitlocker-Key vorhanden/bekannt. Ist das normal bei MS-Geräten oder ist dieser irgendwo "versteckt" hinterlegt?
Ich wäre für zeitnahe Hinweise dankbar.
eine Freundin nutzt beruflich (Rechtsanwältin) ein Surface Pro7+ Model 1960 i7 mit vorinstalliertem Win10. Dieses soll jetzt neu installiert werden und zwar soll gleich auf Win11 umgestiegen werden. Die Idee ist nun, Win11 erstmal parallel zu installieren. Zum einen, um eventuelle Probleme umgehen zu können und jederzeit ein funktionierendes System zu haben; zum anderen, um eine Eingewöhnung zu ermöglichen, die länger als die von MS bei einem Upgrade gewährten 10 Tage dauern darf.
Nun haben wir festgestellt, dass sowohl die Systempartition als auch die Datenpartition Bitlocker aktiviert hat; dies muss bereits im Auslieferungszustand so gewesen sein, denn die Anwältin hat es definitiv nicht aktiviert.
Platz ist genug vorhanden; man müsste halt die Datenpartition verkleinern und im neu geschaffenen Freiraum Win11 sauber installieren.
Fragen, die sich uns nun stellen:
1. Ist das Vorhaben mit aktiviertem Bitlocker ohne weiteres praktikabel?
2. Wie würdet ihr vorgehen in so einem Fall? (Upgrade ist eigentlich keine Option, da u. a. auch eine neue Anwaltssoftware ins Spiel kommt)
3. Es ist kein Bitlocker-Key vorhanden/bekannt. Ist das normal bei MS-Geräten oder ist dieser irgendwo "versteckt" hinterlegt?
Ich wäre für zeitnahe Hinweise dankbar.