G
gast
Habe letzte Wo einen laptop mit vorinstalliertem windows 10 home gekauft. Bereits nach dem erstsen Hochfahren und der Einrichtung (über lokales Konto) und wohl dem ersten automatischen update kam dann das Fenster mit der Fehlermeldung: schwerwiegender Fehler Startmenue + cortana funktionieren nicht. Da gab es dann nur den abmelden-Button + dann war man in einer Endlosschleife, dass das Ding immer wieder hochfuhr und alles beim Alten. Habe dann den Medion-Service angerufen. Statt in einen Wiederherstellungsmodus zu gelangen, war das Teil offenbar völlig geschrottet. Es wurden irgendwas angezeigt, aber das Gerät ließ sich noch nicht einmal mehr ausschalten. Es wurde mir dannn gesagt, alles zusammenpacken + umtauschen. Wurde auch gemacht, aber ich habe jetzt die letzten Tage immer und immer wieder gelesen, dass so viele Leute genau diese Probleme mit windows 10 home haben. Da ich nur Anwender bin + alles was hier geschrieben wird, für mich völlig unverständlich ist, die einfache Frage: Sollte ich mit der Inbetriebnahme abwarten, bis windows von mircrosoft durch updates so korrigiert wird, dass es überhaupt von einem normalen Mensch auch genutzt werden kann?? Wie lange läßt sich mircrosoft mit der Behebung dieser "schwerwiegenden Fehler" voraussichtlich Zeit??