MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe mir die Marotte angewöhnt, bei der Eingabe meiner PIN während des Online-Bankings die Bildschirmtastatur zu verwenden, da ich irgendwo einmal gelesen habe, dass man damit eventuell vorhandene Keylogger "austricksen" kann.
Außerdem verschiebe ich die Bildschirmtastatur nach jedem eingegebenen Zeichen noch an eine andere Stelle des Desktops und gebe erst dann das nächste Zeichen ein.
Ist das überhaupt sinnvoll oder mache ich mir nur unnötige Arbeit?
Als Sicherheitssoftware verwende ich den Defender unter Windows 8.1 und gelegentlich den AdwCleaner und den Microsoft Safety Scanner.
Grüße
ich habe mir die Marotte angewöhnt, bei der Eingabe meiner PIN während des Online-Bankings die Bildschirmtastatur zu verwenden, da ich irgendwo einmal gelesen habe, dass man damit eventuell vorhandene Keylogger "austricksen" kann.
Außerdem verschiebe ich die Bildschirmtastatur nach jedem eingegebenen Zeichen noch an eine andere Stelle des Desktops und gebe erst dann das nächste Zeichen ein.
Ist das überhaupt sinnvoll oder mache ich mir nur unnötige Arbeit?
Als Sicherheitssoftware verwende ich den Defender unter Windows 8.1 und gelegentlich den AdwCleaner und den Microsoft Safety Scanner.
Grüße