M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
Ich habe ein Problem mit einem PC, den ich mir bestellt habe: der, ebenso neugekaufte, Bildschirm flackert in kurzen Abständen auf und ab. Deswegen kann ich auf die Taskleiste nicht zugreifen (d.h.: nicht in die Systemsteuerung etc. hineingehen)
Weiters habe ich einen Bluescreen erhalten, dass ein schwerwiegender Fehler passiert ist, und das System deswegen neugestartet werden muss; auch habe ich andere Fehlermeldungen erhalten (kein Bluescreen, weiß den Inhalt nicht mehr) Das HDMI-Kabel hat keine Beschädigung.
Auf meinem jetzigen (alten) Computer funktioniert der neue Bildschirm seltsamerweise ohne Probleme.
Nun ist meine Frage: Liegt das obig genannte Problem am neuen Computer (Hardware und/oder Software) oder am neuen Bildschirm selbst? (ist der neue Bildschirm inkompatibel mit dem frisch gekauften PC?)
mfg Matthias
Ich habe ein Problem mit einem PC, den ich mir bestellt habe: der, ebenso neugekaufte, Bildschirm flackert in kurzen Abständen auf und ab. Deswegen kann ich auf die Taskleiste nicht zugreifen (d.h.: nicht in die Systemsteuerung etc. hineingehen)
Weiters habe ich einen Bluescreen erhalten, dass ein schwerwiegender Fehler passiert ist, und das System deswegen neugestartet werden muss; auch habe ich andere Fehlermeldungen erhalten (kein Bluescreen, weiß den Inhalt nicht mehr) Das HDMI-Kabel hat keine Beschädigung.
Auf meinem jetzigen (alten) Computer funktioniert der neue Bildschirm seltsamerweise ohne Probleme.
Nun ist meine Frage: Liegt das obig genannte Problem am neuen Computer (Hardware und/oder Software) oder am neuen Bildschirm selbst? (ist der neue Bildschirm inkompatibel mit dem frisch gekauften PC?)
mfg Matthias