Betriebssystem-Nutzer-Statistiken: Windows 10 könnte noch in diesem Jahr die Spitze der weltweit genutzten Betriebssysteme erreichen

Diskutiere Betriebssystem-Nutzer-Statistiken: Windows 10 könnte noch in diesem Jahr die Spitze der weltweit genutzten Betriebssysteme erreichen im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsofts aktuellstes Betriebssystem in Form von Windows 10 ist zwar mittlerweile schon seit gut zweieinhalb Jahren auf dem Markt, doch konnte es...
Microsofts aktuellstes Betriebssystem in Form von Windows 10 ist zwar mittlerweile schon seit gut zweieinhalb Jahren auf dem Markt, doch konnte es zumindest auf dem weltweiten Markt bislang immer noch nicht an dem starken Windows 7 vorbeiziehen. Auch wenn sich die Nutzerstatistiken der Marktanalysten stark voneinander unterscheiden, lässt sich eine allgemein positive Entwicklung für Windows 10 erkennen, welche das Betriebssystem - bestenfalls noch vor Jahresende - an Windows 7 vorbeiziehen lassen könnte




Zu Beginn des Monats November haben die Marktanalysten NetMarketShare sowie auch StatCounter die jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Nutzungs-Statistiken aus dem Monat Oktober 2017 veröffentlicht, welche bekannter Maßen differenzierte Ergebnisse liefern. Während in der Statistik von Netmarketshare Windows 7 immer noch 46,63 Prozentpunkten den Löwenanteil bilden kann und weit vor Windows 10 mit 29,26 Prozentpunkten stationiert ist, lässt sich im Vergleich zum Vorjahr ein Trend zugunsten von Windows 10 erkennen, welcher ein langsames aber dafür stetiges Wachstum nachsagt.nn

Da im Vergleich zum Vormonat allerdings auch ein Nutzeranstieg bei Windows XP von fast einem Prozentpunkt abzulesen ist, was im Grunde nicht stimmen kann, stellt sich die Frage, wie genau diese hier vorliegende Statistik ist beziehungsweise welchen Quellen diese zugrunde liegt.

Anders sieht das Bild bei StatCounter aus, welche zumindest für den deutschen Markt seit Dezember vergangenen Jahres eine Dominanz von Windows 10 nachsagt, welche sich innerhalb diesen Jahres immer weiter ausbauen konnte. Während Windows 10 im Oktober 2017 mit einem Marktanteil von 49,16 Prozentpunkten ein Rekordhoch erreichen konnte, ging es zur selben Zeit für die Nutzerstatistiken von Windows 7 bergab, welche nur noch auf 35,56 Prozent aller Computer-Besitzer in Deutschland fiel.nn

Doch auch die bei StatCounter gezeigte weltweite Nutzerstatistik von Windows 10 zeigt ein Bild, bei welchem das immer noch sehr stark verbreitete Windows 7 kurz vor der Wachablösung durch Windows 10 steht. Im Monat Oktober 2017 trennen beide Betriebssysteme keine drei Prozent mehr, wobei Windows 7 mit 42,67 Prozentpunkten gegenüber Windows 10 mit 40,95 Prozentpunkten immer noch leicht voraus ist. Sollte der hier gezeigte Aufwärts-Trend für Windows 10 allerdings anhalten, dürfte man zum Jahreswechsel auch einen Führungswechsel erwarten können.nn

Obwohl die Steam-Umfrage noch nicht aktualisiert wurde und zum Vergleich die Werte aus dem Monat September herangezogen werden müssen, zeigt sich trotz eines Rückgangs für Windows 10 gegenüber Windows 7 doch recht deutlich, dass zumindest die Gamer Microsofts aktuellem Betriebssystem ein großes Vertrauen entgegen bringen. nn

Gleichzeitig zeugt es auch davon, dass die Marktanalysten von StatCounter unter anderem auch die Statistiken der Gamer zu berücksichtigen scheinen, während bei NetMarketShare völlig unklar ist, woher diese Nutzerstatistiken kommen. Unterm Strich kann man aber sagen, dass sich Windows 10 entwickelt, vielleicht nicht in der Form, wie es sich Microsoft erhofft hat, aber immerhin beständig.

Meinung des Autors: Auch wenn sich Microsoft mit der Verteilung der zwei jährlichen Windows-10-Feature-Updates vielleicht etwas übernommen hat, welche hier und da immer noch kleinere aber auch größere Probleme mit sich bringt, zeigt sich in den meisten Statistiken doch sehr deutlich, dass Windows 10 auf dem besten Weg ist, Windows 7 seine weltweite Führungsrolle in den kommenden Wochen streitig zu machen. Persönlich gefällt mir auch nicht alles, was Microsoft mit Windows 10 so veranstaltet, aber unterm Strich kann ich sagen, dass ich zufrieden bin.
 
Thema:

Betriebssystem-Nutzer-Statistiken: Windows 10 könnte noch in diesem Jahr die Spitze der weltweit genutzten Betriebssysteme erreichen

Betriebssystem-Nutzer-Statistiken: Windows 10 könnte noch in diesem Jahr die Spitze der weltweit genutzten Betriebssysteme erreichen - Ähnliche Themen

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Windows 10: bei den Steam-Nutzern mit einem Marktanteil von über 60 Prozent so beliebt wie nie zuvor: Viele Windows-10-Nutzer führen auf ihrem PC hin und wieder auch das eine oder andere Spiel aus, wofür sehr wahrscheinlich auch das Spieleportal...
Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden: Windows 10 erfreut sich besonders bei den Gamern der "westlichen Welt" einer hohen Beliebtheit, was dem Betriebssystem den größten Teil des Jahres...
Marktanteil von Windows 10: langsam geht es aufwärts: Microsoft konnte bislang nicht wirklich zufrieden sein, wenn es um die Verbreitung von Windows 10 geht. Zwar hat man erst jüngst einen neuen...
Windows 10 April 2018 Update: Freigabe für alle Nutzer und Statistik zur Verteilung: Für die bislang eher schleppende und nicht immer reibungslose Verteilung der großen Windows 10 Updates musste Microsoft mitunter heftige Kritik...
Oben