Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“

Diskutiere Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag, ich habe an meinem Windows 10 Laptop mit beschädigter HDD ein großes Problem. Nachdem das Ganze nach tagelangen CHKDSK wieder...
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #1
B

Be97

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
4
Guten Tag,

ich habe an meinem Windows 10 Laptop mit beschädigter HDD ein großes Problem. Nachdem das Ganze nach tagelangen CHKDSK wieder ziemlich gut lief, hing das System beim Druckvorgang und ich musste per Hand neu starten.

seitdem ist kein Login in mein Konto mehr möglich, lediglich ein temporäres Benutzerprofil, das sehr langsam ist und auf keinerlei Befehle reagiert.

zweites Problem ist, dass kein Login in den abgesichert ein Modus möglich ist, da hier nach PIN-Eingabe die Meldung „unknown hard error Explorer.exe“ kommt.

ich kann also im temporären Profil nicht zur Lösung des abgesicherten Modus beitragen, weil das System nicht reagiert und daher gleichzeitig im abgesicherten Modus nicht das Benutzerprofil reparieren, da ich mich ja nicht in den abgesicherten Modus einloggen kann.


mein Ziel ist es, einmal ohne Probleme wieder in mein normales Benutzerprofil zu kommen und dann direkt auf eine SSD, die ab heute bereit liegt zu Klonen und das Festplattenproblem damit zu beseitigen.

ScanDisk von der Konsole im Reparaturmodus aus funktioniert nicht, chkdsk wurde bereits fünf Mal in zwei Tagen ausgeführt (neuerdings mit „nicht genug Platz, um fehlerhafte Cluster etc.“
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Naja mit Checkdisk und anderen Dateisystemreparaturen kommst Du niemals mehr in Dein Benutzerprofil, denn die zerstören ja im Zweifel immer mehr Dateien, die offensichtlich zum Benutzerprofil gehören. Und dieses beschädigte System dann auch noch klonen zu wollen, ist wirklich vollkommen unsinnig - denn das startet dann trotzdem nicht und das Benutzerprofil ist genausowenig zugänglich. Installiere Windows direkt neu auf die SSD und kopiere dann von der beschädigten Platte, was noch gerettet werden kann.
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #3
B

Be97

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
4
Ich habe keinerlei Erfahrung damit, denn vom Begriff Neuinstallation habe ich mich immer ferngehalten, da ich ja keine Daten verlieren will. Wie schaffe ich es denn, ohne Windows CD, sowohl mein Betriebssystem als auch so gut wie alle meine Daten, auf der neuen SSD nutzen zu können?


und zur Erklärung: chkdsk sollte dafür sorgen, dass ich entweder wieder in den abgesicherten Amadeus komme, ohne „unknown Hard error“, um dann von da mein Benutzerprofil zu reparieren, damit ich an die Daten komme oder damit Ich zumindest im temporären Benutzerkonto wieder etwas machen kann. Momentan geht gar nichts, außer dass ich es ab und zu schaffe, den task Manager oder Regedit zu öffnen, dann allerdings ohne Text, ich muss quasi raten, was ich auswähle.
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
An einem beliebigen anderen Rechner mit mindestens Windows 7 einen Installationsstick erstellen: Windows 10 Datenträger für Update oder Neuinstallation von Stick und DVD. Dann die Festplatte ausbauen und durch die SSD ersetzen. Anschliessend darauf dann Windows 10 neu installieren, das hier: Wie wird Windows 10 bei einer Neuinstallation aktiviert? ist zur Aktivierung zu beachten. Und wenn das alles erledigt ist, die Festplatte per USB an den Rechner anschliessen und die darauf befindlichen Daten sichern
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #5
B

Be97

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
4
Es wäre also, obwohl auf die Festplatte aktuell nicht zugegriffen werden kann nicht notwendig, es so lange sie eingebaut ist über einen USB-Stick mit Linux bzw. eine Reparatur-Software auf einem usb-Stick zu probieren?
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Hast Du denn wirklich nicht verstanden, was ich oben schon schrieb?
Mit Deinen Reparaturversuchen läufst Du in Gefahr, Deine Daten selbst zu vernichten. Vor allem weil nicht mal klar ist, ob diese Festplatte nur Dateisystemprobleme hat, oder ob sie sogar physische Schäden aufweist. Jeder weitere Zugriff auf diese Festplatte bedeutet daher, dass es der allerletzte Zugriff gewesen sein kann.
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #7
B

Be97

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
4
Ich wollte damit sagen, dass Linux auf einem Stick bzw das Reparaturprogramm die Möglichkeiten der Datenrettung unter Windows 10 waren, die ich gefunden habe.
 
  • Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.274
@areiland
Hier scheint mal wieder Hopfen und Malz verloren zu sein. :wut
 
Thema:

Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“

Benutzerprofil -> temporär und unbedienbar, abgesicherter Modus „unknown Hard error Explorer“ - Ähnliche Themen

Nach Update: Pfad nicht verfügbar / sihost.exe Systemwarnung unknown hard error: Hallo, habe da update gemacht und komme nun nicht mehr in den laptop. erst kommt Fehlermeldung "Der Pfad ist nicht verfügbar...
Windows 10 Pro 1709 (Build 16299.547) Boot hängt im Abgesicherten Modus beim Windows Logo: Hallo Windows Community, komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus. Um Avast Free sauber über avast Clear (Avast Deinstallations-Tool) zu...
Oben