snowman1973
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.09.2015
- Beiträge
- 62
Hallo,
siehe Titel. Ich benötige etwas Unterstützung.
Der UAC-Schieber stand und steht nach wie vor auf der Standard-Einstellung, aber nach dem Update von 1703 auf 1709 meint die UAC, auch bei Kleinigkeiten meckern zu müssen. Besonders trifft es jede Menge kleine aber feine Tools (.exe) für verschiedene Zwecke, die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe, die aber bedingt durch ihre Funktionen auch mal in die Registry schreiben oder nach C:\ oder in andere systemkritische Ordner speichern.
Daher habe ich nachgeforscht, ob man nicht eine Art Whitelist erstellen kann. Ich habe diesbezüglich das sog. "Microsoft Application Compatibility Toolkit 5.6" gefunden, aber der darin enthaltene Compatibility Adminstrator "kann nicht auf diesem PC ausgeführt werden." Laut Beschreibung nur von Windows 2000 SP4 bis Windows 7.
Somit komme ich nicht mehr weiter.
Optimal wär eigentlich sowas wie Rechtsklick --> für immer und ewig als Admin ohne Nachfrage ausführen.
Natürlich möchte ich die UAC nicht komplett deaktivieren, aber einfaches Hinzufügen bzw. Ausklammern einzelner Dateien wär schön.
Vielleicht seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es grüßt
der Snowman
siehe Titel. Ich benötige etwas Unterstützung.
Der UAC-Schieber stand und steht nach wie vor auf der Standard-Einstellung, aber nach dem Update von 1703 auf 1709 meint die UAC, auch bei Kleinigkeiten meckern zu müssen. Besonders trifft es jede Menge kleine aber feine Tools (.exe) für verschiedene Zwecke, die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe, die aber bedingt durch ihre Funktionen auch mal in die Registry schreiben oder nach C:\ oder in andere systemkritische Ordner speichern.
Daher habe ich nachgeforscht, ob man nicht eine Art Whitelist erstellen kann. Ich habe diesbezüglich das sog. "Microsoft Application Compatibility Toolkit 5.6" gefunden, aber der darin enthaltene Compatibility Adminstrator "kann nicht auf diesem PC ausgeführt werden." Laut Beschreibung nur von Windows 2000 SP4 bis Windows 7.
Somit komme ich nicht mehr weiter.
Optimal wär eigentlich sowas wie Rechtsklick --> für immer und ewig als Admin ohne Nachfrage ausführen.
Natürlich möchte ich die UAC nicht komplett deaktivieren, aber einfaches Hinzufügen bzw. Ausklammern einzelner Dateien wär schön.
Vielleicht seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es grüßt
der Snowman