M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Literaturverzeichnis. Für unsere Facharbeit habe ich mir ein benutzerdefiniertes Literaturverzeichnis runtergeladen (Vanilla-Style von Office-lösung) und für mich modifiziert. Das hat in Word 2010 auch wunderbar geklappt, allerdings nicht mehr bei Word 365. Ich habe übrigend Windows 10, falls es relevant ist.
Ich habe es geschafft, dass mir das Verzeichnis im Dropdown-Menü angezeigt wird, allerdings erhalte ich generell die Meldung
Literaturverzeichnis:Im aktuellen Dokument sind keine Quellen vorhanden.
Zitate:Es ist eine ungültige Quelle angegeben.
Es liegt definitiv nicht an den vielfach genannten Einstellungen des Trust-Centers und im richtigen Pfad ist auch alles drin (sonst würde er es in Word ja nicht anzeigen). Das Tutorial von Microsoft selbst (Erstellen benutzerdefinierter Literaturverzeichnisformate) hilft mir leider überhaupt nicht weiter, weil ich dmait dasselbe Problem habe.
Kann es sein, dass irgendwo die Befehle geändert wurden und daher die XSL-Datei nicht mehr richtig angesprochen wird?
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder eine Idee, was ich machen kann? Die Verzeichnisse von Bibword entsprechen leider auch nicht meinen Vorstellungen, daher scheidet das auch aus, zumal ich dort dieselben Fehler habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich habe ein Problem mit dem Literaturverzeichnis. Für unsere Facharbeit habe ich mir ein benutzerdefiniertes Literaturverzeichnis runtergeladen (Vanilla-Style von Office-lösung) und für mich modifiziert. Das hat in Word 2010 auch wunderbar geklappt, allerdings nicht mehr bei Word 365. Ich habe übrigend Windows 10, falls es relevant ist.
Ich habe es geschafft, dass mir das Verzeichnis im Dropdown-Menü angezeigt wird, allerdings erhalte ich generell die Meldung
Literaturverzeichnis:Im aktuellen Dokument sind keine Quellen vorhanden.
Zitate:Es ist eine ungültige Quelle angegeben.
Es liegt definitiv nicht an den vielfach genannten Einstellungen des Trust-Centers und im richtigen Pfad ist auch alles drin (sonst würde er es in Word ja nicht anzeigen). Das Tutorial von Microsoft selbst (Erstellen benutzerdefinierter Literaturverzeichnisformate) hilft mir leider überhaupt nicht weiter, weil ich dmait dasselbe Problem habe.
Kann es sein, dass irgendwo die Befehle geändert wurden und daher die XSL-Datei nicht mehr richtig angesprochen wird?
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder eine Idee, was ich machen kann? Die Verzeichnisse von Bibword entsprechen leider auch nicht meinen Vorstellungen, daher scheidet das auch aus, zumal ich dort dieselben Fehler habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus!