W
W10user
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.09.2017
- Beiträge
- 2
- Version
- 1709
Hallo im Neuen jahr,
ich habe mein Windows 10 noch immer noch nur auf der zweiten Partition meiner kleinen SSD und stehe vor einem Problem.
Meine SSD ist recht klein. Ich brauche auch nicht wirklich mehr. Denn ich habe in meinem Computer zwei HDDs
Unter Windows 7 ist auch kein Problem. Hier konnte ich Mühelos mein gesamtes Profil auf eine HDD umlenken.
Hierfür musste ich mich nur mal kurz an und wieder abmelden. Das erstellte Profileverzeichnis auf die HDD verschieben und mit mklink eine "Verknüpfung" auf HDD erstellen.
Es klappte sehr einfach und es gab nie Probleme
Gleiches Versuchte ich mehrfach schon unter Windows 10 auch. Doch bin damit immer gescheitert.
Nicht das es nicht ging. Doch nach der Anmeldung lief einfach das Startmenü nicht mehr.
Die CPU Auslastung ging auf 100% und eine Datei bzw. Dienst names C:\WINDOWS\system32\backgroundTaskHost.exe begann sich alle 5-10 Sekunden neu zustarten.
Nach wenigen Minuten wurde ich auch wieder Zwangsabgemeldet und konnte nur in ein nicht verlinktes Profil wechseln.
Kennt jemand zufällig die Ursache für dieses Verhalten?
Ich fand im Netz schon Hinweise, dass man einfach die Dokumente und Bilder und Videos einfach auf die HDD verschieben soll. Doch das ist keine wirkliche Lösung.
Das Problem ist ja %appdata% und %localappdata%. Das sind die waren Arbeitsverzeichnisse von Windows. Auch die Temp-Dateien sind hier zu finden. Unter meinem Windows 7 sind die Verzeichnisse gut 50 GB in Nutzung. Während ich mir GIMP und Co. arbeite, werden die Ordner manchmal auch 100 GB.
Die SSD ist nur 128 GB gross. (111 GB eigentlich)
Hier sind noch Reste von meinen Versuchen zu sehen...
9 GB sind längst nicht mehr genug Reserve. Aber das liegt auch nur daran, dass das Profil Verzeichnis vor Daten nur so platzt. Dabei ist es nicht mal richtig gefüllt.
Die Daten sollen ja wie erwähnt alle auf mein D... wo genug Platz ist.
Nun hoffe ich, dass hier jemand vielleicht die Ursache kennt. Vielleicht ist es nur ein Dienst, den man sowieso nicht braucht. Ich vermute ganz es ist Contana bzw. die Windows Suche, die als Dienst immer mitlaufen. Oder es ist der Windows Store, welcher aber eigentlich ganz wonders seine Daten ablegt.
ich habe mein Windows 10 noch immer noch nur auf der zweiten Partition meiner kleinen SSD und stehe vor einem Problem.
Meine SSD ist recht klein. Ich brauche auch nicht wirklich mehr. Denn ich habe in meinem Computer zwei HDDs
Unter Windows 7 ist auch kein Problem. Hier konnte ich Mühelos mein gesamtes Profil auf eine HDD umlenken.
Hierfür musste ich mich nur mal kurz an und wieder abmelden. Das erstellte Profileverzeichnis auf die HDD verschieben und mit mklink eine "Verknüpfung" auf HDD erstellen.
Es klappte sehr einfach und es gab nie Probleme
Gleiches Versuchte ich mehrfach schon unter Windows 10 auch. Doch bin damit immer gescheitert.
Nicht das es nicht ging. Doch nach der Anmeldung lief einfach das Startmenü nicht mehr.
Die CPU Auslastung ging auf 100% und eine Datei bzw. Dienst names C:\WINDOWS\system32\backgroundTaskHost.exe begann sich alle 5-10 Sekunden neu zustarten.
Nach wenigen Minuten wurde ich auch wieder Zwangsabgemeldet und konnte nur in ein nicht verlinktes Profil wechseln.
Kennt jemand zufällig die Ursache für dieses Verhalten?
Ich fand im Netz schon Hinweise, dass man einfach die Dokumente und Bilder und Videos einfach auf die HDD verschieben soll. Doch das ist keine wirkliche Lösung.
Das Problem ist ja %appdata% und %localappdata%. Das sind die waren Arbeitsverzeichnisse von Windows. Auch die Temp-Dateien sind hier zu finden. Unter meinem Windows 7 sind die Verzeichnisse gut 50 GB in Nutzung. Während ich mir GIMP und Co. arbeite, werden die Ordner manchmal auch 100 GB.
Die SSD ist nur 128 GB gross. (111 GB eigentlich)
Hier sind noch Reste von meinen Versuchen zu sehen...
Code:
C:\Users>dir
Datenträger in Laufwerk C: ist Win10
Volumeseriennummer: XXXX-XXXX
Verzeichnis von C:\Users
...
... <JUNCTION> work [\??\D:\Users\work]
... <SYMLINKD> work.SYMLINKD [D:\Users\work]
1 Datei(en), 0 Bytes
12 Verzeichnis(se), 9.394.147.328 Bytes frei
...
9 GB sind längst nicht mehr genug Reserve. Aber das liegt auch nur daran, dass das Profil Verzeichnis vor Daten nur so platzt. Dabei ist es nicht mal richtig gefüllt.
Die Daten sollen ja wie erwähnt alle auf mein D... wo genug Platz ist.
Code:
C:\Users>dir D:
Volume in Laufwerk D: hat keine Bezeichnung.
Volumeseriennummer: XXXX-YYYY
Verzeichnis von D:\
20.09.2017 19:34 <DIR> Users
19.12.2017 18:02 <DIR> VirtualBox
0 Datei(en), 0 Bytes
5 Verzeichnis(se), 3.767.221.972.992 Bytes frei
Nun hoffe ich, dass hier jemand vielleicht die Ursache kennt. Vielleicht ist es nur ein Dienst, den man sowieso nicht braucht. Ich vermute ganz es ist Contana bzw. die Windows Suche, die als Dienst immer mitlaufen. Oder es ist der Windows Store, welcher aber eigentlich ganz wonders seine Daten ablegt.