B
bjoern_krueger
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 73
Moin allerseits!
Zuerst die Fragen, dann die Hintergründe:
1.)
Wie kann man die Namen der Bibliotheken "Dokumente", "Bilder", "Videos" und "Musik" ändern, bzw. wie ist die Logik dahinter?
2.) Wenn man die Bibliotheken auf andere Ordner verweisen lässt, und dies später wieder aufhebt: Wie bekommt man die Original-Ordnernamen wieder?
Hintergrund:
Ich habe meine Dateien wie folgt organisiert:
Windows und die Programme laufen auf C:, die Daten liegen auf D:\Daten\ in folgenden Ordnern:
01. EigeneDateien
02. Fotos
03. Videos
04. Musik
05. Favoriten
Nun möchte ich die Bibliotheken gerne auf genau diese Ordner verweisen lassen, was ja auch leicht über die Eigenschaften und das Register "Pfad" möglich ist.
ABER: Sobald ich das mache, heißen die Ordner nicht mehr "01. EigeneDateien", "02. Fotos" etc. sondern "Dokumente", "Bilder" etc. Also sie bekommen die Namen der Bibliotheken, und auch deren Symbole.
Intern behalten sie aber ihre echten Namen, das sieht man, wenn man im Explorer oben in die Pfad-Zeile klickt. Dort wird nach wie vor der richtige Name angezeigt.
Ein manuelles Umbenennen (direkt oder über Eigenschaften) ist nicht möglich, da die Meldung erscheint, dass bereits ein gleichnamiger Ordner existiert.
Wie bekomme ich es hin, dass die Bibliotheken genauso heißen wie die Ordner, auf die sie verweisen?
Und wenn man die Bibliotheken wieder auf die Standard-Pfade zurücksetzt (also auf c:\Benutzer\[name]\Dokumente etc.), behalten die Ordner trotzdem die Namen und Symbole der Bibliotheken, und lassen sich auch nicht wieder umbenennen.
Sehr verwirrend alles...
Kann jemand helfen?
Danke und viele Grüße,
Björn
Zuerst die Fragen, dann die Hintergründe:
1.)
Wie kann man die Namen der Bibliotheken "Dokumente", "Bilder", "Videos" und "Musik" ändern, bzw. wie ist die Logik dahinter?
2.) Wenn man die Bibliotheken auf andere Ordner verweisen lässt, und dies später wieder aufhebt: Wie bekommt man die Original-Ordnernamen wieder?
Hintergrund:
Ich habe meine Dateien wie folgt organisiert:
Windows und die Programme laufen auf C:, die Daten liegen auf D:\Daten\ in folgenden Ordnern:
01. EigeneDateien
02. Fotos
03. Videos
04. Musik
05. Favoriten
Nun möchte ich die Bibliotheken gerne auf genau diese Ordner verweisen lassen, was ja auch leicht über die Eigenschaften und das Register "Pfad" möglich ist.
ABER: Sobald ich das mache, heißen die Ordner nicht mehr "01. EigeneDateien", "02. Fotos" etc. sondern "Dokumente", "Bilder" etc. Also sie bekommen die Namen der Bibliotheken, und auch deren Symbole.
Intern behalten sie aber ihre echten Namen, das sieht man, wenn man im Explorer oben in die Pfad-Zeile klickt. Dort wird nach wie vor der richtige Name angezeigt.
Ein manuelles Umbenennen (direkt oder über Eigenschaften) ist nicht möglich, da die Meldung erscheint, dass bereits ein gleichnamiger Ordner existiert.
Wie bekomme ich es hin, dass die Bibliotheken genauso heißen wie die Ordner, auf die sie verweisen?
Und wenn man die Bibliotheken wieder auf die Standard-Pfade zurücksetzt (also auf c:\Benutzer\[name]\Dokumente etc.), behalten die Ordner trotzdem die Namen und Symbole der Bibliotheken, und lassen sich auch nicht wieder umbenennen.
Sehr verwirrend alles...
Kann jemand helfen?
Danke und viele Grüße,
Björn