Als ich noch ein zusätzliches Microsoft Konto eingefügt hatte (für Xbox Streaming) hatte ich keine Admin Rechte mehr. Weder auf dem Lokalen Konto , noch auf dem Microsoft Konto. Ich habe das Microsoft Konto wieder gelöscht, trotzdem keine Admin Rechte auf dem lokalem Konto,
... also hattest Du vor der Änderung Admin-Rechte und diese erst verloren, als Du das mit dem Konto gemacht hast. Nun muss ich mal dumm fragen, warum Du ein 2. Microsoft-Konto anlegen wolltest. Eines reicht doch für alle Zwecke meines Wissens und meines Wissens kannst Du auch nur 1 gültiges MS-Konto haben.
Die Option unten "Microsoft-Konto hinzufügen", welche Du wahrscheinlich genutzt hast, ist dafür gedacht, wenn Du auf Deinem PC kein Microsoft-Konto hast, aber auf einem anderen Gerät, wie z.B. Deinem Smartphone oder von der X-Box, das bereits dort vorhandene Konto auf Deinem PC hinzuzufügen. Der Sinn ist dann, dass Du auf den verschiedenen Geräten mit Deinem Microsoft-Konto alles synchron verwalten kannst.
Mit der Einrichtung eines 2. Kontos hast Du vielleicht das erste Konto ERSETZT und logischerweise, weil auf dem 1. die Admin-Rechte lagen, welche für die Anmeldeinformation gespeichert sind, hast Du jetzt auf dem neuen Konto keine Admin-Rechte mehr, weil Du damit nicht Dein System anmeldest. Mit welchem Konto wirst/wurdest Du denn auf dem System angemeldet (das lokale oder das MS-Konto?
Du kannst Dich jetzt als Administrator an Deinem System anmelden. Ob das auch im laufenden Betrieb in der Eingabeaufforderung mit Adminrecht ohne vorhandenes Adminrecht geht, wie von @g202e geschrieben, glaube ich nicht. Du kannst es ja ausprobieren^^.
Wenn das nicht geht, wie ich es eigentlich erwarte, dann starte Dein System mit erweiterter Startoption (Restart und Shift-Taste halten), dann Option Eingabeaufforderung wählen und den Befehl
net user administrator /active:yes
eingeben und restarten.
Dann müsstest Du den echten Administrator in der Anmeldung haben. Damit anmelden und in Benutzerkontensteuerung wieder ein gültiges Admin-Hauptkonto (wahlweise lokal oder ms-konto) anlegen. Dieses Konto ist, wie auch zuvor, jedoch nur ein Benutzer-Konto, aber der Rechtegruppe Admin zugeordnet. Wenn Du das korrekt gemacht hast, meldest Du Dich mit Deinem ECHTEN Admin-Konto wieder ab und mit dem zuvor korrekt eingerichteten Admin-Benutzer-Konto wieder an. Um Deine Einstellungen wiederzuhaben, sollte das Konto identisch mit dem ursprünglichen MS-Konto bzw. dem Konto sein, auf dem zuerst die Admin-Rechte lagen. Du kannst in Deinem Profil nur 1 Konto zum Admin-Haupt-Konto machen, entweder das lokale, oder ein MS-Konto. Wenn Du das ursprüngliche Konto im Menü gelöscht hast, besteht es aber weiterhin bei Microsoft. Als Admin richtest Du einen neuen Benutzer mit Admin-Rechten ein, wenn kein Benutzer mit Admin-Rechten mehr vorhanden ist. (Benutzer in der Menü-Verzweigung). Das wird dann Dein künftiges Benutzer-Haupt-Konto sein. Bist Du jetzt mit Deinem Benutzer-Hauptkonto wieder angemeldet, kannst Du einen weiteren Benutzer mit Admin-Rechten anlegen. Damit hast Du aber dann 2 unterschiedliche Profile, nämlich das Deines Hauptkontos und das des neu angelegten Benutzers.