M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo alle zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Wacom Cintiq 22 Zeichentablet (nicht das 22HD, sondern das Neuere (DTK2260K0A)). Das Tablet ist mit einem PC verbunden. Ich nutze das Tablet als einzgen Monitor an einem PC. Das Problem ist nun Folgendes: Ich muss den Wacom-Treiber für das Tablet installieren, sonst geht der Stift nicht (Windows erkennt ansonsten den Stift nicht).
Wenn ich aber den Wacom-Treiber (das Wacom Desktop Center) installiere, dann wird auf dem Bildschirm immer der Mauspfeil angezeigt, wenn ich den Stift nutze, sowohl auf dem normalen Desktop als auch wenn ich in Powerpoint 365 per Stift zeichne.
Ich habe das Tablet mit Powerpoint 2013 getestet. Wenn man in Powerpoint 2013 das Tablet nutzt und bei "Zeichnen" auf Stift klickt und dann mit dem Stift etwas zeichnet, dann ist nicht mehr der Mauspfeil zu sehen, sondern ein kleiner schwarzer Punkt. So kann man viel genauer zeichnen. In Powerpoint 365 kommt aber nicht der Punkt, sondern es bleibt immer der Mauspfeil zu sehen.
Wenn ich mit der ebenfalls angeschlossenen USB-Maus bei Powerpoint 365 auf "Zeichnen" und "Mit Finger zeichnen" klicke, bleibt ebenfalls immer der Mauspfeil zu sehen. Wenn ich die USB-Maus trenne, bleibt das Problem mit dem Stift bestehen.
Auch interessant: Ich hatte das Tablet vor einigen Tagen an einen anderen PC mit Powerpoint 365 angeschlossen. Dort bestand das gleiche Problem. Nun ist das Tablet von diesem anderen PC getrennt (und mit dem einen PC verbunden). Wenn ich nun bei dem anderen PC in Powerpoint 365 oben auf "Zeichnen" und "Mit Finger zeichnen" klicke, während das Tablet nicht mit dem anderen PC verbunden ist, verschwindet der Mauspfeil und es kommt der schwarze Punkt, sodass ich dann mit der Maus den schwarzen Punkt bewegen und zeichnen kann. Verbinde ich das Tablet wieder mit dem anderen PC, tritt dasselbe Problem wie mit dem einen PC auf. Seltsam.
Man kann einfach nicht präzise zeichnen, wenn bei der Nutzung des Wacom-Stifts immer der Mauspfeil angezeigt wird. Weiß jemand, wie man bei Powerpoint 365 einstellt, dass der Mauspfeil verschwindet (und sich in den Punkt wie bei Powerpoint 2013 umwandelt), wenn man mit dem Sift etwas zeichnen möchte?
Hat jemand einen Rat? Das Häkchen bei "Cursor anzeigen" in der Systemsteuerung habe ich bereits deaktiviert. Bringt auch nichts.
Danke und viele Grüße
Nils
ich habe seit ein paar Tagen das Wacom Cintiq 22 Zeichentablet (nicht das 22HD, sondern das Neuere (DTK2260K0A)). Das Tablet ist mit einem PC verbunden. Ich nutze das Tablet als einzgen Monitor an einem PC. Das Problem ist nun Folgendes: Ich muss den Wacom-Treiber für das Tablet installieren, sonst geht der Stift nicht (Windows erkennt ansonsten den Stift nicht).
Wenn ich aber den Wacom-Treiber (das Wacom Desktop Center) installiere, dann wird auf dem Bildschirm immer der Mauspfeil angezeigt, wenn ich den Stift nutze, sowohl auf dem normalen Desktop als auch wenn ich in Powerpoint 365 per Stift zeichne.
Ich habe das Tablet mit Powerpoint 2013 getestet. Wenn man in Powerpoint 2013 das Tablet nutzt und bei "Zeichnen" auf Stift klickt und dann mit dem Stift etwas zeichnet, dann ist nicht mehr der Mauspfeil zu sehen, sondern ein kleiner schwarzer Punkt. So kann man viel genauer zeichnen. In Powerpoint 365 kommt aber nicht der Punkt, sondern es bleibt immer der Mauspfeil zu sehen.
Wenn ich mit der ebenfalls angeschlossenen USB-Maus bei Powerpoint 365 auf "Zeichnen" und "Mit Finger zeichnen" klicke, bleibt ebenfalls immer der Mauspfeil zu sehen. Wenn ich die USB-Maus trenne, bleibt das Problem mit dem Stift bestehen.
Auch interessant: Ich hatte das Tablet vor einigen Tagen an einen anderen PC mit Powerpoint 365 angeschlossen. Dort bestand das gleiche Problem. Nun ist das Tablet von diesem anderen PC getrennt (und mit dem einen PC verbunden). Wenn ich nun bei dem anderen PC in Powerpoint 365 oben auf "Zeichnen" und "Mit Finger zeichnen" klicke, während das Tablet nicht mit dem anderen PC verbunden ist, verschwindet der Mauspfeil und es kommt der schwarze Punkt, sodass ich dann mit der Maus den schwarzen Punkt bewegen und zeichnen kann. Verbinde ich das Tablet wieder mit dem anderen PC, tritt dasselbe Problem wie mit dem einen PC auf. Seltsam.
Man kann einfach nicht präzise zeichnen, wenn bei der Nutzung des Wacom-Stifts immer der Mauspfeil angezeigt wird. Weiß jemand, wie man bei Powerpoint 365 einstellt, dass der Mauspfeil verschwindet (und sich in den Punkt wie bei Powerpoint 2013 umwandelt), wenn man mit dem Sift etwas zeichnen möchte?
Hat jemand einen Rat? Das Häkchen bei "Cursor anzeigen" in der Systemsteuerung habe ich bereits deaktiviert. Bringt auch nichts.
Danke und viele Grüße
Nils