Wenn Du ein System völlig neu aufsetzt, dann werden natürlich sämtliche Treiber, Einstellungen und Daten entfernt. Du fängst bei diesem System von vorne an und musst alles neu installieren und einrichten. Deshalb besorgt man sich davor auch sämtliche Treiber, legt sich sämtliche wieder zu installierenden Programme bereit und sichert seine Daten, wenn diese auf dem Systemlaufwerk liegen.
Denn nach dem entfernen der Partitionen auf dem Systemlaufwerk (= Zielllaufwerk bei der Installation) ist alles weg. Auch alles von Acer ist weg, was aber nicht wirklich was ausmacht - denn Windows 10 ersetzt das durch eigene Funktionen. Da muss man sich bei relativ aktuellen Rechnern keine Sorgen machen.
Was den von Dir gemessenen Platzbedarf angeht. Der Explorer verrät Dir auf keinen Fall, wieviel Platz wirklich belegt ist, solange Du Ordner markierst und deren Eigenschaften einsiehst. Nur wenn Du die Eigenschaften eines Laufwerks einsiehst, wird Dir der Explorer die korrekte Belegung in GB anzeigen. Markierst Du nur die Ordner des Laufwerks, zeigt der Explorer Dir nur die für Dich einsehbare Grösse an. Da es genug Ordner gibt, die für Dich gar nicht einsehbar sind (z.B der Ordner "System Volume Information" auf jedem Laufwerk, der z.B. Schattenkopien und Wiederherstellungspunkte aufnimmt) verrät Dir das also nur die halbe Wahrheit. Für Dich nicht einsehbare Ordner werden Dir immer nur mit einer Grösse von 0 Byte angezeigt.