H
Hanniball
Hallo,
Ich habe einen Acer Aspire E5-771G
Prozessor: Intel(R) Core (TM) 15-4210U CPU @1.70GHz 2.40GHz
Installierter Ram 8,00 GB
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Folgendes Problem:
Seit ich auf Win 10 upgedatet habe, geht nach und nach nichts mehr,
als 1. wollte der Laptop nicht mehr in den Energiemodus wechseln, Lampe brennt, lässt sich mit nichts mehr aufwecken, nur durch vollständigen Ausschaltens durch langes Knopfdrückens.
als 2. lies er sich nicht mehr runter fahren, wieder das gleiche Verfahren wie bei 1.
3. seit ein paar Tagen geht kein Neustart mehr er sagt, wird neu gestartet schaltet sich aber komplett aus.
Gerät auf dem neuesten Stand, alle Updats und Treiber neu.
Bin mittlerweile echt Ratlos was das soll, bei Win 8.1 ist alles gegangen.
Langsam bin ich ratlos :-(
LG
Ich habe einen Acer Aspire E5-771G
Prozessor: Intel(R) Core (TM) 15-4210U CPU @1.70GHz 2.40GHz
Installierter Ram 8,00 GB
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Folgendes Problem:
Seit ich auf Win 10 upgedatet habe, geht nach und nach nichts mehr,
als 1. wollte der Laptop nicht mehr in den Energiemodus wechseln, Lampe brennt, lässt sich mit nichts mehr aufwecken, nur durch vollständigen Ausschaltens durch langes Knopfdrückens.
als 2. lies er sich nicht mehr runter fahren, wieder das gleiche Verfahren wie bei 1.
3. seit ein paar Tagen geht kein Neustart mehr er sagt, wird neu gestartet schaltet sich aber komplett aus.
Gerät auf dem neuesten Stand, alle Updats und Treiber neu.
Bin mittlerweile echt Ratlos was das soll, bei Win 8.1 ist alles gegangen.
Langsam bin ich ratlos :-(
LG