
Carlito
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.02.2020
- Beiträge
- 32
- Version
- Win 10 Pro x64, V20H2
- System
- Acer Aspire XC-230, AMD A8-7410 APU m. 2,2 Ghz, 16GB RAM, 1x2TB HDD
Hallo ins Forum,
zur Datenwiederherstellung aus einem Backup habe ich mal eine grundsätzliche Frage, die sich vielleicht blöd anhört, zu der ich aber bisher auch keine wirkliche Antwort beim Suchen gefunden habe:
Reicht es nach einem Virenbefall denn aus, ein virenfreies Backup der Systempartition einzuspielen, um die Schadsoftware restlos zu eliminieren?
Oder muss erst das System zum Beispiel per Media Creation Tool komplett neu aufgesetzt werden um anschließend das Backup einzuspielen?
Mit dem Aomei Backupper stoße ich regelmäßig diese Systemsicherung an, die übrigen auf Laufwerk D lagernden persönlichen Daten und Bilder werden von mir separat auf einem weiteren externen Datenträger normal als Kopie gespeichert.
Danke schon mal für die Antworten.
zur Datenwiederherstellung aus einem Backup habe ich mal eine grundsätzliche Frage, die sich vielleicht blöd anhört, zu der ich aber bisher auch keine wirkliche Antwort beim Suchen gefunden habe:
Reicht es nach einem Virenbefall denn aus, ein virenfreies Backup der Systempartition einzuspielen, um die Schadsoftware restlos zu eliminieren?
Oder muss erst das System zum Beispiel per Media Creation Tool komplett neu aufgesetzt werden um anschließend das Backup einzuspielen?
Mit dem Aomei Backupper stoße ich regelmäßig diese Systemsicherung an, die übrigen auf Laufwerk D lagernden persönlichen Daten und Bilder werden von mir separat auf einem weiteren externen Datenträger normal als Kopie gespeichert.
Danke schon mal für die Antworten.