Backup für Beginner

Diskutiere Backup für Beginner im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; @Sabine ... sorry, ich musste meinen Beitrag dringend unterbrechen ... anstatt diesen nun erstmal einfach stehen zu lassen, habe ich den hier...
  • Backup für Beginner Beitrag #21
WIN10-BOX

WIN10-BOX

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
142
Version
4x Win10-Pro (21H2-Build 19044.x- uptodate), 64-bit
System
3x HP625, 1x Terra 1749-i5 mit 0,5TB Sandisk mit 70 GB System Rest Daten & 2TB Sandisk SSD, 8GB RAM
Boh ey, was bin ich froh, dass @WIN10-BOX was zu lachen hat. :rofl1
@Sabine ...
sorry, ich musste meinen Beitrag dringend unterbrechen ... anstatt diesen nun erstmal einfach stehen zu lassen, habe ich den hier abgeschickt. Ich bitte um Nachsicht und Entschuldigung, danach hatte ich es vergessen. Ich denke, es wird nicht nochmal vorkommen,
dich zu solch einen Kommentar über mich äußern zu müssen.

Ich geh mich jetzt erstmal eine Runde schämen 🤢
 
#
schau mal hier: Backup für Beginner. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Backup für Beginner Beitrag #23
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich auch!
Meine Hunde sagen mir gerade, lasst die Katze in Ruhe.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #24
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.408
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
OT
und meine Katzen haben den Hund vom Nachbarn zum 👺 geschickt 😀
 
  • Backup für Beginner Beitrag #25
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.422
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Wir hatten hier in unserem Ferienhaus mal Gäste mit einem Labrador. Das war so ein Schisser. Der ist vor unseren Miezen mit eingezogenem Schwanz stiften gegangen und hat gejault, sobald er eine Mieze sah.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #26
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.949
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Wenn meine Katze noch leben würde, würde sie Alf die Augen auskratzen. :aerger
 
  • Backup für Beginner Beitrag #27
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.274
Wir hatten hier in unserem Ferienhaus mal Gäste mit einem Labrador. Das war so ein Schisser.
Die meisten Labbies sind ja auch eher ruhige und zurückhaltende Hunde (zumindest die, die ich kenne).

Aber ich kannte auch mal einen Jack Russel, der keine Katzen mochte. Und der ist auf jede drauf gegangen, egal was das für ein Bolz war. Aber die Jacks sind auch dafür bekannt, kaum Angst zu haben.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #28
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
So bin auch auf`n Hund gekommen - habe meinen Zweit- PC ausgeknockt. D.h. Nach Deinstallation von Ubuntu (V15.4 - ja uralt- inkl.Bootloader!?) geht nix mehr, W10 ist nicht mehr bootbar. Der W10 Stick hilft da auch nicht weiter. Den einzigen Ausweg sehe ich da -> mit > in der Eingabeaufforderung > format X usw. - doch mit welchem Befehlkontext (um wieder eine 64 Bit Version zu erlangen, wenn das geht - oder W neu zu installieren können? Die sg. Starthilfe ist auch keine - eher Beschäftigungdtherapie :aah
 
  • Backup für Beginner Beitrag #29
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Vom Stick booten,
als Erstes alle Partitionen löschen lassen,
Windows neu installieren.
Daten hast Du hoffentlich gesichert.
Solltest Du eine SSD / HDD übrig haben, auf diese neu installieren. Das wäre immer meine erste Wahl.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #30
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Hallo Wolfgang,
vom Stick gebootet - nach loading files - Reper... - ... kommt W bis zu den Buttons 1 Starthilfe 2Eingabeaufforderung 3Up... 4 Sys... 5Sys-W ...
Die Starthilfe ist keine :aah

NS über 2 habe ich noch Zugang zu X (mit diskpart erstellt !?). Damit hätte ich wohl besser formatieren sollen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Backup für Beginner Beitrag #31
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Stimmt, die Starthilfe hilft bei größeren Fehlern nicht viel.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #32
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Wahrscheinlich ist Diskpart die letzte Rettung/ Hoffnung!? Wie formatiere ich die HDD damit am besten - um W10 (64 Bit) damit neu aufsetzen zu können?
 
  • Backup für Beginner Beitrag #33
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Nein, habe ich doch oben geschrieben, das machst Du während der Installation.
 
  • Backup für Beginner Beitrag #34
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Sorry, war busy - die Installation hing - an der o.g. Wahlmöglichmöglichkeit (5xButtons), lediglich die Eingabeaufforderung war ansprechbar. Mit der habe ich zwischenzeitlich, mit diskpart ein bischen aufgeräumt. Nun suche ich meinen Product Key (schade das W diesen /letztverwandten/ nicht mehr selbst erkennt, da ja zuletzt vor 5 Jahren verwendet) - hoffentlich habe ich den irgendwo protokolliert, den die HDD ist nun platt. Dass sind Tücken bei einer Re(animation)installation:motzen
Mache erst mal `ne Pause ( :weg bis morgen).
 
  • Backup für Beginner Beitrag #35
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hm, ich kann da im Moment nicht folgen. Wieso Key-Problem? - Was jetzt genau konkretes Vollzugs-Problem?
 
  • Backup für Beginner Beitrag #36
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Um den Key musst Du Dir keine Gedanken machen, wenn das Windows aktiviert war.
Bei der Installation die Key-Eingabe übergeben (ich habe keinen Key).
Die Aktivierung erfolgt später automatisch.
Aber liest Du auch, was man Dir schreibt?
 
  • Backup für Beginner Beitrag #37
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Hallo Wolfgang,
war nur ein Kurzausflug (Abholung/Transport).

Bei dem neuen W-Setup wird nach dem Key gefragt (Windows aktivieren). - zu den alten Daten habe ich keinen Zugang mehr/da schon zig Jahre her, die Ur.-Inst. - da Platte weggeputzt :beten -- oder wird der Key Hardwareseitig registriert/abgelegt??
 
  • Backup für Beginner Beitrag #38
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
  • Backup für Beginner Beitrag #39
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
So, Re-Animation gelungen. Nun - nur noch updaten (und sichern /bzw. auto/backup-pen) :beten
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Backup für Beginner

Backup für Beginner - Ähnliche Themen

Chipsatz für Laptop unter Windows 10 x64: Hallo! Ich bin am verzweifeln. Ich habe vor zwei Jahren meinen betagten Laptop von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt durch eine saubere...
Schullaptop-Sicherung-Bitlocker: Hallo, wollte vom Schullaptop meines Sohnes (Lenovo ThinkBook 14 G2 ITL) mittels Aomei Bootstick ein Backup machen. Das Problem ist nur, dass die...
Windows Reaktivierung nach Hardwareänderung und kaputtem Windows: Hallo Die Fragen wurden bestimmt schon öfter gestellt, allerdings nicht in dieser Kombination, soweit ich das gelesen habe. Ich habe meine...
Office365 Business ehemals domains.live.com mit eigenem Domainnamen!: Hallo Zusammen. Ich hoffe hier endlich jemanden zu finden der mir helfen kann. Vor x Jahren konnte man seine Domain im Microsoft Portal auf...
Windows 10 Installation auf einem AHCI Volume, dass auf zwei SSD erweitert ist: Hallo, ich habe nun zwei 256GB m2 SSD weil ich dachte man könne den Speicherplatz evtl. erweitern. Allerdings geht das nicht so leicht für die...
Oben