B
babscher
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.01.2016
- Beiträge
- 1
- Version
- 10
- System
- i5, 4GB RAM, 640GB HDD,
...so, nach einigen 'Tagen' (wertvoller, sinnlos verplämperter Zeit, die man wesentlich nützlicher hätte verbringen können) Kampf mit und um Windows 10 hatte ich die Nase doch voll und habe mein System nun wieder auf Windows 7 zurückgesetzt.
Ich muss sagen: Windows 10 ist mir eine sehr herbe Erfahrung und eine noch viel größere Enttäuschung!!!
"Warum schafft Microsoft es eigentlich nicht, seinen Usern ein 'problemloses', nutzer'freundliches' und 'funktionstüchtiges' Betriebssystem zur Verfügung zu stellen!?!?!?"
Ursprünglich war ich mal Apple_User - "so einen Sch..., wie Windows10 kenne ich von Apple nicht!" Und mein nächster Rechner wird wohl wieder ein Apple werden!
Das hat Microsoft bei mir mit Windows10 erreicht, nachdem ich mich 'seit Windows' oft genug darüber ärgere!
"Kompliziert - untransparent - unsicher - unbefriedigend..."
Wahrscheinlich liegt es ja an 'mir' oder/und 'meinem' 'Rechner' - bestimmt sogar! An Microsoft oder Windows liegt es ganz sicher nicht! Das kennt man ja!
Mein Windows7 lief (auch nur nach viel Erfahrungs-Sammlung über einige Jahre) zuletzt einigermaßen zufriedenstellend und ich dachte, Microsoft-Windows wäre mit der Version 10 nun endlich zu einem benutzerfreundlichen innovativen Betriebssystem herangewachsen - dies ließ sich zumindest aus der massiven Werbekampagne von Microsoft vermuten und ich habe darauf vertraut.
Doch leider weit gefehlt ("...never touch a running System" - alt, wie Bill Gates aber leider immer noch sehr wahr)!
Vom ersten Moment nach der Installation lief Windows 10 " 'extrem' schlecht"!
Programme starten - wenn überhaupt (sehr oft "gar nicht"!) - extrem verzögert - selbst Betriebssystemfunktionen wie z. Bsp. Windows-Einstellungen liefen nicht! - "Edge" (der neue Internet-Browser) macht einem das Leben schwer, Internet funktioniert nicht richtig - Button reagierten nicht - das ganze System ansich und Programme reagierten wie "virenverseucht"!
Teilweise ging "gar nichts" mehr! - Neustart!
Ich hatte das Gefühl, Microsoft hat mir einen einzigen Virus installiert und erlaubt sich einen bösartigen Spaß!!

Zum Schluss akzeptierte dieses schwachsinnige Konstrukt plötzlich nicht mal mehr mein Passwort zum Einloggen (...und dann - zum Glück - plötzlich doch wieder) - ?!?!? keine Ahnung !?!? !!
Dann kamen Meldungen, "der Speicher" (welcher auch immer!?!?) reiche nicht aus, um das Programm weiter auszuführen etc. etc. etc....
Willkürliche Reaktionen und Meldungen, teilweise ohne jeden Zusammenhang!! Alles super schwerfällig und zäh!
Nichts davon war mit Windows7 ein Problem!?!
Eine sehr peinliche Vorstellung von Microsoft! - Wir schreiben das "21zigste Jahrhundert" und Microsoft steckt scheinbar immer noch in den Kinderschuhen!!
Ich kam mir vor, als würde ich noch mit "Floppys" arbeiten, wie vielleicht 1985 - da hat sich das ähnlich angefühlt!
Zum Glück konnte ich wenigstens Windows7 problemlos zurück installieren!
Das muss ich sagen: "das hat Microsoft sauber umgesetzt - 'Zurück in die Vergangenheit!' ("...ein' Schritt' zurück, keinen vor...!") " - paradox aber wirklich wahr!
Jetzt habe ich keine derartigen Probleme mehr!
Windows7 läuft wieder wie vorher (Schwierigkeiten damit sind mir jetzt klein und nichtig) und alle (Windows"10"-) Probleme haben sich in Luft aufgelöst.
Leider werden wir ja von Microsoft erpresst und 'müssen' demnächst umsteigen, sofern man sich auch künftig sicher in der Datenwelt bewegen will.
Ich werde es also in wenigen Monaten noch mal probieren und hoffe, Microsoft ist bis dahin willens und in der Lage seinen Kunden ein "funktionstüchtiges" Programm zu präsentieren!
Denn ich bin "Anwender" und möchte meine Zeit nicht damit vergeuden, mich mit Software- und Computer-Problemen zu plagen!! Dazu ist mir die Zeit zu schade!
Ich bin kein Computer-Freak und auch kein Techniker, Programmierer oder Softwarearchitekt und will es auch nicht werden!!
Ich will ein innovatives, funktionierendes nutzerfreundliches Betriebssystem mit dem ich 'sicher' und "problemlos" umgehen kann, ohne mich mit Software- und Computer-Akrobatik rumschlagen zu müssen!!!
Ich muss sagen: Windows 10 ist mir eine sehr herbe Erfahrung und eine noch viel größere Enttäuschung!!!
"Warum schafft Microsoft es eigentlich nicht, seinen Usern ein 'problemloses', nutzer'freundliches' und 'funktionstüchtiges' Betriebssystem zur Verfügung zu stellen!?!?!?"
Ursprünglich war ich mal Apple_User - "so einen Sch..., wie Windows10 kenne ich von Apple nicht!" Und mein nächster Rechner wird wohl wieder ein Apple werden!
Das hat Microsoft bei mir mit Windows10 erreicht, nachdem ich mich 'seit Windows' oft genug darüber ärgere!
"Kompliziert - untransparent - unsicher - unbefriedigend..."
Wahrscheinlich liegt es ja an 'mir' oder/und 'meinem' 'Rechner' - bestimmt sogar! An Microsoft oder Windows liegt es ganz sicher nicht! Das kennt man ja!
Mein Windows7 lief (auch nur nach viel Erfahrungs-Sammlung über einige Jahre) zuletzt einigermaßen zufriedenstellend und ich dachte, Microsoft-Windows wäre mit der Version 10 nun endlich zu einem benutzerfreundlichen innovativen Betriebssystem herangewachsen - dies ließ sich zumindest aus der massiven Werbekampagne von Microsoft vermuten und ich habe darauf vertraut.
Doch leider weit gefehlt ("...never touch a running System" - alt, wie Bill Gates aber leider immer noch sehr wahr)!
Vom ersten Moment nach der Installation lief Windows 10 " 'extrem' schlecht"!
Programme starten - wenn überhaupt (sehr oft "gar nicht"!) - extrem verzögert - selbst Betriebssystemfunktionen wie z. Bsp. Windows-Einstellungen liefen nicht! - "Edge" (der neue Internet-Browser) macht einem das Leben schwer, Internet funktioniert nicht richtig - Button reagierten nicht - das ganze System ansich und Programme reagierten wie "virenverseucht"!
Teilweise ging "gar nichts" mehr! - Neustart!
Ich hatte das Gefühl, Microsoft hat mir einen einzigen Virus installiert und erlaubt sich einen bösartigen Spaß!!



Zum Schluss akzeptierte dieses schwachsinnige Konstrukt plötzlich nicht mal mehr mein Passwort zum Einloggen (...und dann - zum Glück - plötzlich doch wieder) - ?!?!? keine Ahnung !?!? !!
Dann kamen Meldungen, "der Speicher" (welcher auch immer!?!?) reiche nicht aus, um das Programm weiter auszuführen etc. etc. etc....
Willkürliche Reaktionen und Meldungen, teilweise ohne jeden Zusammenhang!! Alles super schwerfällig und zäh!
Nichts davon war mit Windows7 ein Problem!?!
Eine sehr peinliche Vorstellung von Microsoft! - Wir schreiben das "21zigste Jahrhundert" und Microsoft steckt scheinbar immer noch in den Kinderschuhen!!
Ich kam mir vor, als würde ich noch mit "Floppys" arbeiten, wie vielleicht 1985 - da hat sich das ähnlich angefühlt!
Zum Glück konnte ich wenigstens Windows7 problemlos zurück installieren!
Das muss ich sagen: "das hat Microsoft sauber umgesetzt - 'Zurück in die Vergangenheit!' ("...ein' Schritt' zurück, keinen vor...!") " - paradox aber wirklich wahr!
Jetzt habe ich keine derartigen Probleme mehr!
Windows7 läuft wieder wie vorher (Schwierigkeiten damit sind mir jetzt klein und nichtig) und alle (Windows"10"-) Probleme haben sich in Luft aufgelöst.
Leider werden wir ja von Microsoft erpresst und 'müssen' demnächst umsteigen, sofern man sich auch künftig sicher in der Datenwelt bewegen will.
Ich werde es also in wenigen Monaten noch mal probieren und hoffe, Microsoft ist bis dahin willens und in der Lage seinen Kunden ein "funktionstüchtiges" Programm zu präsentieren!
Denn ich bin "Anwender" und möchte meine Zeit nicht damit vergeuden, mich mit Software- und Computer-Problemen zu plagen!! Dazu ist mir die Zeit zu schade!
Ich bin kein Computer-Freak und auch kein Techniker, Programmierer oder Softwarearchitekt und will es auch nicht werden!!
Ich will ein innovatives, funktionierendes nutzerfreundliches Betriebssystem mit dem ich 'sicher' und "problemlos" umgehen kann, ohne mich mit Software- und Computer-Akrobatik rumschlagen zu müssen!!!