
Odysseus99
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.07.2015
- Beiträge
- 83
- Version
- W10/64 prof.
- System
- MB: Asrock B560 Pro4, 32GB DDR4 Ram, GTX 960 4GDST
Was ist der Unterschied zwischen "\" und "/" bei den Pfadangaben?
... das geht so nicht, wenn, dann musst du den ganzen Profilordner verschieben Aber das ist hier jetzt auch nicht das Thema und gehört in ein Firefox-Forum.Gerade mit Mozilla und Firefox hatte ich Probleme.
Ich wollte den Ordner mit den Password- und Lesezeichen-Daten von der Systemplatte weg auf eine andere Platte in einen anderen Ordner verschieben..
... ?? Na, dann man viel VergnügenIch habe für jede Anwendung ein eigenes Passwort (ca. 460).
Ich habe für jede Anwendung ein eigenes Passwort (ca. 460)
... der macht aber bestimmt bei 460 Anwendungen und entsprechenden Passwörtern die Grätsche80 Jahre gesammelt?
Mit 80 gönne ich mir den ersten Passwortmanager.![]()
Ich bin auf das Wort "generieren" aufmerksam geworden@IT-SK / @MSFreak - entschuldigt - ? Was für ein Unsinn. Meinem Passwort-Manager ist das wurscht, wieviele Einträge der hat. Ich habe gerade mal aufaddiert - 277 Einträge. Früher hatte ich in vielen Fällen identische Passwörter genutzt. Ich habe im Laufe der Jahre gelernt, dass das aus Sicherheitsgründen nicht sinnvoll ist. Ich lasse für fast jede neue Anmeldung ein Passwort generieren mit hoher Sicherheitsstufe. Und diese lassen sich nur von Genies mit mathematisch fotografischem Gedächtnis ohne Passwortmanager merken und verwalten.
entschuldigt - ? Was für ein Unsinn.